Qualitätsmängel !?!

VW

Nachdem die erste Euphorie bei der Abholung verschwunden ist und ich das ein oder andere Mal um den Wagen geschlichen bin, offenbaren sich dann doch die vielleicht der erhöhten Produktionsgeschwindigkeit geschuldeten Mängel.

Ich möchte wenn niemand was dagegen hat mal damit beginnen.

Punkt 1 : die Chromzierleisten an meinem Highline Model rechte Seite hintere Tür : die Leiste steht ca. 4mm weiter nach aussen ab und liegt nicht am Türholm an 🙁 Bild 1)- die Linke Seite etwas besser, aber bei weitem nicht perfekt (Bild 3).

Die Garantie wird es richten hoffe ich, bei der Abnahme des Wagens ist mir das nicht aufgefallen, im Werk Emden offensichtlich auch nicht.

Punkt 2 : Rückbank Naht offen, erst beim Umklappen gestern bemerkt, ansonsten deckt das Kofferraumrollo alles ab.

Ob das wohl jemand näht in der Werkstatt ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Wer aber auf emotionslose Autos steht, die keinen Wiedererkennungswert haben, null Prestige bieten, den Traktorsound des TDI lieben, für die ist VW genau richtig.

Und für Leute, die einen BMW Fahren wäre vielleicht das BMW Forum genau richtig? Husch, husch, nach Hause, kleiner Troll 😉

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek



Zitat:

Original geschrieben von CaRsde


...echt mal...

Wenn du 5er mit Passat vergleichst, dann ist der 5er natürlich besser verarbeitet. Der kostet ja auch 15 Scheine mehr. Trotzdem ist BMW kein Premiumhersteller. Nur weil du den einzigen "gescheiten" BMW fährst kann man daraus keine Rückschlüsse auf andere BMW ziehen. Alles was ich so kenne oder um mich herum wohnt haben von BMW auf Mercedes umgestellt. Ist aber bestimmt nur Zufall.

Wahrscheinlich fahren Deine Nachbarn alte Kamellen oder sind nun alles Rentner. Fakt ist, dass BMW derzeit mit dem F10 die obere Mittelklasse dominiert, dass nicht nur optisch, sondern auch qualitativ. Und die Märchenstories, dass BMW kein Premiumhersteller ist, kannst Du Deinen Kindern erzählen oder der Marketingabteilung von VW (vielleicht wird ja dann VW als Premiumhersteller deklariert).

... mimimimimi...

Fahrzeuge waren alle um die 2-3Jahre alt. Wenn das alte Kamellen sind ok. Die Mängel waren jedenfalls bei allen gleich.

Ob Premium oder nicht, es gibt kein Auto ohne Mängel. Mal hat man Glück mit dem eigenen Fahrzeug und mal weniger, sodass die Mängel größer ausfallen. Die hier vom TE beschriebenen Mängel fallen wohl eher in die Kategorie "Unschön, aber schlimm ist was anderes"... ab zur Werkstatt und auf Garantie richten lassen.

Und Vergleiche mit mind. 10k€ teureren Fahrzeugen helfen hier auch nicht weiter. 😉 Da wäre es wohl eher peinlich, sofern sich keine sichtbaren/fühlbaren Unterschiede ergeben würden.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek



Zitat:

Original geschrieben von CaRsde


...echt mal...

Wenn du 5er mit Passat vergleichst, dann ist der 5er natürlich besser verarbeitet. Der kostet ja auch 15 Scheine mehr. Trotzdem ist BMW kein Premiumhersteller. Nur weil du den einzigen "gescheiten" BMW fährst kann man daraus keine Rückschlüsse auf andere BMW ziehen. Alles was ich so kenne oder um mich herum wohnt haben von BMW auf Mercedes umgestellt. Ist aber bestimmt nur Zufall.

Wahrscheinlich fahren Deine Nachbarn alte Kamellen oder sind nun alles Rentner. Fakt ist, dass BMW derzeit mit dem F10 die obere Mittelklasse dominiert, dass nicht nur optisch, sondern auch qualitativ. Und die Märchenstories, dass BMW kein Premiumhersteller ist, kannst Du Deinen Kindern erzählen oder der Marketingabteilung von VW (vielleicht wird ja dann VW als Premiumhersteller deklariert).

Ich hatte ebenfalls erwogen, mich auf den F11 einzulassen, nach wie vor für mich ein tolles Auto, auch wenn meine Entscheidung pro Passat ausgefallen ist. Ich hatte letzte Woche wieder den Direktvergleich dank Fahrzeugwechsel mit einem Kollegen, der einen 520d Touring mit Automatik fährt. Der Unterschied bzgl Anmutung, Fahrverhalten und Geräuschniveau ist deutlich vorhanden, die Fahrzeuge fahren definitiv n i c h t in einer Liga, und das merkt man dann auch am Preis (43K vs 65K im unserem Vergleichsfall). In Sachen Fahrleistungen sind die beiden (passat 170 PS - BMW 184 PS) sehr gut vergleichbar, was nicht nur meinen Kollegen ärgert, sondern auch so manchen anderen F10/F11-Fahrer. Durch das deutlich höhere Gewicht hat selbst ein 525d keinen Blankoschein beim Überholen...

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Und Vergleiche mit mind. 10k€ teureren Fahrzeugen helfen hier auch nicht weiter. 😉 Da wäre es wohl eher peinlich, sofern sich keine sichtbaren/fühlbaren Unterschiede ergeben würden.

./sign

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Wahrscheinlich fahren Deine Nachbarn alte Kamellen oder sind nun alles Rentner. Fakt ist, dass BMW derzeit mit dem F10 die obere Mittelklasse dominiert, dass nicht nur optisch, sondern auch qualitativ.

Da stehste aber ziemlich alleine da mit der Meinung

Zumindest alle grossen Testzeitschriften sehen das anders als du

...zu langsam

Zitat:

Original geschrieben von B7TDI



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Wahrscheinlich fahren Deine Nachbarn alte Kamellen oder sind nun alles Rentner. Fakt ist, dass BMW derzeit mit dem F10 die obere Mittelklasse dominiert, dass nicht nur optisch, sondern auch qualitativ.

Da stehste aber ziemlich alleine da mit der Meinung

Zumindest alle grossen Testzeitschriften sehen das anders als du

Ihr glaubt wohl den Mist, der in AutoBlöd, AMS etc. steht oder? Gewinnbringend (hier für Audi) ist dann die Kofferraumgröße und ggf. die Innenraumgröße (kein Wunder da ja ein V6 bei Audi verbaut wird). Zudem ist doch schon länger bekannt, dass diese Autoblätter nicht objektiv beurteilen.

Ich bin außerdem nicht der einzige der das sosieht, schaue Dir doch mal die Zulassunggszahlen für den F10 an!

Fakt ist: VW ist nichts besseres als Opel und Ford (auch wenn manche das nicht glauben wollen). Der hohe Preis rechtfertigt nicht die durchschnittliche Qualität. Wer aber auf emotionslose Autos steht, die keinen Wiedererkennungswert haben, null Prestige bieten, den Traktorsound des TDI lieben, für die ist VW genau richtig.

Für sportliches Design, schönen R6 Motorsound, nahezu 50:50 Gewichtsverteilung, beste Motorentechnik, beste Qualität, bin ich gerne bereit 10.000€ oder mehr Aufpreis zu bezahlen.

Zitat:

Wer aber auf emotionslose Autos steht, die keinen Wiedererkennungswert haben, null Prestige bieten, den Traktorsound des TDI lieben, für die ist VW genau richtig.

Und für Leute, die einen BMW Fahren wäre vielleicht das BMW Forum genau richtig? Husch, husch, nach Hause, kleiner Troll 😉

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek



Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


Da stehste aber ziemlich alleine da mit der Meinung

Zumindest alle grossen Testzeitschriften sehen das anders als du

Ihr glaubt wohl den Mist, der in AutoBlöd, AMS etc. steht oder? Gewinnbringend (hier für Audi) ist dann die Kofferraumgröße und ggf. die Innenraumgröße (kein Wunder da ja ein V6 bei Audi verbaut wird). Zudem ist doch schon länger bekannt, dass diese Autoblätter nicht objektiv beurteilen.

