R.I.P. Marco Simoncelli
Möchte hiermit meine Anteilnahme am Tod von Marco Simoncelli zum Ausdruck bringen.
Er war ein Grosser des Motorradsports.
R.I.P. Marco
Michi
Beste Antwort im Thema
Möchte hiermit meine Anteilnahme am Tod von Marco Simoncelli zum Ausdruck bringen.
Er war ein Grosser des Motorradsports.
R.I.P. Marco
Michi
68 Antworten
den clip habe ich auch gesehen. Leider sieht mann nicht aus welchen Grund er so tief am boden hängt. Letztlich ist er von hinten angefahren worden und bekam dabei ernste Brustkorb verletzungen. ein verkettung von ganz tragische umstände ....
nur das mit sein Helm kann ich wirklich nicht verstehen, aber auch mit helm wäre der Ausgang gleich geblieben.
tragisch tragisch ...
Danke WR, aber ich schau's mir lieber nicht nochmal an.
Vllt. später mal. Momentan geht es mir auch so nicht aus dem Kopf.
@Jason2002
Es hatte eigentlich ganz harmlos mit nem Lowsider angefangen. Das wurde auch im TV mehrfach aus der Verfolgerperspektive wiederholt. Er oder die Maschine muss sich iwie so weit wieder gefangen haben, dass die Reifen wieder Kontakt hatten und er dann direkt in die Kurve rein geschossen ist. Von der Zwischensequenz kenne ich aber keine Aufnahme.
R.I.P, Super-Sic.
Möge das tragische Geschehen Anlass sein, nie den Respekt vor dem Bike zu verlieren und uns mahnen, dass das Gehirn immer schneller als die Hand sein soll.
...einfach nur ein trauriger Tag...
Tut mir auch sehr weh, wenn ich sowas höre, wenn ein junges Leben voller Pläne und Hoffnungen so schwer getroffen wird.
🙁🙁
Auch von mir viel Kraft an die Angehörigen und Freunde.
trauriger Gruß
Bin auch noch geschockt und kann es gar nicht fassen, dass er nicht mehr, nie mehr dabei ist. Habe ihn dieses Jahr noch auf dem Sachsenring zusammen mit meinem Sohn ( 10 ) zugejubelt. Als mein Kleiner vom Unfall gehört hat, hat er Rotz und Wasser geheult. Das hat mich ganz schön erstaunt, wie das einen Zehnjährigen aufwühlen kann. Wie muß es erst den Tifosi in Italien und erst recht der Familie gehen. Es ist eine Tragödie, dass jemand bei der Ausübung seines Sports mit 24 ums Leben kommt, auch wenn alle um die Gefahr wissen, rechnen tut doch keiner damit.
Ich bin tief traurig
Gruß
Micha
Für dein sohn (und viele andere) war er nun mal eine unsterbliche Figur ... plötzlich wird einem ein besseren gelehrt ... 🙁
Mich hats auch fast vom Stuhl gehaun, als ich des gehört hab und vorallem als ich es gesehn hab...
Marco R.I.P.
Zum Thema Helm verlieren: Ich glaub nicht, dass das etwas mit seiner Haarpracht zu tun hat. Hab selber einen Lockenkopf und mein Helm rutscht nie i-wo hin, wo er nicht hin soll. Ich sehe den Grund darin, das Rossi volle Kanne über den Helm fährt, bzw. voll dagegen fährt und es somit den Helm vom Kopf zieht. Natürlich ist er da schuldlos!! Aber ich denke auch mit Helm wäre das wohl tödlich ausgegangen, denn nach seinem Helmverlust, kam es (soweit ich das beurteilen kann) nicht mehr zu großen Schlageinwirkungen auf seinen Kopf. Die genaue Todesursache ist mir nicht bekannt, aber sollte es etwas am Kopf gewesen sein, dann sehe ich den Grund schon vor dem Helmverlust.
Allgemein zum Rennsport: Er ist und bleibt nunmal gefährlich und trotz aller Sicherheitsmaßnahmen, wird es auch in Zukunft solch tragische Unfälle geben... leider...! Aber auch Simoncelli war sich der Gefahren bewusst und hat diese für seine Leidenschaft in Kauf genommen. Und auch wir nehmen solche Gefahren in Kauf, wenn wir auf unsere Bikes steigen und über die Landstraßen düsen. Wahrscheinlich ist das sogar noch gefährlicher, als sich auf der Rennstrecke zu bewegen... Aber es ist nun mal ein geiles Hobby und es macht nen rießen Spaß und deshalb werde ich auch weiterhin biken und von meiner Seite aus alles tun, damit ich gesund an mein Ziel komme, aber man hat nunmal nicht auf alle Situationen Einfluss...
Also, seid vorsichtig, aber verliert den Spaß und die Freude am Fahren bitte nicht!!
lg, euer Basti
Die Helfer straucheln! und verlieren dabei die Kontrolle über die Trage, die samt Simoncellis Körper zu Boden geht. Unglaublich!
Eigentlich bin ich kein Simoncelli Fan, sondern großer Pedrosa Fan. Doch den Tod habe ich dem armen Kerl nicht gewünscht und langsam kommt es auch bei mir an.
Das man die Trage fallen gelasen hat (wie bei Tomizawa) habe ich von einem Fan erfahren, der live dort war. So was sollte eigentlich nicht passieren, auch wenn das laufen durch ein Kiesbett sicher nicht leicht ist.
Wegen der Helmsache habe ich mir ein paar Videos angeschaut. Der Helm an sich sah eigentlich recht unversehrt aus, die Vermutung, dass Kinnteile wäre abgerissen wurden, konnte/denke ich aussschließen.
Ich meine aber erkannt zu haben, dass der Riemen auf der einen Seite (da wo der Doppel D Ring hängt) herausgerissen war. Der Riemen an sich war aber geschlossen, soweit ich das erkennen konnte.
Zitat:
Original geschrieben von AGENT1
Die Helfer straucheln! und verlieren dabei die Kontrolle über die Trage, die samt Simoncellis Körper zu Boden geht. Unglaublich!
Hallo
Bin zwar kein Arzt, aber die Bilder deuten doch eher auf die Bergung eines Toten statt eines schwerverletzten. Wahrscheinlich war er gleich tot.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloBin zwar kein Arzt, aber die Bilder deuten doch eher auf die Bergung eines Toten statt eines schwerverletzten. Wahrscheinlich war er gleich tot.
Niemand stirbt direkt auf der Rennstrecke, es wird immer geborgen mit dem Ziel, schnellstmöglich ins Medical Center zu kommen, um auf dem Weg und speziell im Medical Center zu reanimieren. Der Rennarzt hat im Interview gesagt, dass sie 45 Minuten versucht haben, zu reanimieren. Selbst wenn jemand auf der Rennstrecke einen Herzstillstand hat, wird er nicht einfach in den Leichenwagen eingeladen, man versucht immer alles. Dass man die Trage fallen lässt, finde ich auch unbegreiflich, aber das sieht man leider öfters. Es ist schwer zu verstehen, dass FIA/DORNA & Co. nicht vorschreiben, dass die Leute normal laufen sollen, um das zu vermeiden. Die dabei verlorenen 10 Sekunden stehen nicht im Verhältnis zum Schaden, der da entstehen kann, v.a. wenn man bedenkt, dass hier jemand schwer am Hals getroffen wurde und damit eine Querschnittslähmung immer ein Thema ist.
Was für ein einfältiges Gesülze ! Schon lange vor Moppedzeiten lautete die Weisheit des Tages: "wer die Gefahr liebt, kommt darin um" !
Allsquare
der nicht das geringste Mitleid für Menschen empfindet, die andere dazu verleiten sich in Gefahrensituationen zu begeben, die für sie unbeherrschbar sind und damit tödlich für sie enden können. Sein Tod wurde 100mal vergoldet !
Falls einer einen Weinkrampf bekam, er hat mein Mitleid ! Einfältigkeit ist wirklich bedauernswert.
Glückwunsch zur spontanen Selbstdisqualifikation!