R32 mit Gas??
Hallöchen ,
hat von euch schon mal jemand davon gehört, dass man den R 32 auf Gas umrüsten kann.
Oder hat sogar jemand das gemacht. Höre widersprüchliches, über zusatz von Additiven und Motorschäden.
Eigentlich hat Gas doch ne höhere Oktanzahl, wieso denn dann Schäden??
Danke für alle Erläuterungen?!!
Hudde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von borishudde09
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Umrüsten ist beim R32 sicherlich kein Problem. Ein seriöser Umrüster wird dir aber sicherlich ein paar Wörter zur Haltbarkeit speziell des 3,2l VR6 sagen können.
wIE meinst du das?? Ich dachte der 3.2 Liter wäre extrem lange haltbar??!!
Die VR Motoren sind konzeptionelle Fehlkonstruktionen, schlimmer sind nur noch der W8 und die anderen W Motoren aus dem Konzern! Jeder halbwegs Technikkundige bekommt schon beim Anschauen von Motorschnittmodellen dieser rein auf Bauraumminimierung optimierten Motoren Weinkrämpfe!
ICOMworkers Aussage "R 32 ist kein echter V-Motor und hat somit mit thermischen Belastungen zu kämpfen." oben trifft's auf den Punkt!
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Zitat:
Original geschrieben von borishudde09
Welches sind denn die besten Motoren?? Benziner mit viel Hubraum/PS oder eher Diesel??
Trotz meinem Hang zu VW sage ich hier: BMW Reihensechser Saugbenziner alter Schule, also ohne Turbo, ohne Doppel-Vanos und erst recht ohne Direkteinspritzung! Die halten leidlich gepflegt ewig, haben "ausreichend" Leistung und sind 100% gasfest.
Gilt auch für die Mercedes 6 und 8 Zylinder, die allerdings jetzt gegen Direkteinspritzer mit Turbo ersetzt werden.
Meiner ist bei 260.000 km grade eingefahren, 500.000 km sind das Minimum.
Bei den Dieseln gibts bis dahin oft Turbo-, Injektor- und Hochdruckpumpenschäden.
Da die Werkstätten ja auch ausgelastet sein sollen, baut man diesen überflüssigen Krempel jetzt auch in Benziner ein.
Diese Direkteinspritzerwelle führt dazu, daß Neuwagen derzeit aufgrund der Direkteinspritzung kaum noch umrüstbar sind.
Bei MB fallen mir derzeit nur noch folgende Modelle ein:
C63 AMG und SLS mit V8 Sauger
S 600 und S 65 AMG mit V12 und BiTurbo, aber ohne Direkteinspritzung.
Die neuen SLK haben alle Direkteinspritzung, selbst der SLK55 AMG, der neue SL wird auch die neuen Motoren bekommen.
Bleibt also nicht mehr viel Auswahl.
Aber vielleicht schaffen es die Gasanlagenhersteller allmählich, auch für Direkteinspritzer ordentliche Gasanlagen anzubieten.
lg Rüdiger:-)
Gänsehaut? Ist die Werkstatt so kalt *duck*
Aber hast recht, der Alfa V6 hat 100 mal mehr Charakter wie die Dinger von Mercedes oder VW.
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Zitat:
Original geschrieben von Käfer1500
Trotz meinem Hang zu VW sage ich hier: BMW Reihensechser Saugbenziner alter Schule, also ohne Turbo, ohne Doppel-Vanos und erst recht ohne Direkteinspritzung! Die halten leidlich gepflegt ewig, haben "ausreichend" Leistung und sind 100% gasfest.
Gilt auch für die Mercedes 6 und 8 Zylinder, die allerdings jetzt gegen Direkteinspritzer mit Turbo ersetzt werden.
Meiner ist bei 260.000 km grade eingefahren, 500.000 km sind das Minimum.
Seh ich auch so ... aktuell 245 tkm ... 400 tkm sind das Minimum bei mir, wird wohl aber auch auf 500 tkm hinauslaufen.
BMW Sechszylinder M54B25 ... also mit Vanos, aber ohnn Direkteinspritzung.
Thermostat, Wasserpumpe, DISA-Versteller und Riemen sind schon getauscht - das sind gerademal 500 Euro in Summe Motor-Wartung für knappe 250 tkm. Das geht, wie ich finde.
Weitere ca. 300 Euro hab ich in Reparaturen der Gasanlage investiert. Auch das ist ok.
Das restliche Fahrzeug hat da deutlich mehr Reparaturkosten bekommen, aber immernoch unter 1.000 Eur an Verschleißreparaturen.
Den R32 find ich auch klasse ... aber das ist und blebt nunmal ein schnöder emotionsloser Golf ... und ein Alfa weckt zwar Emotionen, aber da traue ich der Technik keine zuverlässige 300 tkm zu.
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Die klingen inzwischen zu 90% scheiss langweilig![]()
Da is der R32 schöner, nicht nur das er genausogut wie die allermeisten Ami V8 klingt, der Sound ist viel seltener.
Nach nem V8 dreht sich doch heut kaum einer mehr um.
Am schlimmsten sind die aktuellen Mustangs, die klingen sowas von gelangweilt.
von wegen....das hat mit dem Motor nichts zu tun...
Man sollte einfach die originalen Auspuffanlagen weglassen....
http://www.youtube.com/watch?v=Ydad22YYTDU
http://www.youtube.com/watch?v=xh5Q40vpqZQ&feature=related
sogar Toyota kanns mit 8 besser als VW mit 6

http://www.youtube.com/watch?v=2uuLOI1Zjv4
zum Vergleich der Golf (selbst mit Aftermarket-Abgasanlage grausig)
http://www.youtube.com/watch?v=CaSgvecV1Q0
http://www.youtube.com/watch?v=aC9urhtFGmo
Gääääähhhhhn

Was sagt der US-Schrauber, der die Motorhaube von einem liegengebliebenen Golf öffnet?
"Da fehlt was!"
Ihr seid irgendwie alle Spielkinder... *grins*
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Ihr seid irgendwie alle Spielkinder... *grins*
...sagt einer mit einem Dacia

"The difference between men and boys is the price of the toys!"
Liegt wohl auch am Geschmack.
Die von die gezeigten fand ich recht langweilig.
Was mir eher gefällt ist der Shelby GT500 der aktuelle.
Der hat nen schön rotzig fiesen Sound.
Shelby GT500
Richtig geiler V8 Sound klingt aber so:
C63 AMG
Den Golf R32 finde ich gut:
Abt R32
Finde ich besser als die V8 die du gepostet hast.
Wobei mein Herz sehr stark für die 5 Zylinder shlägt
Audi RS3
Da bekomm ich Gänsehaut, und das schon mit der Serien Abgasanlage
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Liegt wohl auch am Geschmack.
Die von die gezeigten fand ich recht langweilig.
Richtig geiler V8 Sound klingt aber so:
C63 AMG
Den Golf R32 finde ich gut:
Abt R32
Finde ich besser als die V8 die du gepostet hast.
Wobei mein Herz sehr stark für die 5 Zylinder shlägt![]()
Audi RS3
Da bekomm ich Gänsehaut, und das schon mit der Serien Abgasanlage
Na für Geschmacksverirrung kann ich nix

Ein 5-Zylinder klingt einfach nur kaputt, ein Mercedes V8 klingt nur so, weil er für den US-Markt konstruiert wurde...
Ein Golf klingt nicht - er scheppert
Aber nu gut - einem eingefleischten Ami-V8 Fan brauchste nicht erzählen wie ein Motor zu klingen hat.
Ein Ferrari ist für uns nur Lärm.
Das ist Sound: http://www.youtube.com/watch?v=e-46Gxopkus ... alles unter 9000 Touren geht als landwirtschaftliches Nutzfahrzeug durch
Mittlerweilen 155 Tausend Gaskilometer auf der Uhr ohne Störungen.
Vor 80 Tausend Chiptuning und verbesserten Nockenwellenversteller.
Wie schaut es bei Euch aus ?
Hallo,
Golf IV R32 Kompressor mit Prins VSI.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Das ist Sound: http://www.youtube.com/watch?v=e-46Gxopkus ... alles unter 9000 Touren geht als landwirtschaftliches Nutzfahrzeug durch
Die Duc hört sich im Stand bauartbedingt durch die rasselnde Trockenkupplung als ob sie einen Motorschaden hätte, da helfen auch keine überteuerten Termignoni Renntüten.

Ami V8 ist akustisch schon toll, gar keine Frage, find ich prinzipiell ja auch gut.
Aber ich sag nur:
Volvo 850 T5 R
Fiat Stilo 2.4 20V
Audi TT RS
Dodge Ram SRT10
Viper
Gallardo
R8 5.2
Der V5
Abt S2
... eben das Vielfache von "5" Unverwechselbar, genial... oder so
egal ob 133 oder 500 PS.
Selbst die V10 F1-Motoren klingen noch besser als die neuen V8.
Meine Meinung
cheerio
Na, da klingt aber mein altes, faßt jungfreuliches Audi Coupé (B2, Typ 81/85) wie Musik auf der Straße.
Umwerfendes Ansauggeräuch für den 5 Zylinder.
Muss ich mal dran denken den langsam zu verscheuern, sonst stapelt es sich bei mir :-)