Ich bin außerdem nicht der einzige der das sosieht, schaue Dir doch mal die Zulassunggszahlen für den F10 an!

Fakt ist: VW ist nichts besseres als Opel und Ford (auch wenn manche das nicht glauben wollen). Der hohe Preis rechtfertigt nicht die durchschnittliche Qualität. Wer aber auf emotionslose Autos steht, die keinen Wiedererkennungswert haben, null Prestige bieten, den Traktorsound des TDI lieben, für die ist VW genau richtig.

Für sportliches Design, schönen R6 Motorsound, nahezu 50:50 Gewichtsverteilung, beste Motorentechnik, beste Qualität, bin ich gerne bereit 10.000€ oder mehr Aufpreis zu bezahlen.

So, ich glaube, das wärs dann. Du bist hier am falschen Ort.

MAch's gut.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek



Zitat:

Original geschrieben von B7TDI


Da stehste aber ziemlich alleine da mit der Meinung

Zumindest alle grossen Testzeitschriften sehen das anders als du

Ich bin außerdem nicht der einzige der das sosieht, schaue Dir doch mal die Zulassunggszahlen für den F10 an!

... ja die bringen den auch alle wieder zurück...

Zitat:

Original geschrieben von Michi313



Zitat:

Wer aber auf emotionslose Autos steht, die keinen Wiedererkennungswert haben, null Prestige bieten, den Traktorsound des TDI lieben, für die ist VW genau richtig.

Und für Leute, die einen BMW Fahren wäre vielleicht das BMW Forum genau richtig? Husch, husch, nach Hause, kleiner Troll 😉

Meine Meinung!!!

Tja, und wer selber emotionslos ist, keinen Wiedererkennungswert und Null Prestige hat und dazu noch unqualifiziertes Zeug verbreitet, der braucht halt als Kompensation einen BMW 😛😛😛.

Ein Qualitätsvergleich ist doch sehr gut. Ob der nun stimmt, dann was anderes. Offenbar ist aber der neue Passat dem 5-er, der E-Klasse und dem A6 etwas auf die Pelle gerückt.

Ich finde solche lapidare Themen nicht sehr zielführend. Ob BMW so viel besser ist als VW lasse ich mal dahingestellt.

Bin von der C-Klasse wieder zum Passat zurückgekehrt und habe meine Entscheidung nicht bereut.

Meine Kollegen fahren alle den neuen 5er als Limo beziehungsweise Kombi. Platzmäßig ist der 5er ein Rückschritt zum Passat Variant.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich finde solche lapidare Themen nicht sehr zielführend. Ob BMW so viel besser ist als VW lasse ich mal dahingestellt.

Bin von der C-Klasse wieder zum Passat zurückgekehrt und habe meine Entscheidung nicht bereut.

Meine Kollegen fahren alle den neuen 5er als Limo beziehungsweise Kombi. Platzmäßig ist der 5er ein Rückschritt zum Passat Variant.

Der Passat war dort schon immer führend. Vermutlich der Mondeo etwa gleich oder besser im Platz. Aber dies zählt nicht alleine.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich finde solche lapidare Themen nicht sehr zielführend. Ob BMW so viel besser ist als VW lasse ich mal dahingestellt.

Bin von der C-Klasse wieder zum Passat zurückgekehrt und habe meine Entscheidung nicht bereut.

Meine Kollegen fahren alle den neuen 5er als Limo beziehungsweise Kombi. Platzmäßig ist der 5er ein Rückschritt zum Passat Variant.

Der Passat war dort schon immer führend. Vermutlich der Mondeo etwa gleich oder besser im Platz. Aber dies zählt nicht alleine.

Was zählt sonst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen