Quattro-Wetter
Ich schrieb schon unter der Rubrik "Warmfahrphase" zum Thema-.
Es hat geschneit, hurra !!!!!!!
Also, mit Regierung noch bisschen Fernsehen, dann los.
(Sie hat eigentlich nie Schiss, aber so mit Drift und "Schleudern" is ihr ne Miele lieber 😁 ).
22:30, auch die letzten ham ihren Heimweg glücklich geschafft.
Frischer Schnee auf gefrohrenem Boden der leicht angetaut und dann wieder festgefahren war vorm Neuschnee.
15cm nach meiner Schätzung, alles liegengeblieben, und kaum einer war drüber gefahren.
Quattro-Wetter eben.
Gottseidank steht meiner in der Garage, so kann ich gleich losfahren.
Mein erster Quattro-. ich bin gespannt, wie ein zwahr flotter aber relativ Driftunerfahrener Fahrer wie ich damit klarkommt.
Mir ist klar, daß mir beim Verzögern Quattro nur nützt, wenn ich von Hand schalte, ansonsten verlasse ich mich beim Anfahren auf ESP und Automatic.
Der Weg zum großen Parkplatz wird zur reinen Freude.
Vor mir ein Hecktriebler aus Bayern.
Bestes Material vermutlich, fährt richtig flott, wenn ich jetzt wollte, könnte ich vorbei. Is zwahr keiner da aber lassen wir´s lieber 65km/h in der Stadt mehr muss nicht sein. Absolut sicheres Gefühl.
Danach noch breiteres Stück der Ausfallstr, 50Km/h ganz gefühlvolle Schlangenlinien in der Mitte meiner 3Spuhren, sehr brav, man merkt wenn´s anfängt.
Parkplatz erreicht, ich kenne ihn und weiß, daß außer der Insel in der Mitte keine Radmordenden Huckel oder Kanten existieren.
also immer um die Insel einmal rechts und dann links herum.
Mit ESP, gegenüber Hecktriebler absolut gutmütig. (Bin durch meine A-100 die giftig wie ne Kobra reagierte wenn manns übertreibt nicht gerade verwöhnt) Er schiebt erst wie zur Warnung über die Vorderachse, nimmt dabei schon nichtmehr genügend Gas an, und wenn man es dann doch schafft, daß er hinten rumkommt, dann kann man ihn alleine durch weniger Gas und etwas gegenlenken sofort wieder in die Kurve zwingen.
Ohne ESP isser n Bisschen eher bereit mit dem Heck rumzukommen, aber auch da kriegt man Ihn durch Gas wegnehmen relativ einfach wieder in den Griff.
Rückweg über die Bahn.
Trotz Schnee 120 Km/h, dann warnt mich nicht das ESP sondern meine innere Vernunft trotz subjektiv sicherem Gefühl wieder langsamer zu werden.
1 fernreisender Verrückter mit nem Golf aus Österreich zog dann aber an der ungeräumten Ausfahrt, die mich auf 70 runterzwang mit sicherlich 120 an mir vorbei. Aber viele "Alpianer" sehen das mit dem Schnee und rutschen sowiso nicht so eng wie wir "Flachländer". Übung macht halt den Meister.
Bremsen bergab und schon ist´s vorbei mit der Souveränität.
Das Gefälle war schon Schlittengeeignet, und ich war mit etwa 70 unterwegs, da entschloss ich mich doch noch kurz den Parkplatz eines großen Konzerns kurz zu besuchen. Also in die Eisen, und schön gerade, voll lenkfähig an der Einfahrt vorbeigerutscht. Bei 30 nen kurzen Schlenker rechts dann links, dann die Handbremse leicht gezogen und er machte tatsächlich die 180° (fast 😁 ).
40 Meter war ich vorbeigerutscht. Na, auf dem Parkplatz stand auch noch ein Auto daher war nicht so wirklich Platz, das war mir denn doch zu unvernünftig.
Fazit:
Quattro ist ein deutlicher Zugewinn an Sicherheit selbst ohne ESP.
ESP macht die Spanne bis an die Grenzen der Physik leichter beherrschbar auch für Anfänger wie mich.
ABS ZEIGT einem dann bei allem Positiven Schutz vor unkontrolliertem Ausbrechen nicht nur auf gerader Strecke ganz schnell die Grenzen der Physik.
Der gute Walter Röhrl würde vermutlich noch Kreise um mich ziehen, wenn ich bis an MEINE WOHLFÜHLGRENZE gehe, trotzdem müßte er sich zumindest dabei leicht konzentrieren 😁.
Ich habe mich vorsichtig, ohne Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, mal an die Grenzen herangetastet, und weiß etwas besser wenn auch immernoch Laienhaft wo die anfangen.
Heißt für mich aber auch, wenn ich mich nicht mehr wohlfühle, habe ich in Wirklichkeit noch eine ganze Menge Reserven, nicht zuletzt dank der heutzutage sehr ausgefeilten Technik.
Ein weiterer Vorteil dieser Späten Aktion war natürlich, daß kaum Salz auf den Straßen war, mit dem ich mir meinen Unterboden vollpappe.
Bei nächster Gelegenheit werd ich mal mit nem "Kärcher" unten drübbergehen.
Alles in allem ein gut geplanter und gelungener Abend, der mich für viel entgangenen Fahrspaß (aufgrund unkonzentrierter Träumer die beim Autofahren alles Andere nur nicht das Fahren im Kopf haben) entschädigt.
Bernd35
Beste Antwort im Thema
Ich bin ja im letzten Winter noch mit dem Passat Variant 3C 3.2 FSI 4 Motion unterwegs gewesen.
Jetzt mit dem TT finde ich das Fahrne noch sicherer. Der TT ist ja um einiges leichter als der Passat. Habe zwar leider nur 255er Winterreifen, macht aber trotzdem Spass zu fahren. Die Eindrücke mit dm nervösen Heck kann ich nicht bestätigen.
6 Antworten
Auch für mich war gestern das erste Mal "Quattro-Wetter" angesagt. Bin schon ein paar quattros auf Schnee gefahren (vor allem schwere Avants), aber mit dem TT war es eine Premiere. In Ermangelung eines passenden Parkplatzes konnte ich das Fahrzeug leider nur etwas im Berufsverkehr austesten.
Nach 200m Fahrt hat es mich an der ersten Einmündung gepackt und ich habe das ESP ausgeschaltet (was seit dem Facelift mit einem Knopfdruck funktioniert). Also eingelenkt und etwas aufs Gas - schlagartig kam das Heck, was ich gerade noch abfangen konnte. ESP blieb danach wieder an 🙂
Auf der Landstraße wollte ich dann einen Schleicher überholen und zog auf die Gegenseite, was vom TT mit wildem ESP-Blinken und ständigem hin-und-her-zucken quittiert wurde. Kam mit Müh und Not vorbei. Danach hab ichs etwas ruhiger angehen lassen.
Auf den Geraden beschleunigt der Wagen, als hätte es nie geschneit. Nur in Kurven sollte man es tunlichst vermeiden das Gas zu berühren, da er sonst überraschend hinten ausbricht. Die quattros haben damals sanft ihr Heck ausgestellt, was traumhaft sicher wieder einzufangen war. Vielleicht liegts am Unterschied von Torsen zu Haldex?!
Insgesamt habe ich mir die erste Fahrt etwas anders vorgestellt. Insbesondere das lebendige Heck, was mit schnellen Reflexen immerwieder eingefangen werden möchte, hat mich etwas vorsichtiger gemacht. Aber wahrscheinlich braucht es einfach noch etwas mehr Übung.
Ich bin ja im letzten Winter noch mit dem Passat Variant 3C 3.2 FSI 4 Motion unterwegs gewesen.
Jetzt mit dem TT finde ich das Fahrne noch sicherer. Der TT ist ja um einiges leichter als der Passat. Habe zwar leider nur 255er Winterreifen, macht aber trotzdem Spass zu fahren. Die Eindrücke mit dm nervösen Heck kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von h-w-z
Man konnte auch deutlich sehen, wo Quattro drauf steht, aber
nicht drin ist....🙂
"Scharfer Beobachter" - 😁 hi hi .
Bernd35
Ähnliche Themen
mal sehen wann hier auch wieder der nächste "quattro bringt dir aber beim bremse eh nix ätschi bätsch" futzi reinschneit....😁
@ Bernd, also ich warte hier in Berlin auf den ersten Schnee...der llässt auf sich warten....ich berichte dir von meinem Spass am LIDL...😉Bin ma gespannt ob das Heck doch so zittrig ist, vielleicht bei meinem TDI noch mehr...*freu
gruß
chicken
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
mal sehen wann hier auch wieder der nächste "quattro bringt dir aber beim bremse eh nix ätschi bätsch" futzi reinschneit....😁@ Bernd, also ich warte hier in Berlin auf den ersten Schnee...der llässt auf sich warten....ich berichte dir von meinem Spass am LIDL...😉Bin ma gespannt ob das Heck doch so zittrig ist, vielleicht bei meinem TDI noch mehr...*freu
gruß
chicken
Yes !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viel Spaß
Bernd 35