Qualitätsunterschiede bei Antennenstäben?
Hallo zusammen,
mein 2000er Caravan hatte noch den Original-Antennenstab (40cm, gewendelt). Damit hatte ich sehr guten Radioempfang.
Irgendein Ar... hat mir kürzlich den Antennenstab geklaut. Nun fahre ich mit nem Kurzstab von Toyota. Der Radioempfang ist saumäßig, werde mir also wieder einen 40cm Stab besorgen.
Nun habe ich gesehen das diese Stäbe zu sehr unterschiedlichen Preisen von 6 - 15 € angeboten werden. Alles 40cm, gewendelt, für Omega Kombi. Optisch sind da keine Unterschiede zu sehen.
Frage: gibt es da Unterschiede in der Empfangsqualität, trotz gleicher Länge und Aussehen, oder kann man einfach den billigsten nehmen?
z. B. diesen hier: http://www.daparto.de/.../2827
18 Antworten
Ja Rolli, das versuche ich gerade. Achte darauf, das der Omega ausdrücklich in der Liste der geeigneten Fahrzeuge genannt ist. Habe die aus meinem obigen Link bestellt. Mal sehen, wie der Empfang damit ist.
So, heute ist die Stabantenne angekommen. Bestellt habe ich diese hier:
http://www.ebay.de/itm/281111427162
(zunächst hatte ich die zuvor verlinkte, speziell für Opel, bestellt. Dabei aber übersehen das ich M6 Gewinde brauche. Der Stab liegt nun hier rum)
Der Preis ist äußerst günstig, denn es kommen keine Versandkosten hinzu. Optisch sieht sie genauso aus wie die Originalantenne. Und es liegen 2 Adapter bei, damit passt sie auf M5 und M6 Innengewinde am Antennenfuß.
War zunächst etwas skeptisch, weil das Ding nicht speziell für Opel sondern als Universalantenne angeboten wird. Aber der Radioempfang ist super! Wenn der Ommi in der Garage steht war mit der Kurzstabantenne überhaupt nichts zu empfangen, nicht einmal starke Sende wie FFN oder Antenne Nds. Mit der 40cm Stabantenne bekomme ich nun selbst mein geliebtes Radio 21 wieder klar, laut und deutlich rein, trotz Betondecke darüber.
Nun kann es am WE wieder auf Tour gehen. 😁
Wenn jemand von Euch Probleme mit der Antenne hat ist das also ein ganz heißer Tipp.
Freut mich, war aber auch nicht wirklich anders zu erwarten.😉
Ich hatte dich doch extra noch drauf hingewiesen, daß es die Antenne in diversen Arten und Ausführungen gibt.
Aber es ist bei den preiswerten Antennenstäben ja meist üblich, auch diverse Gewindeadapter dabei zu legen.
Ende gut, Antenne gut, Empfang gut....🙂
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 14. Oktober 2014 um 17:52:07 Uhr:
Ich hatte dich doch extra noch drauf hingewiesen, daß es die Antenne in diversen Arten und Ausführungen gibt.
Ja Kurt. Das die Erste, die speziell für Opel, ein M5 Gewinde hatte hab ich in der Anzeige schon gesehen. Ich war fest überzeugt, dass das auch M5 sein muss. Irren ist halt menschlich.