Querträgertausch als Vorsichtsmaßnahme
Hallo zusammen,
Dirk Himmelmann hat in seinem neuesten Vlog (#18) erwähnt, dass sein e-tron von einem KBA-Rückruf betroffen sein, weil wohl das Schraubgewinde, in das am vorderen Stoßfänger ein Abschlepphaken geschraubt wird, nicht hinreichend Gewindegänge für die Masse des Fahrzeugs hat. Deswegen muss wohl der komplette Querträger getauscht werden!
Mir war diese Info völlig neu. Habe eben mal einen Kommentar unter seinem Video hinterlassen und noch um mehr Infos gebeten, vor allem ob die komplette Baureihe betroffen ist oder nur bis zu einer bestimmten Produktionswoche.
Hat sonst noch jemand hier irgendwelche Infos?
Danke und Gruß,
chris_d77
5 Antworten
Mich wundert an vielen dieser Rückrufaktionen, warum das beim KBA nicht jemandem aufgefallen ist, als das Auto abgenommen wurde.
Monate später kommt dann einer plötzlich auf die Idee, Gewindegänge nachzuzählen. Schon seltsam.
Also wurde bei mir zusammen mit der Erneuerung der Ladedose gemacht. Hab einen der ersten e-trons..
Zitat:
@albu schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:13:41 Uhr:
Monate später kommt dann einer plötzlich auf die Idee, Gewindegänge nachzuzählen. Schon seltsam.
Vieleicht ist jemandem Monate später erst die erste Abschleppöse um die Löffel geflogen...
KBA-Abnahme erfolgt auf Basis von Dokumenten. Da nimmt keiner ein zusammengebautes oder auch in Teilen zerlegtes Auto unter die Lupe. In der Praxis sollten die verbauten Teile mit denen in den Dokumenten übereinstimmen...tun sie aber nicht immer. Dies tritt halt i.d.R. NACH der Abnahme/Einführung/Auslieferung zu Tage, leider.
Habe Antwort bekommen von Dirk Himmelmann. Ist wohl doch kein KBA-Rückruf, sondern eine reine Vorsichtsmaßnahme, die beim Service mitgemacht wird. Er will nächste Woche noch einmal bei seinem Händler nähere Infos in Erfahrung bringen.
Kann ein Mod bitte den Titel entsprechend ändern? Danke.