R320 CDI oder R350
Moinsen,
ich werde demnächst meinen "alten" abgeben müssen und möchte mir auch eine R Klasse zulegen.
Ich bin mir jedoch noch nicht ganz schlüssig, ob Benziner (evtl. mit Gas) oder doch lieber Diesel. Wie sind eure Erfahrungen, bzw. Vor und Nachteile in Bezug auf Ausfälle. Mir geht es nicht so sehr um die Kosten. Ich benötige ein zuverlässiges Triebwerk.
Danke
Jens
19 Antworten
Zitat:
@PhyshBourne schrieb am 17. März 2014 um 17:46:11 Uhr:
warum dann doch der benziner und nicht der diesel?
Wahrscheinlich, weil er das Ansprechverhalten des Benziners einfach als viel angenehmer empfindet.
Kann ich vollkommen nachvollziehen.
MfG
Soweit so gut, dann wünsche ich viel Glück mit dem 350er Benziner!
Leider hat dieser Motor so seine Schwächen! Stirnräder und Nockenwellen sind hier wohl ein schon häufig durchgekautes Thema!
Allerdings nicht nur hier, sondern auch in allen anderen Foren bei denen der Motor in den Fahrzeugen verbaut ist!
Wollte eigendlich einen 350er SLK kaufen, aber sogar die Jungs vom Freundlichen haben mir von dem Motor abgeraten!
Man kann Glück haben, aber es kann auch gründlich in die Hose gehen! Ich zumindest wünsche dir viel Glück und Spaß mit dem Auto!
Gruß Arnd
Ähnliche Themen
Moin,
die abgenutzten Kettenräder sind nur bei einem bestimmten Baujahr aufgetreten. Wer sich einen 350er Motor kauft, sollte klären ob der Motor in das Baujahr gehört und wenn ja, dann sollte es schon von DC gemacht worden sein.
Bei meinem wurde das schon von DC getauscht. Ich hatte bis auf einen undichten Luftbalg an der Hinterachse noch keine Problem und bin zufrieden mit dem Wagen.
Gruss Jens