Querlenker li. getauscht, Lenkrad steht schief
Hallo,
habe mal eine Frage: bei meinem V70,Bj.97,144PS, 167.000km, wurde der Querlenker vorne links getauscht. Seitdem steht mein Lenker schief nach links. Vor dem Tausch stand der Lenker normal 9/3.
Eigentlich muss die Spur nach Querlenkertausch doch nicht neu eingestellt werden !?
Gibt es eine Idee / Erfahrung hierzu ? Wäre es ratsam beide Querlenker auzutauschen ? Unterschiedliche Spannung ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
Fahrwerksteile werden eigentlich paarweise getauscht...
na nicht unbedingt zwangsläufig!!
Bei Stoßdämpfern und Bremsen stimmt das schon, bei Traggelenken, Quer- oder Dreieckslenkern ist das aber nicht zwingend, wobei es natürlich Sinn macht, zumindest wenn erkennbar ist, dass die andere Seite ebenso alt ist. Von einer seriösen Fachwerkstatt muss man erwarten können, dass dies dem Kunden vernünftig erklärt und gezeigt werden kann und der Kunde zumindest darauf hingewiesen wird. Pflicht ist das aber nicht......
Gruß der Sachsenelch
19 Antworten
Hallo,
um es noch mal deutlich zu sagen, habe alle arbeiten bisher ausschließlich bei freier Werkstatt mit Volvo Schwerpunkt ausführen lassen. Dort gab es keine Möglichkeit die Spur einzustellen, deshalb mein Ausflug zu A.T.U.
Werde also jetzt zum 4. mal 😠 in die "Volvo" Werkstatt fahren müssen um die Spurstangen/Axial überprüfen zu lassen!!! Weil ich bin eben der Laie, in diesem speziellen Fall, der Laie der sich "nur" wundern kann.🙄
Sollte A.T.U recht haben, wäre es saublöd, wenn ich aufs Spur einstellen bestanden hätte.
Danke
Hi,
mit A** hab ich auch so meine Bedenken was Reparaturen angeht. Als Zubehörladen und manchmal, in dringenden Fällen, zur Ersatzteilbeschaffung ist der Laden schon ok. Allerdings sollte man mit einem doch nicht so gängigen Auto (wie eben gerade Volvo) besser auf deren Dienste verzichten. Golf und Astra und Co können die schon, aber das will nicht viel heißen....😁😁.
Zum Achse vermessen und ggf. einstellen würde ich allerdings einen Reifendienst empfehlen. Die haben in der Regel die erforderlichen Geräte, Werkzeuge und auch das knowhow. Da muss man nicht unbedingt in die Fachwerkstatt....
Gruß der Sachsenelch
Zitat:
Original geschrieben von dreamK57
Hallo,
um es noch mal deutlich zu sagen, habe alle arbeiten bisher ausschließlich bei freier Werkstatt mit Volvo Schwerpunkt ausführen lassen. Dort gab es keine Möglichkeit die Spur einzustellen, deshalb mein Ausflug zu A.T.U.
Werde also jetzt zum 4. mal 😠 in die "Volvo" Werkstatt fahren müssen um die Spurstangen/Axial überprüfen zu lassen!!! Weil ich bin eben der Laie, in diesem speziellen Fall, der Laie der sich "nur" wundern kann.🙄
Sollte A.T.U recht haben, wäre es saublöd, wenn ich aufs Spur einstellen bestanden hätte.Danke
in die freie volvo we
😰😕😎
kam der tipp von deiner freien mit elcherfahrung, zu AXX zu fahren und einstellen zu lassen😕
LG
Vidaman
nicht alle echten elch doc´s 🙂 sind schlecht.
Hi,
hatte bei mir auch nur die eine Seite getauscht, mit dem gleichen Problem.
Nachdem der Tüv meinte der linke QL ist hin, hatte ich mir vorsorglich bei ebay ein Paar geordert und erst einmal nur den angeblich defekten getauscht.Nicht nur der der Lenkerschiefstand war die Folge sondern bei dem QL lösten sich innerhalb von 3 Monaten die Gummis auf.Was wird denn da für Müll verkauft.Habe den alten wieder eingebaut und alles war perfekt. Frage:Welche Querlenker sind zu empfehlen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rsut
Hi,
hatte bei mir auch nur die eine Seite getauscht, mit dem gleichen Problem.
Nachdem der Tüv meinte der linke QL ist hin, hatte ich mir vorsorglich bei ebay ein Paar geordert und erst einmal nur den angeblich defekten getauscht.Nicht nur der der Lenkerschiefstand war die Folge sondern bei dem QL lösten sich innerhalb von 3 Monaten die Gummis auf.Was wird denn da für Müll verkauft.Habe den alten wieder eingebaut und alles war perfekt. Frage:Welche Querlenker sind zu empfehlen!
Es gibt eine verstärkte Version von Meyle, die kann ich empfehlen...gibts zB. bei Fa.Matthies.
Gruß,
Christoph