Querbeschleunigungssensor
Moin.
Bei unserem ML270 leuchtet sporadisch die ESP/BAS Leuchte.
Der Fehlerspeicher sagt Querbeschleunigungssensor, Stromkreis fehlerhaft.
Auch der Lenkwinkelsensor hat einen Eintrag.
Wo sitzt dieser Q-Sensor beim W163 zwecks tausch?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hinterm (nach hinten) Ganghebel und einem kleine Zwischenraum für die Kabel der Mittelkonsolenbedientaster sitzen die im Bild zu sehenden 3 Kästchen: oben mittig ein großes hochkant quer, darunter -zum mitteltunnel hin- ein flach liegendes mit gelber Aufschrift Borg-Warner Mercedes Benz und dann links zur Fahrerseite hin ein kleines Kästchen. Alle 3 Kästchen sind in einer auf dem Mitteltunnel verschraubten Metallgestellage angeordnet.
Vielleicht hilft das Bild.
Grüße kallinichda
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4998
Moin.
Bei unserem ML270 leuchtet sporadisch die ESP/BAS Leuchte.Der Fehlerspeicher sagt Querbeschleunigungssensor, Stromkreis fehlerhaft.
Auch der Lenkwinkelsensor hat einen Eintrag.Wo sitzt dieser Q-Sensor beim W163 zwecks tausch?
Moin,
war bei meinem 200er ML55 auch schon mal platt....kam um ca. 80 Euro, das Ding sitzt, wenn ich micht recht entsinne, auf der linken Seite unterhalb des Getriebeschalhebels. Kommt man eigentlich recht gut dran. Fach aus der Mittelkonsole schrauben (2 x Kreuzschlitz), unter die Holzappliaktion greifen und diese vorsichtig hochdrücken, rastet dann aus. Ggf. muss die Schaltkulisse mit ausgerastet werden.
Werkzeug ist dafür nicht nötig.
Hoffe es hilft, aber vielleicht hat auch einer der Kollegen noch eine Zeichnung ?
Gruß
Matthias
Hallo,
hinterm (nach hinten) Ganghebel und einem kleine Zwischenraum für die Kabel der Mittelkonsolenbedientaster sitzen die im Bild zu sehenden 3 Kästchen: oben mittig ein großes hochkant quer, darunter -zum mitteltunnel hin- ein flach liegendes mit gelber Aufschrift Borg-Warner Mercedes Benz und dann links zur Fahrerseite hin ein kleines Kästchen. Alle 3 Kästchen sind in einer auf dem Mitteltunnel verschraubten Metallgestellage angeordnet.
Vielleicht hilft das Bild.
Grüße kallinichda
Vielen dank, habs gefunden.
Teilenummer lautet: A1635420618 ist von ATE. Was kostet das Teil neu, weiß es jemand?
Gibt es was zu beachten beim neuen Sensor, muss der angelernt werden mit Codiergerät?
Oder einfach den neuen einbauen und gut ist?
Hallo 4998,
schön das Du ihn gefunden hast. Wenn er denn auf dem Bild mit drauf ist, wäre es für uns alle und auch zukünftige Schrauber hilfreich zu wissen, welches der 3 Sensorkästchen denn der Querbeschleunigungssensor ist.
Das würde auch die Hilfe für andere mit der Suchfunktion erleichtern.
Grüße kallinichda
Hallo
und Danke. Nachdem Balmer freundlicher Weise vorher schon die heutige Preisgröße eingefügt hat (auch Danke), wäre jetzt nur noch zu klären, ob ein neuer Sensor angelernt werden muss oder nur der Einbau genügt.
Grüße kallinichda
Hallo Biker,
kann man auch sagen wozu die beiden anderen Kästchen/Module sind ?
Wäre interessant zu wissen wo was sitzt, ... für alle Fälle.
Danke
Hallo zusammen,
bin hier eigentlich nur ein Mitleser, habe aber jetzt selber eine Frage! :-)
Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber meine Symptome hat keiner, alle nur ähnlich.
Hier die Syptome:
Bei Kurvenfahrten über 70km/h, egal ob Rechts- oder Linkskurve geht das gelbe Warndreieck im KI an und der Wagen bremst leicht ab, bis ich wieder geradeaus fahre. Alle anderen Warnlampen bleiben aus!
Wenn ich über 100Km/h fahre, geht ebenfalls die Leuchte an und er nimmt kein Gas an. Wenn ich wieder unter 100 fahre ist alles normal, bis eben zu Kurvenfahrten.
Den Querbeschleunigungssensor unter der Mittelkonsole habe ich schon erneuert, ab dem Baujahr 2004 gibt es da ja eine Änderung, wie ich herausgefunden habe.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt.
Wer hat sowas schonmal gehabt und kann helfen?