Qualität der MB-Blinkleuchten

Mercedes C-Klasse W202

Nun habe ich schon wieder die Plastikabdeckung der Blinkleuchte auf der BAB (Tempo 140!) verloren, obwohl ich im August letzten Jahres sogar das teure MB-Originalteil für 60,99€ gekauft habe. Was ist das bitte für ein beschissene Verarbeitungsqualität von MB?

Jetzt kommt wieder ein Nachbauteil für 11€ rein. Wenn hier die Abdeckung wegfliegt, dann habe ich wenigstens noch 5 Versuche frei, bis ich den MB-Artikelpreis erreicht habe. 🙁

Gruß
Frank

Beste Antwort im Thema

Da bist du aber selber Schuld. Der W202-Kenner drückt alle paar Wochen seine Blinker wieder fest rein bis es "Klack" macht oder befestigt sie einmalig von innen mit Kabelbinder.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Nachdem mir zum zweiten Mal ein Blinker davon geflogen ist, hab ich mir das Gehäuse mal näher angesehen: die Nasen, wo die Klammern einrasten (klick) sind nicht immer sauber gearbeitet. Mit einer kleinen Feile und einem Teppichmesser leicht nachgearbeitet - und das war es. Die letzten Blinker halten nun schon seit 2007. toi toi.
Gegen die Ablösung des Deckglases kann man vor dem Einbau (einen guten) Sekundenkleber auf die "Naht" geben, hält ewig

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Kurzes Feedback zum 11€-Blinker aus Taiwan (Ebay) - hat sich gestern auf der BAB inkl. Lampensockel komplett "verflüchtigt".

Nun habe ich einen von Hella eingebaut. Mal schauen, wie lange der hält bzw. an seinem angestammten Plätzchen verharrt. 😉

Gruß
Frank

Hätte nie gedacht, dass mich dieses Thema wirklich mal interessieren wird.

Gestern kam meine Freundin nach einer Autobahnfahrt zurück und ich sah schon als sie in die Hofeinfahrt einfuhr, dass vorne rechts was nicht stimmt.

Das Deckglas des Blinkers war weg. Laut ihrer Aussage kann es nur auf der Fahrt verloren gegangen sein.

Will mir wegen dem Deckglas kein neues und teures Blinkergehäuse bei MB holen. Deswegen gleich mal bei eBay geschaut und gesehen, dass da diverse Anbieter von 12 bis 20 Euro sind.

@NOMDMA:
welchen hattest du denn gewählt?

Moin Ralf,

ich hatte diesen Blinker gekauft.

Aktuell ist jetzt ein Blinker von Hella (Art.-Nr. 9EL 150868-001) verbaut, der mich 36,75 + Steuer gekostet hat.

Gruß
Frank

[mein blinker ist auch aus taiwan,aber von paagenauigkeit kann keine rede sein.haelt zwar aber ist nicht gerade
quote]
Original geschrieben von NOMDMA
Kurzes Feedback - der 11€-Blinker von Ebay stammt aus Taiwan und war tatsächlich passgenau gearbeitet. Sprich der Wechsel hat keine 5 Minuten gedauert. Ob der einen besseren Kleber für die Scheibe hat, wird man sehen. Versuch macht klug. 😉

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Moin,
habe 2x w202 CDI (BJ98) und noch nicht einen Blinker oder Blinkerglas verloren nach mehren Hunderttausend km - habe allerdings auch Xenon verbaut.

Hallo
hab vor 3 Wochen auch das Blinkerglas verloren
zum glück hab ich auch noch einen zweiten stehen wo der Querlenker leztes jahr gebrochen ist
scheint mir das Mercedes Orginal in nich in teiwan fertigt sondern vieleicht in Indien grins lach dort wird es nich so kalt wie hier 😉

Wegen flatternder Motorhaube. ALso ich hab davon zwar gehört, aber bei mir schwabbelt nixt, vllt sollte dann die Haube neu eingestellt werden, bzw. die Gummis höher, mit dem Alter werden die platt oder nutzen sich ab keine Ahnung?! ABer man kann die auf jedenfall nachstellen, wie gesagt, bei mir schwabbelt nix, könnte mir aber vorstellen, dass das mit verantwortlich ist für die Blinkerverflüchtigung! Kabelbinder werd ich demnächst auch mal verbauen. Sischä ist sischä, wie man hier in Hessen sagt =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen