Qualm aus Lenkersäule

VW Vento 1H

Hi zusammen,

folgende Sache: Bei meinem 3er Golf Variant kam Qualm aus der Lenkersäule, bei Tempo 150 auf der Autobahn nicht gerade so angenehm. Bin in die Werkstatt gefahren und da sagte an mir, das könnte vorkommen, denn an den Schleiferkontakten könnte der gesammelte Staub abbrennen. Leider war aber jetzt die Schleiferkontakte abgebrannt. Deshalb 2 Fragen:
Wie kann es kommen, das am Lenkrad die Schleiferkontakte abbrennen ?
Wie sieht es eigentlich mit Produkthaftung aus ?
Während der Fahrt darf so ein Defekt ja eigentlich nicht passieren und müsste auch in der BA hingewiesen werden. Danke für eure Antworten

Grüße aus dem Westerwald
Audioman

23 Antworten

Was ist denn ein S-Kontakt???

Das Kabel was vom Zündanlass-Schalter zum Radio geht. Geschaltetes Plus, oder nennt der sich nicht S-Kontakt?

Ja, kann sein...Kannte den Begriff nicht...

Der S-Kontakt ist doch hinter dem Zündschloss, oder? Ich befürchte nämlich, dass es einer der Lenkstockhebel ist, weil es meiner Meinung nach etwas weiter vorne gequalmt hat...

Und weil ich GRA und MFA habe, sind die überhaupt nicht billig...

Gruß

Hatte das problem vor kurzem auch erst, bin ganz normal durch die stadt gefahren und auf einmal gab mein gölfchen ein paar rauchzeichen (in höhe des Blinkerhebels) von sich.
Wahren nur ein, zwei rauchfahnen die schnell wieder verschwanden und bis jetzt auch nicht wiedergekommen sind.

Würde mal sagen das sich da ein bisschen ruß abgesetzt hatte.

Ähnliche Themen

Ich werd der Sache heute Abend auf den Grund gehen...

Ich find's nur ziemlich geil, dass einige Autos auf einmal anfangen zu qualmen, und dann wieder alles in Ordnung ist...

Irgendwie lustig...

So, ich hab alles auseinander gebaut und habe den Fehler gefunden. Es war der Blinkerschalter...da hat es direkt im Schalter zwischen zwei Kontakten angefangen zu fackeln...Neuer Hebel vom Freundlichen rein und fertig...

Die ZV funktionierte nicht, weil meine ZV-Pumpe nen Wasserschaden hatte :-)

Gruß

Christian

Habe ich auch gehabt war aber nicht schlimm . Beim ersten Mal dachte ich , bekomme Halos. Habe den Schalter nach zwei Jahren austauschen lassen weil ich einen neuen Zündanlasschalter brauchte.

hab das auch ab und an mal, wenn ich den wischerhebel kurz nach oben antaste....regkmäßiges durchpusten mit druckluft schaffte da (bis jetzt) bei mir abhilfe

ich hatte das ebenfalls beim Polo 6N. Hatte ein paar Wochen vorher das programmierbare Wischrelais 197 vom Golf III eingebaut, hab das dann erstmal wieder ausgebaut und will es nun weiter beobachten.
Es war auf jedenfall nur wenn die Zündung an ist aber der Motor noch nicht läuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen