Quall der Wahl : Audi A4 (1.8T, 2.5tdi, 1.9tdi oder doch BMW 320d)
Hallo,
ich will mir ein sparsames und vorallem! Zuverlässiges Auto kaufen. Zur Auwahl stehen :
BMW 320d mit 150 PS, Bj. 2002, Automatik
Audi A4 1.8T mit 163PS Bj 2003, 178.000km (!) gelaufen, Automatik
Audi A4 2.5tdi mit 163 PS Bj 2002, Automatik
Audi A3 1.8T mit 150 PS Bj 2001 mit Automatik
Audi A3 1.9tdi Bj 2001 mit Automatik
Wie Ihr sehen könnt, ne Menge Fahrzeugmodelle zur Auswahl. Doch leider habe ich keine Erfahrung mit diesen.
Daher kommen mir die Fragen auf, wie :"Sind 178.000 km für den 1.8T nicht doch zu viel ?" , "Kostet der 2.5tdi nicht zu viel bei den Steuern, und ist sein Getriebe net zu anfällig, wegen dem Drehmoment", "Verbraucht A3 1.8T net zu viel Sprit" und "Wie zuverlässig sind die Fahrzeuge"
... also ne Menge! :-)
Welchen Motor, bzw. welches Audi könnt Ihr mir empfehlen. Auf was sollte ich besonders Achten, wenn ich mich für Audi entscheiden würde ? Gibt es "Kinderkrankheiten" oder Teile, welche besonders anfällig sind ?
Würde mich über jede Antwort sehr freuen!
Schöne Grüße
Andre
22 Antworten
Ich post ein Foto heut abend (Wie schon gesagt, für die ungläubigen!!!)🙄🙄
Danke für die Antworten!
Budget liegt bei knapp 8500€ ... mehr will ich für ein Auto nicht ausgeben.
Werde mich wahrscheinlich für BMW 320d entscheiden, da Multitronic Probleme beim Audi mich doch etwas abschrecken. Obwohl mir Audi Avant vom Optischen mehr zusagt.
Gruss
Andre
Zitat:
Original geschrieben von Kartomatic
Ich würde den 320er BMW nicht kaufen, weil er vor Facelift ist (ist nur schlecht wieder loszuwerden), und die alten 320er sind anfällig gegen wie schon gesagt, Turboschäden, und ein paar Hochdruckpumpen der Common Rail Einspritung habe ich auch schon getauscht.Wenn320D dann ab Mitte 2004!!
Der Wagen ist bereits ein Facelift. Ab Mitte 2004 hat sich beim 320d nichts geändert.
Zitat:
Der 2.5 erinnert (zumindest mit Automatik) in allen Lagen an einen kleinen Bentley - äußerst geschmeidig, gelassen souverän, leise und kraftvoll 😉
Ich glaube du brauchst eine Therapie...🙂
Ich bin ja auch ein großer Audi Freund, aber einige Leute bei Audi würden wahrscheinlich den 2.5 TDI gerade mit MT am liebsten aus der Audi Historie streichen..^^
LG
8.500 EUR ... würde mir überlegen noch 2.000 EUR draufzulegen und dann ein wesentlich neueres Fahrzeug zu erhalten.
z.B. folgendes:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich würde kein Auto kaufen, daß wesentlich mehr als 100.000 Kilometer auf der Uhr hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich glaube du brauchst eine Therapie...🙂Ich bin ja auch ein großer Audi Freund, aber einige Leute bei Audi würden wahrscheinlich den 2.5 TDI gerade mit MT am liebsten aus der Audi Historie streichen..^^
Und ich glaube, du hast in deinem Leben weder 320d, noch 2.5 TDI, geschweige denn Traktoren und Therapiebedürftige je näher betrachtet...🙂
Nur weil manche 2.5 TDI alle 60 tkm ne neue MT brauchen, heißt das noch lange nicht, dass sie wie ein Traktor laufen, darauf möchte ich doch sehr gepflegten Wert legen 😁
Joker
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Und ich glaube, du hast in deinem Leben weder 320d, noch 2.5 TDI, geschweige denn Traktoren und Therapiebedürftige je näher betrachtet...🙂Nur weil manche 2.5 TDI alle 60 tkm ne neue MT brauchen, heißt das noch lange nicht, dass sie wie ein Traktor laufen, darauf möchte ich doch sehr gepflegten Wert legen 😁
Joker
Das war ja nicht böse gemeint, aber irgendwie zweifle ich halt deine Objektivität an. Ich finds ja echt klasse wenn du deinen Audi magst, aber bei einer Kaufberatung sollte man halt auch nützliche Tips geben. Es bringt ja keinem TE irgendetwas wenn du in jeder Kaufberatung erwähnst wie toll der 2.5 TDi mit MT ist. (und das tust du wirklich jedesmal. Hand aufs Herz.🙂 ). Ich denke mal in der Preisregion ist der 320dA einfach die bessere Wahl weil er sparsam, durchzugsstark und "relativ" Probremlos ist. Das kann man jetzt von 2.5 TDi MT "objektiv" nun wirklich nicht sagen.
Na gut, rein objektiv betrachtet sticht in der Liste des TE genau ein Auto heraus, das am wertvollsten weil luxuriösesten ist - und das ist nun mal der 2.5 TDI mit V6 und dem Sahnegetriebe Multitronic 😉
Beim Unterhalt macht der 2.5 mit V6 und MT keine Ausnahme von seiner Ausnahmestellung: Er ist halt teurer als die anderen.
Drum sollten Interessenten sorgfältig abwägen, was sie sich leisten möchten: Sparbrötchen oder Lachsbrötchen 😉
Imho ist in der Preisregion aber gar keiner aus der Liste empfehlenswert. Weils für das Geld diese Modelle platt ausgedrückt nur als "ausgelutschte Schüsseln" gibt.
Joker
So hier das Foto für die ungläubigen unter euch. 1,8turbo Quattro 6,3 Liter Durchschnitt bei 130km/h auf österreichischen Autobahnen mit 4 Leuten im Auto und Kofferraum voll.