1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Quietschende Bremsen und Auftragung Kupferpaste

Quietschende Bremsen und Auftragung Kupferpaste

VW Vento 1H

Hallo,

meine Bremse vorne links quietscht manchmal, habe mir jetzt Kupferpaste gekauft, möchte diese allerdings ungern ohne Planung auftragen, was ich weiß: "Weniger ist mehr" aber wohin genau kommt die Paste, kann mir jemand mal ein Bild farblich bearbeiten und hochladen?

Als Bildgrundlage finde ich:

http://www.vwcorrado.de/pic/federbein_g60_sw.png

geeignet.

Danke schön schon mal.

19 Antworten

Sorry, aber eine Bremse die ok ist und in gutem Zustand ist brauch keine "Paste", die quietscht nämlich nicht.
Wenn was quietscht liegt es meist an minderwertigen Belägen oder an verschlissenen Scheiben oder an in den Führungen festsitzenden Belägen (Hauptgrund).
Und wenn überhaupt Paste dann auch nur (nach gründlicher Reinigung und Entrostung) an die Stellen an denen der Belag im Belagträger geführt wird, auf der Rückseite der Beläge hat Paste nichts zu suchen, schon gar nicht wenn die Rückseite beschichtet oder mit einem Dämmblech versehen ist...

ich hatte das auch mit Plastilube in der Werkstatt machen lassen
bzw. haben die glaub ich ein Spray genommen??
ich hatte Ruhe seit Juni 2007, erst letzte Woche hats wieder angefangen zu quietschen.

D.h. es quietscht immer beim Loslassen der Bremse.

Zitat:

Original geschrieben von VW96


D.h. es quietscht immer beim Loslassen der Bremse.

das ist das "serienmäßige" Problem mit den hinteren Trommelbremsen, da quietscht die Backe wenn sie sich auf der Ankerplatte bewegt, das läßt sich gut beheben wenn man die Auflagepunkte mit etwas Paste behandelt...ist aber nur ein "Schönheitsfehler" dieses quieken, wenns einen nicht stört kann man auch damit leben...

Ich würd einfach neue Bremscheiben drauf machen. Die kosten nur 40€ pro Achse und fährt sich echt geil damit.

Bremsbeläge müsstets dann mal sehen. Die billigen sind manchmal ziehmlich schnell runter. Also musst mal gucken welche gut sind.

Ähnliche Themen

Bei starkem Regen spüre ich bei höheren Geschwindigkeiten eine erhebliche Bremsverzögerung (1-2 sekunden). Ist das normal? Bremsbeläge sind ca. 8 Monate alt und meines Wissens vom Vorbesitzer an den Kanten vermutlich nicht angefast worden. Außerdem quietscht die Bremse hinten rechts stark nach dem Anbremsen und loslassen des Bremspedals vor dem Abbiegen an Kreuzungen innerorts. In der Kurve und einige Meter danach ist ein lautes schleifendes quietschen deutlich vernehmbar, als ob die Bremse nicht mehr richtig öffnen würde. Woran könnte das liegen bzw, wie schaffe ich Abhilfe? Ubrigens: keine Trommelbremsen sondern Scheibenbremsen vorne und hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen