Quietschende Bremsen bei Golf III
Hallo!
Habe bei meinem Golf III vorne nach einer Weile Fahrt stark quietschende Bremsen. Sowohl die Scheiben als auch die Backen müßten noch in Ordnung sein. Auch der TÜV konnte nix finden. Was könnte denn die Ursache sein? Das gequietsche ist bei offenem Fenster doch recht nervig.
Gruß
Volker
37 Antworten
sag ja nich dass ich "voll den durchblick" hab ... aba ich hab im moment GENAU DAS PROBLEM ... also ich glaub ich weiss einigermassen bescheid woher das fett kommt dass auf meiner scheibe und auf der felge verspritzt is ... zumindest nachdem mir bei der letzten durchsicht gesagt wurde "die achsmanschetten sind bald fällig" 😁
aba nix für ungut ... wollte dir nix böses 🙂
aber durch fett fangen bremsen nicht anzuquitschen, eher gegenteiliges tritt ein... und du wirst dich über mengelde bramskraft wundern...
außerdem sprach ich in dem anderen beitrag von öl... und nicht von fett 😁 da gibts große unterschiede... aber egal, das würde zu weit führen *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von DriversEdition
bei der letzten inspektion vor 1 1/2 wochen habe ich den werkstatt meister mal ordentlich gefragt was ich schon immer wissen wollte!!! [...] kommt meist von billig bremsbelägen von atu usw...
ist doch klar, dass der vw-werkstattmeister dir erzählt, dass sowas von "billigbremsbelägen" kommt, die (natürlich) die konkurrenz verbaut (wo schließlich die meisten angesichts der hohen vw-werkstattkosten so kleine arbeiten machen lassen, wenn nicht unbedingt selbst).
laß dir gesagt sein, die in diesem punkt so gelobten vw-originalbremsbeläge genauso quietschen, wie die meisten anderen auch.
in meinem fall wurde von einer privaten kfz-werkstatt alle scheiben und die bremsbeläge vorne getauscht, ohne jegliche beanstandung... den einfachen auftrag die hinteren beläge 2monate später durch vw austauschen zu lassen, beschert mir jetzt quietschen beim rückwärtsfahren.
"nix besonderes" werden einige jetzt denken... "soll er doch 'anti-quietsch-paste' (übrigens ein göttliches wort!) ;D draufschmieren!" ich persönlich erwarte allerdings, dass WENN ich es schon machen lasse, solche schritte auch zum programm gehören sollten... aber nein, bei vw scheinen quietschende bremsen zur serienaustattung zu gehören.
kürzlich wurde durch einen routinecheck beim unabhängigen auch noch festgestellt, dass hinten rechts seit tausch 37% schwächere bremswirkung da ist, als hinten links. ich dachte mir, dass wär ein messfehler eben dieser billigwerkstätten... aber leider sieht man das resultat inzwischen auch schon mit dem bloßen auge... das gibt mecker! ;o)
was lernen "wir" daraus? in zukunft lieber alles selber instandsetzen... spart einem viel geld, dass man besser in hochwertigere ersatzteile steckt, und offensichtlich auch ärger!
ey hömma manni ...
ATU is ja wohl och dad allerletzte was service angeht ... zumindest die filiale in filderstadt/bernhausen ... ich unterhalt mich imma lieba mit den stiften hinten in der werkstatt als mit den "profis" vorne im verkaufsladen ... weil die stuppis die ihre kfz-mechhaniker lehre machen ham meist selba ne tiefa-härta-breita kiste ... die sagen dir am besten was sache is und was deinem schätzgen gut tut 😁 ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vschmitt
Hallo!Habe bei meinem Golf III vorne nach einer Weile Fahrt stark quietschende Bremsen. Sowohl die Scheiben als auch die Backen müßten noch in Ordnung sein. Auch der TÜV konnte nix finden. Was könnte denn die Ursache sein? Das gequietsche ist bei offenem Fenster doch recht nervig.
Gruß
Volker
ist bei meinem auch,ich mach dann einfach das Fenster zu...
das ist natürlich neben Auto stehenlassen nen guter Tip ^^
Also ich habe bei meinem Golf 3 vor 2 Wochen vorne neue Bremsbeläge und Bremsscheiben eingebaut. Am Anfang hat es dann halt ein bisschen gequietscht beim Bremsen, sprich werden sich wohl ein geschliffen haben. So aber jetzt quietschen die immer noch so ätzend und da hab ich in der Werkstatt einfach mal nach gefragt und die meinten das zwischen Bremsbelag und dem Bremszylinder so eine art Aluminium Führungschiene sitzt und wenn die leicht verbogen ist dann quietscht es. So ich mache das Teil am Sonntag mal neu (ist nur vorne rechts) und bin gespannt ob es was bewirkt.
kann hier echt bestätigen das original vw bremsen auch quietschen. war dann bei nem osmanischen hinterhofschrauber der mir damals erzählte,dass ich unbedingt die bremsen tauschen muss.das quietschen würde dann schon weggehen. ja scheisse ist. hat trotzdem nach paar wochen wieder leicht losgequietscht. bei der werkstatt meines vertrauens haben wir dann kupferpaste raufgeschmiert und gut ist.
nur blöd,dass ich meine tollen vw bremsen umsonst wechselte...