querlenker
HALLO
Bei meinem s60 d5 geartronic bj.03-2004 sind beide q.lenker kaputt.Habe beim "swedenparts" um 69€/stk. gefunden.Hat jemand bei selber firma schon teile bestellt?Und muss man spur einstellen lassen nach dem neue QL drin sind? danke
Beste Antwort im Thema
Also wenn Q-lenker, dann nur Originalteile oder wenn einige sagen die Meyle sind gut, dann diese. Meyle hat schon einen Namen und gerade bei den älteren Audi Modellen (z.B. RS4) gute Meinungen erzielt.
Alles andere hält von 12 bis mittag. Hatte mal für meinen V70 2.4 Domlager (die aus Gummi) preiswert gekauft, die haben genau 4 Wochen gehalten, dann waren sie wieder eingerissen. Danach originale und es war gut. Und Domlager zweimal zu wechseln ist ein ordentlicher Aufwand.
Querlenker würde ich nur auf einer Bühne in einer ordentlichen Arbeitshöhe machen. Sonst kann man garnicht die Kraft aufbringen. Wenn man einmal weiß wie es geht, kriegt man die andere Seite in ner 3/4 Stunde hin. Die erste hat bei mir 2,5 Stunden gedauert... 🙄
Wenn es um Fahrwerksteile geht und man langfristig Ruhe haben will, geht nichts über eine hohe Qualität der Gummilager und das geht mit einem höheren Kaufpreis einher.
Ich hatte damals nagelneue Q-lenker original Volvo für 125€ das Stück gekauft. Ein top Preis und gute Qualität.
22 Antworten
Hallo
Ich hab beim meinem S60 nur die buchsen gewechselt,hab welche von Febi gekauft querlenker raus ab ins werkstatt 20 euro ins kaffe kasse in 15 minuten waren beide neue drin,querlenker wieder eingebaut +achsvermessung und man wundert sich wie gut der wagen auf der strasse liegt kein schwimmen mehr nichts am klappern einfach super wie neu 🙂
Ich hänge mich hier nochmal ran.
Habe heute meinen S60 MJ 05 von der Inspektion geholt.Vermerk des Mechanikers: Querlenker vorne sind angerissen, bitte ersetzen lassen.
Kostenvoranschlag über 672€ gleich dazu!
Mit meinen Sommerreifen: 215/55 16 zieht der Wagen jeder Spurrinne hinterher, die Winterräder 205/55 16 sind da wesentlich unauffälliger, allerdings finde ich auch mit denen, das sich der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB schwammig fährt!
Sprechen diese Sympthome für die defekten Querlenker, bzw. bessert sich das nach dem Austausch, oder kann das noch andere Ursachen haben?
Gruß Stefan
Hallo,
ging mir ähnlich. Inspektion - danach die Meldung "Querlenker Buchsen gerissen"
Jetzt kommt der Unterschied -
- Ausbau
- Auspressen der Buchsen
- Einpressen der neuen Buchsen
- Einbau
- Spurvermessung
Kostenvoranschlag : € 425.-- inkl MwSt. beim 🙂
Ist noch nicht repariert, da ich noch nicht genau weiss, ob ich neue Querlenker reinmachen lassen soll......
Wenn sich dann aber der o.g. Preis ergibt, dann lass ich lieber nur die Buchsen wechseln.
€ 250.-- Unterschied sind doch ganz ordentlich.
Du solltest vielleicht auch mal höflich nachfragen ? 😁😛
Gruß
Edgar - geht das bald an
Leider haben alle 3 Volvo Vertragswerkstätten in meiner Nähe abgelehnt, die Querlenkerbuchsen auszupressen!
Letztlich werden Morgen die Querlenker komplett getauscht.
Bin gespannt, wie sich das aufs Fahrverhalten auswirkt!
Ähnliche Themen
Ein Kommilitone von mir fährt seit 60 TKM Scandix auf seinem S60, bis jetzt unauffällig, bei meinem wurden bereits bei 89 TKM vom Vorbesitzer Febi verbaut, sind jetzt bei 151 TKM auch noch gut (im Gegensatz zu meinen Domlagern, da muss ich echt mal ran). Mein 🙂 hier greift nur zu Volvo-Original und empfiehlt alternativ Meyle. Von so interessanten Bucht-Angeboten (2 QL zum Preis einer Buchse) würde ich die Finger lassen.
Gruß ausm Norden
Insu
So, Wagen vorhin abgeholt, 700 Euro ärmer und viel hat sich nicht geändert!
Ich bilde mir ein, dass der Wagen ein bisschen sicherer und präziser durch Kurven geht.
Am Wochenende kommen die Sommerräder, dann sehen wir weiter!
Was das Fahrverhalten anbetrifft, gerade das Hinterherdackeln von Spurrinnen, da kanns auch an den Reifen liegen. Z.B. V-Profilreifen neigen da gerne zu, dem Straßenverlauf nervös zu folgen (insb. Pneumant und Firestone).
Gruß ausm Norden
Insu
hatte bei meinem xc70 die lager umgepresst - das geht ganz gut. hab gleich die vom taxi eingebaut, die sollten einiges länger halten - die haben auch keine ölfüllung. traggelenk würd ich gleich mitmachen
gruß