R 350 CDI lang - ich bin dabei
Lieber Motor-Talkler,
erst einmal vielen Dank für das bisher kostenlose und sehr interessante und aufschlussreiche Mitlesen Eurer Kommentare, die mich letztlich in meiner Kaufentscheidung für meinen neuen gebrauchten R 350 CDI in der Langversion unterstützt haben.
Über die einschlägigen Internet-Seiten war ich nun seit längerem auf der Suche gewesen und hatte mich gewundert, dass die Fahrzeuge sehr oft trotz sehr guter Ausstattung ohne Sitzheizung angeboten werden, ein Detail auf das ich vielleicht bei diesem Sommerwetter bei einer Probefahrt gar nicht so ohne weiteres geachtet hätte. Das Rätsels Lösung lautet: Reimport aus Südeuropa (vor allem Italien). Dort werden die Fahrzeuge einfach immer ohne Sitzheizung geordert.
Dem Angebot eines nachträglichen Einbaus habe ich nicht so recht getraut, zum einen müssen die Sitze an irgend einer Stelle aufgeschnitten werden und dann sitzt der Bedienungsschalter irgendwo auf der Seite unten am Sitz, ohne dass man auf einen Blick sehen kann, ob das jetzt läuft oder nicht. Ich habe mich dann damit getröstet, dass schon früher oder später ein Wagen mit guter Ausstattung angeboten werden wird - was dann auch so war:
Ein Leasing-Rückläufer Bj. 2012 in Tenoritgrau metallic (das oft angebotene Schwarz war mir einfach zu schwarz :-)) mit Voll-Leder, Panoramadach, 7-Sitze, Rückfahrkamera, Command, Easy-Pack-Heckklappe, Sport-Paket, Komfortsitzen, heizbarem Lenkrad und allem möglichen, was man sich so vorstellen kann. Nur die Nachtsicht-Unterstützung habe ich nicht gesehen. Das Fahrzeug wird morgen geliefert, ich kann meine Freude kaum verbergen. Heute noch die Garage ausräumen, der Wagen hat schon eine beeindruckende Länge....
Ich freue mich weiterhin über das interessante Mitlesen und die guten Hinweise und werde versuchen, meinen Beitrag so gut es eben für einen Laien geht zu leisten.
Danke nochmal für Eure Hilfe und die guten Beiträge.
P.
15 Antworten
Meine erste längere Autobahnfahrt habe ich nun hinter mir: Nie zuvor bin ich so entspannt gereist, die R-Klasse war traumhaft.
Das Distronic-System ist eine bisher nicht gekannte Unterstützung und Entspannung, die insbesondere im Kolonnenverkehr, im Stop & Go im Stau und bei relativ vollen Autobahnen ihre Vorzüge hat. Man kommt mit dem System auch schneller und verbrauchsgünstiger ans Ziel, weil der Wagen einfach gleichmäßiger fährt, als wenn man manuell ständig die Geschwindigkeiten anpassen muss.
Das System hat aber auch seine Tücken. Bei relativ freier Autobahn und Fahrt auf der rechten Spur, kommt es, wenn man sich einem vorausfahrenden Fahrzeug nähert und fließend auf die linke Spur wechselt, zu unmotiverten Bremsmomenten, weil das System das vorausfahrende Fahrzeug noch als Hindernis erkennt. Auch beim normalen Überholen ist das System nicht optimal. Man schert in eine Lücke aus, die automatische Beschleunigung erfolgt aber erst zu einem Zeitpunkt, in dem das Fahrzeug die Fahrbahn vollständig gewechselt hat. Bis dahin ist das nachfolgende Fahrzeug schon längst aufgefahren und wird seinerseits zum Bremsen veranlasst. Diese Manöver systematisch zu erfassen und zu unterscheiden ist aber zweifelsfrei sehr anspruchsvoll. Ich hab bei Überholvorgängen dann das System einfach kurz ausgeschaltet, dann war das kein Problem mehr.
Der durchschnittliche Verbrauch nach 1500km ist lt. Bordcomputer bei 9,5l (je zur Hälfte Stadt und Autobahn), was unter meinen Erwartungen liegt. Auf der Autobahn fängt der Motor oberhalb von 130 ordentlich zu schlucken an, bei sehr hohen Geschwindigkeiten kommen wir bis an die 20l ran. Auf der anderen Seite kommt man bei konsequenter zurückhaltender Fahrweise auch ohne Probleme Richtung 8l im Schnitt.
Mein bisheriger Gesamteindruck ist ausgesprochen gut. Insbesondere der Komfort ist beeindruckend. Jetzt muss nur noch das Klappern am Auspuff beseitigt werden, Reparatur kommt nächste Woche.