Quakendes Geräusch 320 CDI

22 Antworten
Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe ein komisches Geräusch am Motor w211 320cdi BJ. 2007 Mopf 138000 KM.
Geräusch entsteht bis etwa 1200 Umdrehung egal im Leerlauf oder Fahrt, kalt oder warmen Zustand.
so ein Qurkender oder wie Bienenvogelschwarm.
Nach 1200 U/min. weg.

Meister bei Mercedes konnte so auch nicht feststellen was sein könnte.

Man müsste ein Termin ausmachen und genau mal suchen.(Vermutlicher Kosten 200-500€)
Ich habe zwar Gebrauchtwagen-Garantie (60%)bei Mercedes aber, ob das was bringt?
Ich habe auf Youtube genau den Selben Geräusch von einem anderen gefunden. Der auch nicht feststellen konnte was es ist.

Link: http://www.youtube.com/watch?v=VhsYBrZk55s

Hat jemand schon Mal sowas gehabt oder was meint ihr was das sein könnte.

Brauche dringend eure Hilfe!

Grüsse

22 Antworten

Ein schlagen im Riementrieb ist meist dem Freilauf der Lichtmaschine geschuldet. Kontrollier den mal.
Was ist mit den Lagern der Lichtmaschine, die können auch Geräusche verursachen.

Zitat:

@higgens72 schrieb am 29. Januar 2016 um 18:27:21 Uhr:


Ein schlagen im Riementrieb ist meist dem Freilauf der Lichtmaschine geschuldet. Kontrollier den mal.
Was ist mit den Lagern der Lichtmaschine, die können auch Geräusche verursachen.

Habe ich schon, ist alles neu. Der Alte war aber auch ok.

Und die anderen Umlenkrollen?

Zitat:

Link: http://www.youtube.com/watch?v=VhsYBrZk55s

mein 320CDI V6 macht exakt den gleichen Geräusch.

Hab das Fahrzeug so geholt, mit 64000 Km, jetzt 95000 km.

Hat mich nicht wirklich gestört, ich bin aber der Meinung das das der Rückschlagventil der Servorumpe ist.

Das ist der gleiche Klang, wie als ob man den Lenkrad komplett einschlagt und es festhält.

Ähnliche Themen

@eugen981 Danke ;-)

Ich habe alles gewechselt,Keilriemen, Umlenkrollen, Spannrolle, Spanner, Freilauf und Gummis vom Kompressor. Der User auf dem Youtube Video hat sogar den Kompressor gewechselt. Das Geräusch ist jetzt erträglich leise geworden aber eben nicht ganz weg. Ich werde auch damit leben müssen. Im Inneren des Fahrzeuges höre ich es nicht und bei 1200 U/min ist sowieso alles leise.

Hallo
Bei meinem E 220 cdi w211 Bj.2003 ein komisches metallisches schleifgeräusch als wäre ne riemenscheibe angerostet,scheint vom klimakompressor zu kommen,der wurde vorm halben Jahr erneuert weil klima ausgefallen und AC off kam.Kompressor wurde hat erneuert aber konnten ihn nicht sofort befüllen was eigentlich doch nicht schlimm sein kann weil ja eh erst der Fehlerspeicher gelöscht werden muß und die anlage sich sowieso nicht einschalten ließ.Nach 3 wochen wurde befüllt und fehler gelöscht,AC off war gelöscht und fuhr dann 14 tage bis auf einmal wieder AC off automatisch kam und die klima sich nicht mehr einschalten ließ obwohl system genug Kältemittel inne hat.Seitdem hab ich auch bei so zwischen 1300 und 2000 umdrehungen so ein scheiß metallisches unrundes schleifgeräusch so wies aussieht vom Klimakompressor,manchmal isses auch mal weg aber kommt dann irgendwann wieder obwohl ac off vom steuergerät!
Weiß net mehr was ich machen soll :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen