Qualität MAM Felgen ??

Hat jemand Erfahrung mit MAM Felgen oder kennt ihr jemand der welche fährt???

Habe gehört, wie gesagt gehört: das MAM Felgen angeblich nicht gerade gut verarbeitet seien.
Lack würde abplatzen, die aluräder seien aus sehr weichem Material. Und beim Wuchten würde es auch Probleme geben da sie nicht sehr (kenne den genauen begriff nicht) rund seien.

Also dann legt mal los wenn ihr jemand kennt oder ihr selbst ein paar MAM's fahrt.

Bitte keine spekulationen etc sondern ware Erfahrungswerte.
Nehme auch Handynr per pn an und würde mich dann melden um mehr zu erfahren.

Gruß
Teardrop

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Also, ich muss jetzt hier mal eine Lanze brechen für MAM und Keskin.

Gut, ich bin Händler aus Bremen und profitiere auch von dem Verkauf der Felgen. Aber glaubt jemand im Ernst, ich würde die bei mir ins Sortiment stellen, wenn ich laufend Reklamationen hätte?

Ich verkaufe MAM-Sätze (Nr.6, 7 und 8) dutzendweise und habe sehr wenig Reklamationen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach. Die Original Herstellerqualität ist etwas besser, keine Frage, aber ich kann fast einen Komplettradsatz in 18 oder 19 Zoll von MAM anbieten, wo man von z.B. Audi mal gerade 2 Felgen bekommt!

Keskin Felgen verkaufe ich nicht ganz so häufig, weil die preislich höherwertig sind. (Seltene) Reklamationen in 2006 bei Keskin werden sehr flott bearbeitet, die 2(!) Reklamationen bei MAM dauerten etwas länger, so dass ich den Kunden die Ersatzware schon vorab zur Verfügung stellte. Ersatz von MAM ist aber gekommen.

Reklamationsgrund: 1 Felge mit kleinem(!) Riss auf der Rückseite, kann aber auch vom heftigen Bordsteinkontakt herrühren. 1 Felge war nicht richtig abgedreht (MAM 7 sind glanzgedreht und mit Klarlack versiegelt).

MAM Felgen sind eine günstige Alternative und Keskin hat spektakuläre Felgendesigns in guter Qualität!

Ich berate euch aber auch gerne bei Bedarf!

Liebe Grüße aus Bremen

Torsten 🙂

128 weitere Antworten
128 Antworten

Ich habe selber MAM Felgen und habe schon nach dem ersten Sommer alle felgen defekt!!!
Bei mir ist die Chromlegierung angelaufen.
MAM selbst ist auch der letzte Haufen.Service wie keiner.Probiere schon seit Monaten diese Felgen zu reklamieren aber das funktioniert leider nicht.
Würde allen abraten die sich für diese Felgen entscheiden wollen.

Gruß Franjo85

Zitat:

Original geschrieben von Franjo85


Ich habe selber MAM Felgen und habe schon nach dem ersten Sommer alle felgen defekt!!!
Bei mir ist die Chromlegierung angelaufen.
MAM selbst ist auch der letzte Haufen.Service wie keiner.Probiere schon seit Monaten diese Felgen zu reklamieren aber das funktioniert leider nicht.
Würde allen abraten die sich für diese Felgen entscheiden wollen.

Gruß Franjo85

Hallo Franjo85,

es ist als Privatperson in der Tat ein Problem, MAM mit einer Reklamation zu erreichen. Wo ist der Händler, bei dem du gekauft hast?
Deswegen vom Kauf abzuraten, ist übertrieben! Ich kann euch immer nur dazu raten, nicht immer das billigste Angebot anzunehmen, sondern Händler mit echtem Service aufzusuchen!

Gruß aus Bremen

Torsten

MAM NUVO 8x18 ET35

HI,
möchte mir diese Saison die MAM NUVO in 8x18 ET35 holen. Bräuchte für meinen Vectra B J96 nen 5x110er Lochkreis. MAM bietet die NUVO in der Größe aber nur in 5x112 mit 'flexiblen Schrauben' an. Hab bisher verschiedene Meinungen von 'unrund laufenden Rädern' bis 'ist doch TÜV-getestet' gehört.
Was sagt ihr zu diesen flexiblen Schrauben? Gibts da nen speziellen Ausdruck dafür?

Über Felgenqualität kann ich nicht aus erfahrungen sprechen, aber für wenig geld kriegt man in der regel auch weniger, ein mindestmaß an qualität müssen aber alle haben. Ich wette es gibt auch bei OZ oder BBS reklamationen.

Gruß

also ich fahr die mam 8 in 8,5 x 19" mit 235/35 R19 ohne Probleme.
Wenn ich mir solche Schluppen draufmache und zimmer über jeden Bordstein ohne Gnade ist´s klar das die ruck zuck nen Höhenschlag bekommen. Das passiert Dir aber auch bei höherwertigeren Felgen.

Preis/Leistung gut.

Ähnliche Themen

MAM-Felgen

Hallo zusammen,
also wie ich gesehen habe sind die Meinungen über MAM Felgen hier sehr gespalten.
Ich bin gerade an der Überlegung mir die MAM 8 , 8x18 in Chrom für meinen VW Passat 3 BG Limo zuzulegen.
Was haltet ihr von den Felgen und vor allem taugen die in der Chromausführung was?
Über selbstgemachte Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.
Gruss Chris

Ich habe auch Chromnachbauten auf dem Polo (aber nicht MAM) , Preis/Leistung stimmt. Und der Chrom ist nicht schlechter als der von Markenfelgen d.H. bei Steinschlägen blättert er genauso ab wie z.B. der von Barracuda etc.
Es kommt halt immer auf die charge an welche du bekommst, manche sind top verarbeitet und andere chargen sind so das der Chrom alleine abblättert.

Danke für deinen Beitrag.
Also ich bin halt am überlegen ob ich Chrom Felgen wähle oder nicht.
Möchte mich halt nicht nach kürzester Zeit ärgern müssen und bin mir deshalb auch nicht genau schlüssig.Gefallen tuen mir die MAM 8 auf jeden Fall.
Sind Chromausführungen eigentlich generell anfälliger oder nicht?
Was würdet ihr mir raten?Fahre ca 25 Tkm im Jahr.Lohnt es sich Chromfelgen zu wählen oder eher eine andere Variante?

Genau das gleiche habe ich auch vor 😉
Nur die Frage bei mir ist,ob es irgendwelche Reinigungsmittel extra für chrom empfehlenswert ist,oder einfach mitm wasserstrahl abspritzen und danach trocken polieren?!

Zitat:

Original geschrieben von maruehl


Sind Chromausführungen eigentlich generell anfälliger oder nicht?
Was würdet ihr mir raten?Fahre ca 25 Tkm im Jahr.Lohnt es sich Chromfelgen zu wählen oder eher eine andere Variante?

Also ich sags mal so, eine lackierte oder polierte Felgen gibt man schnell mal zum Lackierer oder Felgendoc, bei verchromten kannst das vergessen. Ich hab an den Nachbauten ein paar Kratzer ausbessern lassen wollen und hab sogar jemanden gefunden der diesen Chromlack lackieren kann, nur muß man dann alle 4 neu lackieren und das ist teurer als neue zu kaufen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von maruehl


Nur die Frage bei mir ist,ob es irgendwelche Reinigungsmittel extra für chrom empfehlenswert ist,oder einfach mitm wasserstrahl abspritzen und danach trocken polieren?!

Also ich nehme nur Wasser zum reinigen von Felgen, hin und wieder tu ich mal einen Tropfen Spüli bei, aber ganz ganz selten.

Dann einfach von Hand reingen und trockenwischen. Vom Hochdruckreiniger lass ich da kieber die Finger, man weiß ja nie ob da nicht doch was ablättern könnte.

Jo so hab ich das auch gehört,dass man am besten nur mit wasser zum reinigen benutzen sollte,thx 😉

Was haltet ihr vom Felgenhersteller Tomason und was könnt ihr mir für Reifen empfehlen in der Größe 225/40/R18

Zitat:

Original geschrieben von siu


Was haltet ihr vom Felgenhersteller Tomason

Naja, der Hersteller ist es nicht gerade, aber die Felgen sind okay/gut.

Zitat:

Original geschrieben von siu


und was könnt ihr mir für Reifen empfehlen in der Größe 225/40/R18

Kommt immer auf deine Vorstellung an was der Reifen können sollte. Gut und Günstig gibt es nicht, es gibt immer nur einen Kompromiß.

Aber Dunlop Sport Maxx ist gerade einer meiner Favoriten.

Hi Danke für deine Antwort. Naja der Reifen sollte laufruhig sein und lange halten. Ich bin kein Racer. Also ich lege nicht soviel Wert auf Grip. Fahr nen Kombi. :-) Den gleichen wie du nur als 1,9 TDI.

Wenn dir Laufruhe und Laufleistung wichtig sind, dann sollte es schon ein namemhafterer Hersteller sein.
Denn die "billigeren" Reifen werden nach einigen Kilometern sehr laut.
Als guter, laufruhiger Reifen fällt mir spontan Pirelli ein. Dunlop ist da im Verschleiß etwas schlechter.

Ja das hab ich auch gehört. Der Dunlop Sport Maxx soll ziemlich schnell abbauen. Hab jetzt noch Dunlop SP 9000 aber als 16 Zoll-bin sehr zufrieden. Aber halt 16 Zoll. 18er sollen ja bekanntlich schneller verenden. Weist du welchen Pirelli? Gibt ja tausende

Deine Antwort
Ähnliche Themen