R1 - RN19 Geht beim Kupplung ziehen aus.

MBK

Hi habe das Problem das meine R1 07 beim ziehen der Kupplung ausgeht, kommt selten vor und ist nicht reproduzierbar. So weit ich im Internet herrausfinden konnte sollte der Drosselklappensensor defekt sein. Der Yamaha Händler will versuchen die Einspritzanlage zu syncronisieren. Kennt von euch jemand eine/DIE lösung für das Problem?

Gruß Christian

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von richterm424


Die Mutmaßung, dass die mir nur irgendwas erzählt haben, ist zwar nicht ganz abwegig, aber bei mir sehr unwahrscheinlich. Zum einen habe ich einen Nachbarn. welcher dort arbeitet und mein Vertrauen genießt. Dann ist die Werkstatt eigentlich für solche Aktionen nicht bekannt und ich habe dort vor 20 Jahren schon meine erste neue Karra gekauft. Und was eigentlich am meisten zählt, es war ja mehrere Monate Ruhe.
Wie auch immer werde ich in den nächsten Wochen wieder dorthin und weiter rumnörgeln, bis etwas raus kommt. Was mache ich wenn dort vehement, am besten noch in meinem Besein die Einspritzanlage sychronisiert wird und das Problem danach zunächst wieder weg ist?
Eigentlich müsste ich dies als offiziellen Mangel im Rahmen der Gewährleistung schriftlich bemängeln oder? Sonst bin ich spätestens nach 2 Jahren derjenige, welcher regelmäßig das Einstellen bezahlt.
Hat dazu jemand eine pragmatische Idee?

Dein Gedanke mit der Gewährleitung ist sehr gut. Mach das sonst zahlst, wie du geschrieben hattes, immer wieder die Synchronisierung. Ist auch gut dast da dran bleibst und die Jungs in der Werkstatt mal ne knifflige Aufgabe haben 😮). So kommt am Ende vieleicht auch was raus. Wird Dich sicher einige Nerven Kosten immer wieder da hin zu düsen. Bin mal gespannt was da raus kommt. Wenn der Fehler gefunden wurde müsste Dir Yamaha Deutschland eigendlich nen VIP Pass für ein MotoGP Rennen geben. Aufgrundessen dast du sozusagen der warst der den Ball zur Fehlerbehebung in rollen gebracht hast.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von richterm424


Die Mutmaßung, dass die mir nur irgendwas erzählt haben, ist zwar nicht ganz abwegig, aber bei mir sehr unwahrscheinlich. Zum einen habe ich einen Nachbarn. welcher dort arbeitet und mein Vertrauen genießt. Dann ist die Werkstatt eigentlich für solche Aktionen nicht bekannt und ich habe dort vor 20 Jahren schon meine erste neue Karra gekauft. Und was eigentlich am meisten zählt, es war ja mehrere Monate Ruhe.
Wie auch immer werde ich in den nächsten Wochen wieder dorthin und weiter rumnörgeln, bis etwas raus kommt. Was mache ich wenn dort vehement, am besten noch in meinem Besein die Einspritzanlage sychronisiert wird und das Problem danach zunächst wieder weg ist?
Eigentlich müsste ich dies als offiziellen Mangel im Rahmen der Gewährleistung schriftlich bemängeln oder? Sonst bin ich spätestens nach 2 Jahren derjenige, welcher regelmäßig das Einstellen bezahlt.
Hat dazu jemand eine pragmatische Idee?

Mach das mit der Gewährleistung. Ansonsten musst du immer wieder die Kosten für die Synchronisierung selber tragen. Find ich gut dast da am "Ball"bleibst. Ich hätt die Nerven nicht. Da haben die Jungs in der Werkstatt mal ne knifflige Aufgabe. So siehst auhc gleich mal ob die Jungs Ergeiz und spass an ihrem Job in der Werkstatt haben. Wenn der Fehler wirklich gefunden wurde müsste Dir Yamaha Deutschland ein VIP Ticket für die MotoGP schenken. Da du ja den Ball in rollen gebracht hast.

Beste Grüße

LOL doppelt gemoppelt, webbrowser spinnt

hatte dies auch an meiner rn19/07 batterie war am arsch u danach hatte ich sie bei BD-Performence
zum abstimmen jetz top, kann ich nur empfehlen.......

Hallo Eggberd,

vielen Dank für die Info. Hatte meine R1 zum Händler gegeben und der hatte eine Spezialisten von Yamaha hinzu gezogen. Ergebnis war ebenfalls die Batterie, welche wohl kurzzeitige Aussetzer hatte. Habe dummerweise erst knappe 800km seit dem gefahren, aber ich denke auch bei mir ist das Problem damit behoben.

Was genau wurde bei BD-Performance gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von richterm424


Hallo Eggberd,

vielen Dank für die Info. Hatte meine R1 zum Händler gegeben und der hatte eine Spezialisten von Yamaha hinzu gezogen. Ergebnis war ebenfalls die Batterie, welche wohl kurzzeitige Aussetzer hatte. Habe dummerweise erst knappe 800km seit dem gefahren, aber ich denke auch bei mir ist das Problem damit behoben.

Was genau wurde bei BD-Performance gemacht?

- Hi bei Bd-P wurde kennfeld bzw leistungsoptimierung 😁 usw durchgeführt. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen