Qualtätsunterschiede E85?

Hallo E85-Freunde,
ich hatte in letzter Zeit 2x binnen 2 Wochen in Hagen zu tun und hab beides Mal bei Lange für 89,9 ct./l getankt. Es kam so aus, daß ich beides Mal praktisch mit dem letzten Tropfen E85 im Tank dort vorgerollt bin und somit den Tank komplett voll machen konnte. Unmittelbar nach den Tankvorgängen hatte ich das Gefühl, daß die Leistung meines Autos leicht stieg, während der Verbrauch leicht sank. Kann es sein, daß die nicht nur das günstigste E85 hier in der Gegend abgeben, sondern auch noch ein "besseres" E85? manche behaupten ja auch, daß das Super von Shell mehr Leistung bei weniger Verbrauch bringt als das Super anderer Anbieter. Oder ist das alles nur eine (Selbst-)Täuschung?
Mir fehlt leider das technisch-naturwissenschaftliche Verständnis für eine plausible Erklärung...
Gruß

21 Antworten

Und wieder wie Frage an Radio Erwian: Im Prinzip ja aber.....

Wenn an der Tankstelle Sommerware eingelagert wurde und der Abverkauf nicht zügig genug erfolgte, dann hat die Tankstelle heute auch noch Sommerware.

Eigendlich logisch oder?

Nee, für mich nicht logisch. Bin seit Okt. ´07 rund 9.000 km nur auf E85 gefahren und habe in E, D, K, AC, B und HER getankt. Die können doch nicht alle noch ihre Sommerware abverkaufen, während ausgerechnet nur in HA Winterware verkauft wird (bis vor kurzem auch noch zum günstigsten Preis). Ich sach´ Euch, da stimmt wat nich... *zwinker*

Nyström, sei nicht enttäuscht, aber es gibt auf Lieferanten, die verkaufen nur E85 und so viele Autofahrer tanken noch nicht.

Wenn heute eine Tanke im Monat ca. 5-6.000 Ltr. E85 verkauft, dann ist das schon nicht schlecht. Die wenigsten liegen bei ca. 10 cbm im Monat. Also, was glaubst Du wie lange da die eingekaufte Ware reicht????

Selbst wenn die Kammern in der Regel nicht größer sind als 20 cbm, so sind Deine 9.000 km ein Witz. Du hättest nicht einmal Deine Stammtanke leer getankt!

Bei angenommenen 10 Ltr. je 100 km hättest Du ja nur 900 Liter Kraftstoff benötigt!

Also kannst Du noch ne Menge saufen! :-)

Märkische Allee GO-Tanke Berlin... Der Pächter sagte mir, wenn da auf seinem Lieferschein nicht E85 draufsteht, lässt er sich das Zeug nicht in den Tank kippen... Also E70 Winterware offiziell als E85 verkauft?? Und nichtmal als Winterware deklariert??

Ähnliche Themen

Das E85 war und ist nicht als Winterware deklariert. Ich glaube auch eher nicht daran, daß es welche ist, weil sonst die Leistung wg. des höheren/doppelten Superanteils und der damit verbundenen Absenkung der Oktanzahl etwas geringer sein müßte, ich aber subjektiv eher eine Leistungssteigerung empfinde. Es ist vergleichbar so, als würde man einen Benziner mit Super plus statt Super betanken...

Du musst es ja wissen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Märkische Allee GO-Tanke Berlin... Der Pächter sagte mir, wenn da auf seinem Lieferschein nicht E85 draufsteht, lässt er sich das Zeug nicht in den Tank kippen... Also E70 Winterware offiziell als E85 verkauft?? Und nichtmal als Winterware deklariert??

Die Bezeichnung E85 mit Zusatz ist allgemein gültig. E85 alleine darf aufgrund markenerchtlicher Dinge nicht verwendet werden.

Also wird auf dem Lieferschein zunächst immer E85 drauf stehen. Es ist die Frage, ob der Hinweis auf Winterware gegeben wird.

Der Stationär hat eh keine Ahnung, was Ihm da in den Tank gekippt wird! Hört sich krass an ist aber so. Im Idealfall ist Ihm mal mitgeteilt worden, was er da verkauft! Also nicht auf die 400 Euro Kräfte hinter der Teke schimpfen. Die sind froh, dass die Kasse am Abend stimmt! 😉

Fragt doch einfach mal bei der GO (Hanseatic Petrol) nach! Die müssen es Dir ja schließlich sagen können, da die Ware in Ihrem Auftrag verkauft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen