R19 Kupplung Wechseln! Getriebe Raus??

Renault R 19 B/C 53

Tach auch, eine kurze schnelle frage: Muss ich das getriebe für die kupplung komplett rausholen?! Oder reicht das nur das getriebe abzuziehen, weil das ja ein bischen ätzend gebaut ist bei dem ding...

danke im vorraus!!

25 Antworten

Zurück zur eigentlichen Frage:
Das Getriebe muss nicht komplett ausgebaut werden, sondern nur soweit wie möglich vom Motor entfernt werden um an die Kupplung zu kommen. Sehr hilfreich ist ein Kran, um den Motor anzuheben, ansonsten muss man etwas auf den Kühler aufpassen.
Die linke Antriebswelle muss komplett ausgebaut werden, die Rechte nur am Getriebe abbauen (5er Dorn ausschlagen - später einkleben).
Die Plastekugel hinter dem Ausrückhebel auch schon schmieren nicht vergessen.

Kann richi2 nur zustimmen. Selber hab ich die Kupplung beim F3N noch nicht getauscht, aber mein Vater hat dies komplett am Boden ohne Kran, Grube oder sonstiges nur durch verschieben des Getriebes gemacht. Aber sprüh alle Schrauben vorher ein und lass es einwirken, sonst bleibst du am Fluchen 😉

Hi,

Zitat:

Das Getriebe muss nicht komplett ausgebaut werden, sondern nur soweit wie möglich vom Motor entfernt werden um an die Kupplung zu kommen.

tja, dann müssen wir nur noch klären, wo "entfernen" aufhört und "ausbauen" anfängt - vielleicht per Lineal ?

Um Druckplatte und Mitnehmerscheibe ausbauen zu können, muss natürlich die Kupplungswelle komplett herausgezogen werden - und damit baut man das Getriebe aus.

Es kann natürlich durchaus im Motorraum verbleiben, "abgezogen", "verschoben" oder sonstwo...

Gruß

Also die beste Lösung und die schonenste für die Hände ist wohl das aus + einbauen des Motors mit Getriebe weil ich schon von mehreren gehört habe das sie 20 Stunden gebraucht haben zum Kupplung a+e und danach 2 neue Hände hätten gebrauchen können .

MFG

Ähnliche Themen

Vielen vielen dank an "RICHI2" und "DEORNOTH" das sind nämlich aussagen die ich hören wollte und ich glaub auch die einzigen die mich verstanden haben....

Und an die anderen die denken die wären die schlauen, ich bin kein anfänger und hab auch schon zig getriebe und was weiss ich gewechselt nur hab ich das noch nicht so verbaut gesehen wie beim r19.

Das man die schrauben abschruben und das getriebe abziehen muss um an die kupplung zu kommen is mir schon klar....

Also wie gesagt danke nochmals richi2, brauch also wie gesagt das getriebe nur zur seite weg ziehen soweit bis ich an die kupplung komm?! Und da komm ich dann auch dran ohne probleme ja?!

Hi,

ich habe auch schon zig Renault-Getriebe, etc. und eben auch im R19 gewechselt.

Schreib beim evtl. nächsten Mal doch einfach dazu: "nur Antworten geben, die ich hören will" - dann kann ich mir z.B, Zeit sparen.

Gruß

Du sagst doch oben in deiner Antwort selber das das Getriebe im Motorraum verbleiben kann und nicht komplett rausgeholt werden muss und das wollte ich doch nur wissen, wie gesagt das man das Getriebe losschrauben und komplett abziehen muss um an die Kupplung zu kommen das weiss ich auch

Macht vom Zeitaufwand her kaum einen Unterschied...ob man das Getriebe im Motorraum ligen lässt...und so weniger Platz zum arbeiten hat...oder man das Getriebe neben dem Wagen legt...und so besser arbeiten kann.

Ich habe eigentlich gerne immer viel Platz zum arbeiten...wenn es sich ohne grossen Aufwand realisieren lässt.

Es geht sich nich um den platz die sache ist das ich keine lust habe unten die ganzen träger abzubauen was mit mehr aufwand verbunden ist!!! Ist doch nich sooooo schwer zu verstehen oder etwa doch?!

Also in der Zeit in der du völlig sinnlos darüber diskutiert hast, hättest das locker 10x machen können. Das Getriebe geht nach OBEN raus ohne irgendwelche Träger oder sonstwas vom Motor abzuschrauben, und ja du tust dich einfacher wenn es raustust. Ich weiss schon jetzt kommt wieder, .... was willst denn du von Volvo usw. Ich hab bei Renault gelernt und das in der Zeit als R5 und R19 in den besten Jahren waren. Lasse Taten folgen ....

Zitat:

Original geschrieben von melez78


Es geht sich nich um den platz die sache ist das ich keine lust habe unten die ganzen träger abzubauen was mit mehr aufwand verbunden ist!!! Ist doch nich sooooo schwer zu verstehen oder etwa doch?!

Siehe Antwort von T-666...ist doch nich soooooooooo schwer zu verstehen oder etwa doch?! 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen