quietschende Bremsen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,
bei meinem C180 quietschen die Bremsen, fast permanent. Da mir das extrem auf`n Keks ging, hab ich letztes WE die Beläge runter gemacht / waren eh nur noch etwa 4mm -> also gleich neue rein. Bremsscheibe hatte ich gemessen, liegt noch in der Toleranz. Also alles schön sauber gemacht, neue Klötzer rein, los gefahren alles super. Das quietschen war weg. Heute, nach etwa 600-700km hat es wieder angefangen, es nervt sowas von. Müssen die Scheiben nun auch noch getauscht werden ?? --> liegt das vielleicht daran ?
Bremsflüssigkeit ist übrigens vor 40TKm im Oktober 05 gewechselt worden, sollte also noch gängig sein....

23 Antworten

manchmal quitscht das lager und nicht die bremsen

Hallo zusammen, das Problem hatte ich auch bei meinem C 180 auch gehabt .Zu 90% liegt es bei dem Belägen.Die Ränder vom Belag sind zu scharf und da kann man nur eins machen mit einem Schleifstein oder Flex abzuschleifen ( Brechen ) .Bei mir habe ich das so gemacht und hab jezt ruhe.Man muß aber auch drauf achten ob die Klötze auch die 1 wahl oder schon 2 / 3 wahl sind, daß machen die Händler schon gerne um mehr geld zu verdienen die sind nähmlich viel billger im einkauf.Ich kaufe die Beläge seit dem nur bei Mercedes da sind die nicht teurer als im Zubehör aber dafür garantiert die bessere Qualität.Für vorne und hinten Kosten die Beläge bei Mercedes mit Veschleißanzeige keine 100 Eur.MfG Bernhard...

Hmm... wie auch immer. Bin heute früh 170km in die Arbeit gefahren, ohne quietschen - hoffe mal es bleibt so. Mal sehen...
@VEBEJA Wo hast du was angeschliffen ??

Hallo gizmohund, ich habe an dem Bremsbelag selbst die Kanten ( die auf die Bremscheibe drücken ) schräg angeschliffen und weich gemacht. Das quitschen war bei mir seit dem weg.MfG Bernhard...

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen !
Ich reaktiviere mal diesen alten Beitrag, dann brauche ich keinen neuen eröffnen.

Ich krieg´langsam einen Fön !
Meine Bremsen quietschen beim geradeaus Lauf sporadisch. Wenn das quietschen Auftritt und ich etwas das Bremspedal antippe geht es oft weg. Es fängt auch oft an wenn ich nach links lenke. Beim bremsen ist Ruhe.
Habe das Problem seit ca. 5 Monaten.
Vor drei Wochen hatte ich die Faxen dicke und habe vorne neue Bosch Bremsscheiben und Bosch Beläge eingebaut.
Paste wurde nicht vergessen ! Nach einer Woche ging wieder alles von vorne los.
Was kann das sein ? Kann es am Bremssattel liegen ?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß. Heiko

HAst Du auch ,wie weiter oben beschrieben die Kanten gebrochen ?
Ich hatte das gleiche Problem . Kanten brechen ,Kupferpaste drauf und Ruhe ist seitdem ,mittlerweile seit 6 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von DRHarzer


HAst Du auch ,wie weiter oben beschrieben die Kanten gebrochen ?
Ich hatte das gleiche Problem . Kanten brechen ,Kupferpaste drauf und Ruhe ist seitdem ,mittlerweile seit 6 Monaten.

Hallo !

Ja, das habe ich gemacht. Habe eine kleine Phase mit dem Schleifstein gemacht.

Hatte vorher 6 Mon. alte Billigbremsen drin, da hatte ich auch schon die Kanten gebrochen. Habe jetzt extra Bosch Bremsen gekauft, in Erstausrüster Qualität. Stehe langsam vor einem Rätsel.

Zitat:

Original geschrieben von gizmohund


Also das mit dem Radio ist wirklich bissel fürn Ar***
Bei mir ist es mit den neuen Klötzern ja jetzt schon besser geworden, aber eben nicht weg. Am WE werde ich also nun auch noch die Scheiben vorn tauschen. Es kommt bei mir definitv nur von vorn - wenn man so fährt und einfach mal die Handbremse rein haut ist es nämlich immer noch da --> es ist nur von vorn.
Mich kotzt es aber so an!!!! Mal sehen, vielleicht sind die 65EUR Scheiben ja die Rettung. Kupferpaste soll man (hab ich nun rausgefunden) bei ABS echt nicht verwenden, da die Sensoren da angeblich blind werden. Es gibt wohl eine spezielle Paste für ABS --> die ich allerdings bereits verwendet habe und nix gebracht hat. Aber vielleicht sind meine Scheiben ja wirklich schon so schlecht...

Hallo,was soll bei dem Radio für den Arsch sein,wenn Nachts um 1 Uhr der Vollidiot mit vollaufgedrehtem Radio

durchs Dorf fährt was im Umkreis von ca.500 m zu hören ist zeitweise hört sich das so an als wenn ein Gewitter

kommt,dabei noch aufgeweckt wird und mann um 4 Uhr 30 aufstehen muß.

Gruß

@1Herbert:
Es gibt halt immer mehr Menschen, denen das Wohl ihrer Mitmenschen sch***egal ist.

Wie war das noch mit §1, STVO:

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Tja und das mit den Umständen ist wie immer reine Auslegungssache, Herbert.
Tröste dich damit, das es den Rücksichtslosen irgendwann genau so ergeht, wenn sie mal reifer sind. Hoffentlich legt die Rücksichtslosigkeit noch ordentlich zu, damit es sich auch lohnt, wenn wir uns alle gegenseitig verkloppen...

Sorry, aber das musste mal raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen