ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. QuickPark: Altes Thema - neuer Streß

QuickPark: Altes Thema - neuer Streß

Themenstarteram 22. Juni 2009 um 16:27

Hallo Gemeinde,

habe ein QuickPark-Set (B6782 3823) für meinen W245 hier liegen und will das ganze einbauen. Habe auch schon im Forum umgeschaut, möglicherweise gibt es neue Erkenntnisse?

Immerhin: Durch dieses Forum schlau gemacht, habe ich bei MB eine Einbauanleitung bekommen, aber erst nach heftigem Nachfragen (das Thema 200 Euro für den Satz und dann noch nicht mal eine EInbauanleitung, kennt Ihr ja schon).

Fragen:

1. Bohrschablonen: Beim Set waren keine SChablonen dabei. Die Anleitung AZ54.65-P-0001-02G nennt Maße, aber ist diese Anleitung für die A- oder B-Klasse? (verständlicherweise möchte ich keine unpassenden Löchers bohren :-()

2. Elektrik: Meines Erachtens kriegt das Steuergerät und damit die Sensoren 12 Volt Spannung über den Rückfahrscheinwerfer. Ende, aus. Das macht Sinn. Bezgl. der Kodierstecker (das sind verschiedene Widerstandswerte von 110 Ohm bis 1500 Ohm); der Fahrzeugtyp 245 steht aber nicht dabei (hat der Kodierstecker nur mit der Lautstärke des Piepers zu tun?).

3. System justieren: Ich habe nichts befunden zum Justieren. Demnach müßte der Apparat ohne weiteres funktionieren nach dem Verdrahten.

4. Mechanisch: An welcher Stelle sollte man vom SToßfänger aus in die Karosserie? Gibt es da "gute" und "schlechte" Stellen? Oder darf ich mir das aussuchen?

Vielleicht hat jemand von Euch eine richtige ANleitung?

Gruß

 

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo zusammen,

ich verwende dieses Thema da ich denke das auch für meine Fragen passt: habe auch einen original MB Nachrüstbausatz B6782 3823 gekauft jedoch wenn ich die Sensoren sehe, frage ich mich was für ein Loch bohren muss. Die Sensoren haben diese Flügel die gleich grösser sind als das gemessen Außendurchmesser ca. 19.80mm. Zusätzlich sehe ich noch eine Einkerbung / Rastnase die das ganze "unrund" machen wird da dadurch 21.30mm gemessen werden (jedoch nicht mehr rund). Auch für die Kunststoffringe sehe ich keine Funktionalität ?!

Kann mir bitte jemand das erklären?

Gruß

Img
Img
Img
+3

Zitat:

@heda1986 schrieb am 23. Juni 2020 um 15:44:22 Uhr:

Hallo zusammen,

ich verwende dieses Thema da ich denke das auch für meine Fragen passt: habe auch einen original MB Nachrüstbausatz B6782 3823 gekauft jedoch wenn ich die Sensoren sehe, frage ich mich was für ein Loch bohren muss. Die Sensoren haben diese Flügel die gleich grösser sind als das gemessen Außendurchmesser ca. 19.80mm. Zusätzlich sehe ich noch eine Einkerbung / Rastnase die das ganze "unrund" machen wird da dadurch 21.30mm gemessen werden (jedoch nicht mehr rund). Auch für die Kunststoffringe sehe ich keine Funktionalität ?!

Kann mir bitte jemand das erklären?

Gruß

Hallo heda1986

Was sagt denn die in Bild 1 erscheinende "Betriebsanleitung" zu deinen Fragen ?

Keine Installationsanleitung beigefügt, oder wie ?

Wenn leider NEIN, MB anrufen, Frechheit schildern, für TEUER GO(E)LD Quickpark gekauft ...

und keine Installationsanleitung dabei.

Ob es denn möglich wäre dir sowas zukommen zu lassen ?

(gern auch per PDF-Datei ... meinetwegen. Geht halt schneller ! :D)

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 23. Juni 2020 um 19:03:44 Uhr:

Zitat:

@heda1986 schrieb am 23. Juni 2020 um 15:44:22 Uhr:

Hallo zusammen,

ich verwende dieses Thema da ich denke das auch für meine Fragen passt: habe auch einen original MB Nachrüstbausatz B6782 3823 gekauft jedoch wenn ich die Sensoren sehe, frage ich mich was für ein Loch bohren muss. Die Sensoren haben diese Flügel die gleich grösser sind als das gemessen Außendurchmesser ca. 19.80mm. Zusätzlich sehe ich noch eine Einkerbung / Rastnase die das ganze "unrund" machen wird da dadurch 21.30mm gemessen werden (jedoch nicht mehr rund). Auch für die Kunststoffringe sehe ich keine Funktionalität ?!

Kann mir bitte jemand das erklären?

Gruß

Hallo heda1986

Was sagt denn die in Bild 1 erscheinende "Betriebsanleitung" zu deinen Fragen ?

Keine Installationsanleitung beigefügt, oder wie ?

Wenn leider NEIN, MB anrufen, Frechheit schildern, für TEUER GO(E)LD Quickpark gekauft ...

und keine Installationsanleitung dabei.

Ob es denn möglich wäre dir sowas zukommen zu lassen ?

(gern auch per PDF-Datei ... meinetwegen. Geht halt schneller ! :D)

Hallo Ottocar2013,

danke für die Antwort. Die Betriebsanleitung sagt leider nichts über die Montage. Dein Tipp direkt MB anzuschreiben ist OK aber ich wollte / würde gerne aus dem Forum vielleicht bessere und konkretere Informationen bekommen. Ich denke, es sind bestimmt schon einige die selber den Bausatz eingebaut haben und hoffe da sich jemand noch meldet...

Gruß

Ich kenne zwar den Einbausatz auch nicht und kann nur nach Deinen Bildern gehen:

Also:

Bohren Dein Maß 19,83mm.

Dann die Kerbe für die Nase (zur Verdrehsicherung) 1,5mm tief feilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. QuickPark: Altes Thema - neuer Streß