Qualität und Mängel Anfrage
Hallo,
wie seit Ihr mit der Qualität Eurer CLK s zufrieden?
Man hört ja nicht nur Gutes.....
Will den Umstieg von BMW 3er auf CLK wagen.....
Gruss
25 Antworten
Hallo Peter,
schön, dass Dein CLK keine Probleme macht. Meiner ist eine Zicke. Und ich denke, dass nicht nur der Rostansatz an den Kofferdeckeln ein Problem ist. Wenn man hier im Forum liest, kommt noch die Hinterachse (Achsträger) dazu und nach Aussage des TÜV-Prüfers auch die Aufnahme der vorderen Federn. Ist ja auch nicht so schlimm, ist nur ein Auto!?
Ich meine, für den Premiumanspruch, den DC erhebt und man erwartet, wird man bitter enttäuscht, um nicht zu sagen betrogen. Sicher ist der hohe Wertverlust willkommen für die Gebrauchtkäufer, aber wie lange geht das noch gut? Ihr wollt Euren CLK doch auch mal wieder verkaufen.
Greetz
MadX
Die Probleme die hier bei den meisten auftauchen, entstehen doch nur deshalb, weil hier ein bißchen verbreitert wird, dort ein Stück tiefer gelegt wird, dann stimmt die Achsgeometrie nicht mehr u.s.sw., u.s.w.! Ich meine das wirklich nicht negativ. Ich habe das auch alles schon hinter mir! (In jungen Jahren). Mein CLK 320 habe ich vor 6 Monaten gekauft, schon 15 000 KM damit gefahren und wirklich keinerlei Probleme damit
Sorry, aber das ist lächerlich. Ich habe meinen im Originalzustand seit 7 Jahren, bin Erstbesitzer und trotzdem rostet der Kofferraum und die hinteren Achsträger!
Nichtsdestotrotz bin ich mit meinem CLK zufrieden (Kofferraumdeckel wurde auf Kulanz lackiert).
Die Achsträger rosten auch bei dem BMW E46 touring von meinem Vater und der ist erst 2 Jahre alt!
Ich will damit sagen, dass der 7 Jahre alte CLK unten nicht schlimmer ausschaut als ein zwei jahre alter BMW!
Ich denke hier sind alle deutschen Autos gleich schlecht geworden. Sogar in den Audi Foren gibt´s beschwerden über Rost (vor allem im Türbereich, da hier nicht mehr verzinkt wird).
Fazit: Wenn Dir der Wagen gefällt -> Schlag zu, er ist nicht besser und auch nicht schlechter als andere!
Gruß
Toby
Da bin ich ja froh, dass ich mit meiner Herzentscheidung nicht alleine bin.
Ich wünsch Dir morgen auf jeden Fall viel Spass, schau "ihm tief in die Augen", so hab ichs bei meinem getan und als dann alles andere noch OK war, hab ich ihn genommen. (KLeiner Tip: bei der 1. Fahrt Radio aus, machs dir gemütlich, gehs Sachte an und nach einiger Zeit soll dir die Karre zeigen, was sie kann und dann weisst du es - sorry, ich komm von der Psychologenfront, deshalb schwafel ich hier so rum!!!) Ich habe noch nie ein anderes Auto vor dem CLK so ohne Kopfentscheidung gekauft!
Es muss Dein Baby sein, und Probleme macht jeder andere Bock auch!
Lass ihn morgen sprechen, lass dich von ihm beeindrucken - oder abstossen; wünsch dir morgen die richtige Entscheidung für dich!
Übrigens: mein Baby wär deines nicht! Er spricht mich auf dem Foto gar nicht an. Hier im Forum geistert ein dunkelmetallicroter CLK 430 Cabrio rum, hatte glaub ich ne Münchner Nummer - der hat mich schon auf dem Foto umgehauen - für mich und mein Geldbeutel ist es besser, wenn ich das Auto niemals in Natura sehe!
Hallo zusammen ! also ich fahre seit ca 2 jahren einen clk bj 2002 und bin sehr zufrieden damit und würde auch sofort wieder einen kaufen bis auf die sitzheizung und rost am heckdeckel hat er keine macken und ich würde mir auch sofort wieder einen kaufen . jedes auto hat so seine macken egal ob es ein bmw audi oder snst ne marke ist also macht bitte den clk nicht schlechter als er ist . die mehrheit ist nämlich zufrieden mit seinem clk und würde ihn nie hergeben wollen und würde auch wieder einen kaufen . mfg tom
Ähnliche Themen
Mein CLK ist seit März verkauft wegen dem miserablen DC Service und der miserablen Produktqualität des CLK!!!
Fenster schließen wie sie wollen, Türen, Sitze, Armaturenbrett klapperte, Rost an der Heckklappe, Rost an Fahrwerksteilen ROST ROST ROST, einfach fast überall unter dem Wagen!
Das ganze bei einem Garagenwagen der 2 Winter und viel Pflege bekommen hat.
Vorderachse nach 50.000Km total im Eimer (1000,- Euros fürs Reppen).
Naja im Endeffekt hat mich die Werkstatt mit Ihren Apothekerpreisen (200,- für ne neue BATTERIE!!) davongetrieben.
Mercedes zahlen aber Skoda bekommen so habe ich mich oft gefühlt.
Der CLK ist ein schönes Auto und hat mich auch nie wirklich im Stich gelassen, aber besonders der Kosten/Nutzen Faktor hat mich zu BMW getrieben.
Seit dem ich einen 5er habe, weiß ich wie ruhig und klapperfrei ein deutsches Produkt sein kann.
PS.: BMW Service ist fast schon billig im Vergleich zu DC!
Jo, viel Glück. Meld dich, wenn es was neues gibt. Ich hab meinen vor 2 Stunden zum Lackieren gebracht.
Wisst ihr was wirklich schlecht ist? Mein Leihwagen C180 Kompressor! Wo wird der gefertigt, in Rumänien???
Bin wieder da
Hallo,
war heute morgen in Hürth bei Köln.
Besichtigung CLK 430 Cabrio.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Erster Eindruck: Super Wagen, bis auf die normalen kleinen Steinschläge nach 63.000 km sehr guter Zustand.
Zur Probefahrt keine Zeit mehr gehabt.
Werde aber nicht kaufen, weil mich folgendes stört:
- Der Wagen ist nicht 2. Hand, sondern 3. Hand.
Er war zwei Jahre auf DC als Vorführwagen zugelassen, danach von zwei älteren Herren gefahren.
Mich stört die Zulassung auf DC, dann hat auf dem Bock jeder wohl mal so richtig geritten.
- Der Wagen wurde tiefer gelegt, sieht gut aus, sieht aber meiner Meinung nach auch ein wenig nach Proll.
Außerdem wird der Wagen natürlich hart. Zudem ja auch noch die Borbet Felgen drauf sind. Ich habe es am liebsten original (siehe meinBMW 320i Cabrio)
Rost an der Heckklappe war nicht zu erkennen.
Heckscheibe i.O.
Es ist auf jeden Fall ein tolles Fahrzeug. Der nächste wird auf jeden Fall ein 430 CLK, in Silber. (Wenn ich die Trennung von meinem BMW schaffe)
Für den hätte er mit 9.000 Euro gegeben. Zu wenig. ich denke, 10.500 sollten drin sein. Der Wagen ist nun mal Zustand 1A. mit Vollaussttung außer NAVI und Tempomat.
Verhandeln war auch nicht mehr, er sagt, er sei schon von 24.990 auf die jetzigen 23.990 runter gegangen.
Nun ja, ich bin jung, ich hab Zeit, ich kann warten...
Gruß Kalle
Bin mit meinem 430er Designo Vollausstattung voll zufrieden.
Alles chick und toll...
Ist Bj 10/2000 und hat jetzt 140.000 Km runter.
Aber wenn Du ein Auto suchst, mein Bruder will seinen verkaufen.
Cabrio, über 200 PS, bei knapp einer Tonne Gewicht.
läuft auch 260 Km/h
Schlechte Nachricht: Ist ein Opel Kadett-E...
www.GeileKarre.de/DjBerlin
;-))
Ich bin mit meinem CLK 320, Bj 08/2000 voll und ganz zufrieden.
Ich fahre auch ein 430 Cabrio, muß sagen das Auto gefällt mir wirklich gut - deshalb habe ich es mir auch gekauft. Die Qualität läßt allerdings sehr zu wünschen übrig - ich hatte von Mercedes wirklich mehr erwartet. Mein CLK ist 3 Jahre alt und hat 70000 km auf der Uhr. Mittlerweile hat er Rost am Heckdeckel, an der Vorderachse sind/waren die Querlenker ausgeschlagen, das Schloß im Heckdeckel kaputt, die Einparksensoren defekt und als absolutes Highlight das Verdeck kaputt. Stand auf 12 Uhr und ließ sich nicht mehr öffnen oder schließen. Die Ursache war ein defekter Microschalter - kostet 1,5 Euro bei DC und das Wechseln satte 450,- Euro. Auf meine Frage wie denn ein Microschalter kaputt gehen kann, sagte mir der MercedesMeister!!!! - das ist normaler Verschleiß, da hinten läuft immer Wasser rein und Wasser vertragen die gar nicht!!!! Macht 450,- Euro
Ich bin vorher VW, Opel, Ford, Subaru und BMW gefahren aber so einen Krampf hatte ich noch bei keinem Auto - verkaufen werd ich ihn deshalb aber trotzdem nicht.
Fazit: Mercedes wird dem Premiumanspruch nicht mehr gerecht, gibt aber trotzdem ne ganze MEnge Leute die sich vom Stern blenden lassen, so wie ich