Quietschen beim anfahren.
Moin liebe Gemeinde, ich habe seit einiger Zeit ein grauenvolles Quietschen beim anfahren... Habe selbst noch keine Tonaufnahme bzw. Video gemacht, aber bei diesem großen Videoportal einen Astra mit dem selben Problem gefunden, zu sehen hier > https://www.motor-talk.de/.../...-anfahren-astra-f-caravan-v35096.html
Das Quietschen taucht auf wie gesagt beim Anfahren und den folgenden Lastwechseln vom 1. in den 2. Gang und nur wenn er bereits warm gefahren ist. Deshalb wurde auf 'blauen Dunst' nacheinander der ganze Abgastrakt ausgetauscht. Zuletzt der Kat. Dann war für ein parr Kilometer Ruhe... Heute nach einer ruppigen Bremsung wieder da...
Bin jetzt langsam mit dem Latein am Ende... Trotzdem bei den Schraubereien am Auspuff hinterher kurzweilig Ruhe war , war ich ohnehin nicht ganz komplett gedanklich auf den Aufpuff festgelegt...
Was könnte es sein ? Differential ? Antriebswellen ? Druckplatte der Kupplung ?
Bin für jeden Rat dankbar ! Es nervt und gut kann es auch nicht sein...
V40 1,6 105 PS
25 Antworten
Hmm, dass Astra Video klingt als würde der über 'nen Acker fahren und die Dämpfer durchschlagen - wenig hilfreich.
Der gibt da im 1. Gang immer wieder kurz Gas und nimmt den Fuß schnell zurück.
So kann ich das auch machen und dann kommt dieses metallische Quietschen .
Achso Motorlager sind auch neu.
Wenn ich jetz noch ein Video mache , wäre es nur taghell und die Instrumente sähen anders aus ;-)
alle motor- und getriebelagerungen kontrollieren.
Moin.
Vielleicht klemmt auch ein Stein zwischen Leitblech und Bremsscheibe hast Du da mal geschaut ?
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Wurde der Ölstand im Getriebe geprüft?
Moin Spargel. Nein, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht... Kann das dann so klingen ?
Getriebe ist außenrum absolut trocken. Dann kann ja zumindest kein öl verloren gegangen sein.
Flecken waren noch nie in der Garage. Und wenn er mal woanders steht kucke ich auch mal drunter ( Berufskrankheit ;-) )
Nachtrag : das Quietschen kommt nur wenn er einigermaßen warm ist nach ca. 5 - 6 km
Moin,
kannst du das Geräusch im Stand bei angezogener Bremse hören , sprich beim Einkuppeln , oder ist es nur zu hören , wenn sich das Fahrzeug in Gang setzt ?
Hat der als Verbindung vom Kat zum Auspuffrohr so eine konische Verbindung mit Dichtring und Federschrauben ? das kann auch quitschen , durch die Motorbewegung unter Last .
MfG
Moin, das mit der Handbremse probier ich morgen mal. Guter Tip !
Vom Kat zum Auspuff sind die ineinander geschobenen Rohre mit Schelle drumrum. Hosenrohr zu Kat is n konischer Flansch mit Dichtung und zwei Schrauben, nur ohne Federn. Aber das hatte ich alles schon mehrmals auseinander .
Kat is auch neu weil ein Kumpel meinte die Keramik könnte los sein. Hatte er auch mal. War es aber bei mir nich...
Dann war vom Blech über 'm Krümmer ( Ansaugluftvorwärmung) ne Schraube abgerissen. Mutter angeschweißt und neue Schraube. War es aber auch nich. Obwohl das Blech ordentlich zerschrammt war und die 'Akustik ' stimmte ;-)...
Überall mal mitm Kuhfuß gewackelt.... nix.
"Nachtrag : das Quietschen kommt nur wenn er einigermaßen warm ist nach ca. 5 - 6 km"
Das hatte meine Frau mit ihrem BE5-Getriebe (Franzose) exakt so, dass nach ca. 10 - 15 km Fahrt ein irres Quietschen begann. Das Getriebe war äußerlich trocken, aber dennoch fehlte ca. 1,5 L Öl (von erforderlichen 1,9 L).
Öl gewechselt und dazu eine Tube Liquiy Moly 1040 rein und Ruhe war.
@asterix, das Quietschen kommt nur beim in Gang setzen und beim Gas wegnehmen. Also Be- und Entlastung.
@Spargel, ich sitze grad vorm Auto bzw. Getriebe. Der Füllstand is in Ordnung. Aber vom Öl weiß ich nicht so recht was ich davon halten soll... sehr , sehr dünnflüssig und schmutzig grau... siehe Bild. Da fehlt mir das Wissen. Taugt das Öl oder wechseln lassen ?
Angeblich wurde es vor zehn Jahren gewechselt und ist nun ca. 71000 km gelaufen. ...wenn das mit dem Wechsel stimmt ...
Hast du häßliche Hände :-)
Aber das Öl sieht gut aus!
Wegen der Viskosität würde ich mir keinen Kopf machen. Bei Getrieben, die sich kaum mehr schalten ließen, habe ich auch schon ATF eingefüllt; war halt ein bißchen lauter.
Wie lange dauert das Quietschen? 1 Sekunde? 10 Sekunden?
Danke ;-)))) naja irgendwas zwischen Spargel und Wurstfingern ;-)
Ist bloß immer ein kurzes "Hauruck"quietschen und dann nochmal beim Gas wegnehmen. Nur im 1. und 2. Gang. So wie im oben verlinkten Astra Video ... Gas - Quietsch , Gas weg - Quietsch. Ja, ne Sekunde vielleicht.
Servus,
Könnte es evtl von der Lima kommen ? Oder viell Umlenk oder Spannrolle ? Wenn es nicht vom Motor kommt, und nicht von der Aufhängung würde ich die Kreuzgelenke der Antriebswellen (Schmierung) und die Radlager checken vielleicht macht dort jemand Geräusche ...