Quo Vadis für Nostalgiker

https://www.motor-talk.de/forum/quo-vadis-biker-treff-t3608827.html

Alles schon mal da gewesen.

284 Antworten

Ja, mein ich. Da habens halt auch einige Jahre lang übertrieben mit ihrem geheize. Da stehst mit 110 halt im Weg rum, durch die kleinen Ortschaften dann mit 70-80. o.O

na ja, die Gegend verleitet aber auch zum heizen, weit und breit keine Sau. Da gibts Ortschaften, da möcht ich nicht tot am Zaum hängen.
Ich hab mir immer gesagt, wenn mal das Finanzamt hinter mir her is flüchte ich in den Frankenwald 😁

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 8. September 2022 um 17:53:25 Uhr:


Großglockner ist touristische Abzocke.

Ich fands gut.... gepflegte breite Straße, vernünftige Limits und Überholmöglichkeiten die von Harakiri Manövern weitestgehend abhalten. War dieses Jahr das erste mal und hab es genossen. Gerne zahl ich etwas Geld, bin willkommen und kann anständig fahren.

Zwischen Wohnmobilen und Reisebussen?

Großglockner ist landschaftlich wirklich toll, der Gletscher furchterregend klein, fahrerisch ist das solala.

Aber ich bin ja auch verwöhnt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 8. September 2022 um 17:39:43 Uhr:



Zitat:

@Rainkra schrieb am 8. September 2022 um 17:36:56 Uhr:


Ich hatte den Großglockner auf der Liste dachte der sei sooo super zum fahren

@nebu
Hast pn von mir Thema Franken/ Ellerberg

Ja hab ich , mal sehen. Is bei mir immer alles so kurzfristig

Schick ne WhatsApp wenn du mal wieder hinfährst, kurzfristig ist wenn Wetter gut meist machbar
Bin fast immer flexibel;-))

Moin!

Habe eine Frage zur Nockalmstraße.

Geht von Leoben nach Unter-Winkl, richtig?

Wie ist das denn mit der Abzweigung zur Eisentalhöhe, Innerkrems, Vorderkrems? Da geht es dann ja nochmal ab zur Nockalmhütte.
Kann / sollte man das alles abfahren?

so heute mal werde ich meine Karin mit einer "neuen Fusssrastenplatte" versorgen
war dann doch überrascht wie selten das Teil ist - aber auch, dass die Neupreise so angezogen haben.
Witzig ist, dass ich dafür einen 7ner Inbus brauche

Schön, dass Du Inbus schreibst - und nicht Imbus. 🙂

- ihr wisst doch dass ich Deutsch als meine ERSTE Fremdsprache betrachte!
Ich muss nicht das "Überlegene Volk" darstellen....
nach meinem Krankenhausbesuch letzte Woche wird sich eh viel ändern...
schon der Wahnsinn wie einige Sekunden in einem Leben soviel verändern kann
und auch erklären!

Hast du dich langgelegt?
Hoffe es ist nicht schlimm!

Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 9. September 2022 um 06:27:56 Uhr:


Moin!

Habe eine Frage zur Nockalmstraße.

Geht von Leoben nach Unter-Winkl, richtig?

Wie ist das denn mit der Abzweigung zur Eisentalhöhe, Innerkrems, Vorderkrems? Da geht es dann ja nochmal ab zur Nockalmhütte.
Kann / sollte man das alles abfahren?

Die Mautstellen sind in Innerkrems und Winkl-Reichenau (bei Unterwinkl/ Ebene Reichenau). So auch der Verlauf. Dazwischen geht die Straße u.a. über die Eisentalhöhe.
Zur Strecke durch den Leobengraben kann ich nix sagen.

Zitat:

@Quaeker schrieb am 9. September 2022 um 10:43:34 Uhr:



Zitat:

@Px200ELusso schrieb am 9. September 2022 um 06:27:56 Uhr:


Moin!

Habe eine Frage zur Nockalmstraße.

Geht von Leoben nach Unter-Winkl, richtig?

Wie ist das denn mit der Abzweigung zur Eisentalhöhe, Innerkrems, Vorderkrems? Da geht es dann ja nochmal ab zur Nockalmhütte.
Kann / sollte man das alles abfahren?

Die Mautstellen sind in Innerkrems und Winkl-Reichenau (bei Unterwinkl/ Ebene Reichenau). So auch der Verlauf. Dazwischen geht die Straße u.a. über die Eisentalhöhe.
Zur Strecke durch den Leobengraben kann ich nix sagen.

Danke, das wollte ich wissen.
Blöd dass Faak dieses Jahr nicht hinhaut. Das wäre ja ein traumhafter Ausflug für den Rückweg.
Dann halt nächstes Jahr.

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 9. September 2022 um 07:21:48 Uhr:


Schön, dass Du Inbus schreibst - und nicht Imbus. 🙂

😁#
...und beim Niessen nicht ständig "Gesundheit" sagen und das Klopapier richtig rum aufhängen...

Und was ist richtig herum?

Ganz klar, mit Abriss von vorne oben......
da kann man eine Hand auflegen und mit der anderen abreißen. Man muss natürich die Technik immer wieder üben und perfektionieren , sonst gibts nur Papierschnitzel
Ich mein, das Tägliche üben dürfte in den meisten Fällen aber keine grosse Überwindung kosten 😁

Ähnliche Themen