1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Qualität Original Felgen Kuga

Qualität Original Felgen Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen, ob sich bei euren original KUGA-Felgen im Laufe der Zeit auch solche Flecken gebildet haben, wie auf den Fotos zu sehen ist. Es handelt sich um die Originalfelgen welche ab Werk 2011 mitbestellt wurden. Auf den Felgen sind die Sommerreifen montiert und werden dementsprechend nur in den Sommermonaten gefahren (bisher 4 Sommer). Die Flecken (speziell im Randbereich) lassen sich nicht wegpolieren und werden immer größer. Wie ich vermute, sind diese unter dem Klarlack. Bei einer Felge ist dieser an 2 Stellen auch schon fingernagelgroß abgeplatzt. Darf so was sein oder was kann man dagegen tun.
Grüße
loewesystems

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo zusammen,
zunächst mal danke für euere zahlreichen Antworten und Tipps. Ich bin schon mal froh, dass einige von euch auch dieses "Problem" haben und ich nicht wieder ein "tragischer Einzelfall" bin -:)
Also mit Polieren ist nichts zu machen. Ich hab mich schon dumm und dämlich geschrubbt, aber die Flecken sind geblieben. Sind eindeutig unter dem Klarlack.
Das eine Felge nicht vor Kratzern und Steinschlägen verschont bleibt ist klar. Aber an den Stellen, an denen die Flecken sind, ist diesbezüglich eigentlich nichts derartiges erkennbar. Die Flecken befinden sich ja hauptsächlich im Randbereich und den Kanten.
Bezüglich Lagerung: diese werden von mir während der Wintermonate auf einem Felgenbaum in einer gut belüfteten, abgeschlossenen Garage gelagert.
Ein Montagefehler kann auch ausgeschlossen werden, da es sich noch um die Erstbereifung ab Werk handelt.
Naja, ich fahre die Reifen diesen Sommer nochmal und danach sind sie sowieso "runter". Und da ich dann eh "Neue" brauche, werden ich die Felgen dann zuvor mal bei einem Felgendoktor vorbeibringen.
Grüße
loewesystems

Ergänzend möchte ich noch hinzufügen: meine Winterpneus sind auch auf Alufelgen (von Borbet) montiert. Obwohl diese mehr den Umwelteinflüssen wie Salz, Schnee usw. ausgesetzt sind, habe ich hier derartige Flecken nach 4 Wintern noch nicht feststellen können.
Scheint also doch ein wenig an der Qualität bzw. dem verwendeten Material zu liegen.
Gruß loewesystems

Zitat:

@loewesystems schrieb am 12. Mai 2016 um 12:27:12 Uhr:


Ergänzend möchte ich noch hinzufügen: meine Winterpneus sind auch auf Alufelgen (von Borbet) montiert. Obwohl diese mehr den Umwelteinflüssen wie Salz, Schnee usw. ausgesetzt sind, habe ich hier derartige Flecken nach 4 Wintern noch nicht feststellen können.
Scheint also doch ein wenig an der Qualität bzw. dem verwendeten Material zu liegen.
Gruß loewesystems

DAS kann ich so für die Borbet unterschreiben! Nach sechs Wintern an unseren zwei Fahrzeugen absolut NICHTS zu sehen!

Zitat:

@ToBeBo schrieb am 12. Mai 2016 um 12:30:15 Uhr:



Zitat:

@loewesystems schrieb am 12. Mai 2016 um 12:27:12 Uhr:


Ergänzend möchte ich noch hinzufügen: meine Winterpneus sind auch auf Alufelgen (von Borbet) montiert. Obwohl diese mehr den Umwelteinflüssen wie Salz, Schnee usw. ausgesetzt sind, habe ich hier derartige Flecken nach 4 Wintern noch nicht feststellen können.
Scheint also doch ein wenig an der Qualität bzw. dem verwendeten Material zu liegen.
Gruß loewesystems

DAS kann ich so für die Borbet unterschreiben! Nach sechs Wintern an unseren zwei Fahrzeugen absolut NICHTS zu sehen!

Sind die Borbet-Felgen auch glanzgedreht und mit Klarlack lackiert oder Komplett einfarbig lackiert ?

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 13. Mai 2016 um 13:36:41 Uhr:



Zitat:

@ToBeBo schrieb am 12. Mai 2016 um 12:30:15 Uhr:



DAS kann ich so für die Borbet unterschreiben! Nach sechs Wintern an unseren zwei Fahrzeugen absolut NICHTS zu sehen!

Sind die Borbet-Felgen auch glanzgedreht und mit Klarlack lackiert oder Komplett einfarbig lackiert ?

Ja, sind mit Klarlack überzogen.

Tja es ist schon lange her da hier einer zu dem oben genannten Problem geschrieben hat, aber ich möchte trotzdem etwas dazu schreiben !!
Habe mir 19" Felgen drauf gemacht und festgestellt, das an den Kanten so kleine Einschläge zu sehen sind !
Habe dann mal versucht zu entdecken woher dieser Sch.... denn kommt !!
Beim Lagern im Keller, übereinandergestapelt, kommen die inneren Ausgleichsgewichte genau an die Felgenkante wo diese kleinen Macken sich befinden !!
Wenn ich mir jetzt vorstelle, es dringt da noch Feuchtigkeit ein....na dann habt ihr alle wahrscheinlich dieses Problem !!
Also Klebegewichte nehmen lassen, so das sie nicht mehr beim übereinanderlagern auf die Felgenaußenkante kommt !!
Vielleicht kann Euch dieser Tip eine kleine Hilfestellung geben um das Problem abzustellen !!
Gruß Günni

Das kann ich so nicht nachvollziehen. An Alufelgen kommen immer Klebegewichte dran. Kein Mensch montiert diese auf dem Innenrand der Felge. Kannst bitte mal ein Foto davon machen?

Hi, also mein Kuga hat weder einen Winter-Sommerreifenwechsel noch Waldausflüge hinter sich. Die Felgen wurden noch nicht mal abgenommen. Es ist ein Kind der Autobahn steht nachts in der Garage. Ich habe diese "Besenreisser" an allen Felgen!

@ 00haschi
zum nachvollziehen !! (;-))
Gruß Günni

Ich fasse es nicht, das geht doch gar nicht! Danke für die Bilder. Wieso sind deine 19 Zöller innen schwarz? Meine beiden Sätze (Winter/Sommer) sind durchgehend silber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen