Qualität doch wichtig?

Mercedes E-Klasse W212

AMS 4.2.2011:

"Lag die Mercedes C-Klasse im Gesamtjahr 2010 auf dem ersten Rang der Mittelklasse, so muss sich das Modell im Januar deutlich dem VW Passat geschlagen geben, der fast doppelt so viele Zulassungen im Januar auf sich verbuchen konnte. Und auch in der Oberen Mittelklasse kommt Mercedes mit der E-Klasse nicht so recht in Fahrt. Der BMW 5er holt sich 5.278 Neuzulassungen, die E-Klasse 2.825. Ein ähnliches Bild liefert die Oberklasse ab. Der BMW 7er verbucht 703 Neuzulassungen im Januar und steht mit Abstand ganz oben auf dem Treppchen. Dahinter der Audi A8 mit 496 Zulassungen und erst auf Platz drei der Mercedes CLS mit 445 Neuzulassungen. Der "Blechplatz" geht mit deutlichem Abstand an die Mercedes S-Klasse mit 189 Zulassungen ."

Grüsse,

JUkka

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Ach ja, und wo wir gerade bei Qualität sind, bei Grammatik und Orthografie scheinst du ja nicht so viel Wert drauf zu legen...

"Beheitzbare Sportlenkrad und einige andere Kleinigheiten..."

Der Rest deines Textes ist nur Copy & Paste...😁

Gruß
Engelbert

Warum hier jemand wegen seines Schriftdeutschs angemaunzt wird, obwohl er ganz offsichtlich nicht deutscher Muttersprachler ist, erschließt sich mir nicht.

Weshalb mit solch persönlichen Dingen die Diskussion unnötig unsachlich werden lassen?

Es gibt ausreichend deutschstämmige Wortakrobaten, die weit mehr zur unfreiwilligen Belustigung und/oder zum Fremdschämen beitragen.

Da ist mancher Besuch in einigen anderen Foren lustiger als ein Abend bei Mittermeier.

Was der TE allerdings mit seinem ersten Beitag / Zitat sagen wollte und wo der Zusammenhang zum Titel des Threads ist, bleibt wohl trotzdem sein Geheimnis.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Ach ja, und wo wir gerade bei Qualität sind, bei Grammatik und Orthografie scheinst du ja nicht so viel Wert drauf zu legen...

"Beheitzbare Sportlenkrad und einige andere Kleinigheiten..."

Der Rest deines Textes ist nur Copy & Paste...😁

Gruß
Engelbert

Warum hier jemand wegen seines Schriftdeutschs angemaunzt wird, obwohl er ganz offsichtlich nicht deutscher Muttersprachler ist, erschließt sich mir nicht.

Weshalb mit solch persönlichen Dingen die Diskussion unnötig unsachlich werden lassen?

Es gibt ausreichend deutschstämmige Wortakrobaten, die weit mehr zur unfreiwilligen Belustigung und/oder zum Fremdschämen beitragen.

Da ist mancher Besuch in einigen anderen Foren lustiger als ein Abend bei Mittermeier.

Was der TE allerdings mit seinem ersten Beitag / Zitat sagen wollte und wo der Zusammenhang zum Titel des Threads ist, bleibt wohl trotzdem sein Geheimnis.

Ja es wird sein Geheimnis bleiben.
Es mag vielleicht sein, dass es etwas unpassend war damit anzufangen, dies geschah aber nur durch Frust, weil er es eben nicht verrät.
Dieser Mensch wird ein Rätsel bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Tut es wirklich so weh? Das hätte ich nicht gedacht!
Sorry,

Jukka

Was soll wehtun? Die Fehler, die Du machst, oder dass Du in der Lage bist, einen Text zu kopieren und ohne Zusammenhang einen Thread zu eröffnen?

Vielleicht möchte ich fragen: wenn sie hier mit lesen, sehen sie ganz einfach alle Qualitätsmängel die Mercedes noch heute hat. Und vielleicht werden diese Mängel auch langsam bekannt. Und vielleicht kaufen die Premium Autokäufer darum andere Marken? Wenn ein Auto so teuer ist als ein Mercedes, soll es einwandfrei Funktionieren. Ohne Mängel in Einspritzdüsen, Dachblechen, Tankklappen, Automatikgetrieben, usw usw...

Und vielleicht tut es weh, wenn jemand es hier schreibt? Wenn nicht, warum so viel Feedback? So viele Fragen...

Grüsse aus Finnland,

Jukka

Was soll dieser sinnlose und sicherlich provokativ gemeinte Thread?
Das kann man doch direkt zumachen.

EDIT
@jukkarin
Nochmal - ja, du hast schlechte Erfahrungen gemacht, wissen wir zur Genüge.
Aber was bringt es dir, hier immer wieder zu provozieren und uns hier auf die Nerven zu gehen?

Ähnliche Themen

Und du denkst ernsthaft das BMW Mängelfrei ist? Die riskieren lieber nicht ihren Ruf anstatt Rückrufaktionen durchzuführen siehe 3er BMW wo die Hinterachse rausriss bekannter Mangel nix passiert.

C-Klasse Facelift kommt im März und hat im Dezember oder Januar die Bestellfreigabe erhalten, also kann er diesen Monat nicht ,, groß,, zugelassen werden.
Der 5er ist neu und wird deshalb jetzt mehr gekauft, aber schau dir mal die letzten Jahre seit 2009 an, da weißt du was das Maß der Dinge in dieser Klasse ist, da kann und konnte dein BMW nicht mithalten.

Die S-Klasse ist in den letzten Atemzügen und die Konkurrenz ist neu und haben deshalb die besseren Verkaufszahlen.
Bisher war auch hier die S-Klasse das Non plus Ultra und das Auto des Jahres 2011.

Der CLS wird erst am Ende Januar ausgeliefert.

So jetzt zu dir, einfache Sache, wenn man so eine Vermutung hat sollte man sich vorher Belesen und nicht solchen Unfug in den Raum stellen!

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Und du denkst ernsthaft das BMW Mängelfrei ist? Die riskieren lieber nicht ihren Ruf anstatt Rückrufaktionen durchzuführen siehe 3er BMW wo die Hinterachse rausriss bekannter Mangel nix passiert.

NUr meine eigene Erfarung: BMW seit 2002 und ehrlich gesagt: einige Mängel, aber nur sehr geringe. Und mit F10: Nichts zu klagen!

Wenn sie die alte 3er erinnern, kann ich nur schreiben dass mein W203 220 CDI Bj. 8/2000 ganz 35 Mal in Werkstatt wegen diverse Mängel in Zwei Jahre und 49.000 Km war...

Und wenn ich hier mitlese, sieht es aus dass bei MB alles wie vor 10 Jahre ist...

MfG

Jukka

Ja toll mein W202 W203 und S211 waren auch nur zur Inspektion in der Werkstatt mein Onkels E39 schon 2x Elektronikschaden.

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Und wenn ich hier mitlese, sieht es aus dass bei MB alles wie vor 10 Jahre ist...

Warum belässt du es dann nicht einfach beim Mitlesen?

Warum antwortet ihr überhaupt auf so einen Scheiß? 😁

Was willst du?, du treibst durch Arbeit gestresste W/S212er Fahrer den Blutdruck in die Höhe!
Die Wellen im Dach und der Tankdeckel sind rein optische Mängel und beeinträchtigen nicht die Fahrbarkeit der Autos.
Das einzige Problem was zur Zeit besteht sind die Getriebe der 350er (265PS).
Tja wer weiß was du für ein Auto gekauft hast, oder in welcher Hinterhofwerkstatt du warst.
Guck dir mal den Filz in deinem Kofferraum an, dann reden wir weiter.
Ich erinnere mich noch an die Zeiten des E65, wenn er dank seiner Software reihenweiße und Motoren unabhängig liegen blieb.

Zitat:

Original geschrieben von JWck



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Und wenn ich hier mitlese, sieht es aus dass bei MB alles wie vor 10 Jahre ist...
Warum belässt du es dann nicht einfach beim Mitlesen?

Mein Motiv: ich möchte gerne verstehen, warum Mercedes Fahrer alle diese Mängel leiden können. Provokativ? Ja sicher, aber Diskussion ist meiner Meinung nach immer schön - ich hatte nicht gedacht, dass mein Deutsch ein grösseres Problem wäre als die Qualität und viele Mängel bei Mercedes.

Aber, jeden Tag etwas lernen ist gut🙂

Jukka

Ich möchte dich nochmal an Mängel und Probleme Thread im F10 Forum erinnern..

Nicht dein Deutsch, sondern DU bist das Problem mit haltlosen Behauptungen.

Aber da wir bei dem Thema sind, in Deutschland gib es zwischen provozieren und diskutieren einen Unterschied😉

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Was willst du?, du treibst durch Arbeit gestresste W/S212er Fahrer den Blutdruck in die Höhe!
Die Wellen im Dach und der Tankdeckel sind rein optische Mängel und beeinträchtigen nicht die Fahrbarkeit der Autos.
Das einzige Problem was zur Zeit besteht sind die Getriebe der 350er (265PS).
Tja wer weiß was du für ein Auto gekauft hast, oder in welcher Hinterhofwerkstatt du warst.
Guck dir mal den Filz in deinem Kofferraum an, dann reden wir weiter.
Ich erinnere mich noch an die Zeiten des E65, wenn er dank seiner Software reihenweiße und Motoren unabhängig liegen blieb.

Keine Einspritzdüsenproblemen bei OEM651? Hallo??

Nicht wichtig, aber doch: der W203 war neugekauft und natürlich immer bei MB-Werkstatt montiert- wie alle circa 20 PKWs die ich als Neuwagen gekauft habe.

MfG

Jukka

Ähnliche Themen