Quad kaufen bitte um Beratung

Hallo Leute bin auf der suche,nach einen Quad 250ccm bis 2000 euro kann Gebraucht oder Neu sein.Was für ein Quad könnt ihr mir Empfehlen wohne in Berlin und brauche es um zur Arbeit zu Fahren und am Wochenende vieleicht mal mit Freunden rumfahren.Ich habe gehört das es viel Schrott auf dem Markt gibt wo man mehr Bastelt wie man wirklich fahren tut darum frage ich euch was ihr mir gutes Empfehlen könnt für 2000 Euro Sollte eine Automatik sein.Vielen dank an euch schon mal

28 Antworten

ja habe leider kein der sich damit so wirklich was zu tun hat aber werde mal sehen halte mich mal an deine tipps.Einer hat auch ein kymco mxu 250ccm mit 6500 runter BJ 06 aber er hat kein checkheft nur den kaufvertrag und paar sachen die mal gemacht worden sind in der werstatt.Aber er meinte das er alle dichtungen erneuert hat und den antriebsriemen also nicht in einer werkstatt sondern er selber.Was sagst du dazu er hat mir auch angeboten wenn was ist rep. er es auch für kleines Geld und wollte gleich das ich mich in seinem quad forum anmelde und so weiter hmm ist das schwer :=)

Moin! Also zunächst mal gilt: Eine Kymco ist ein Gerät eines etablierten Herstellers mit einer guten Reputation im mittleren und unteren Motorensegment. Sofern Du Dich also für 'ne Kymco entscheidest, wirst Du vermutlich ein einigermaßen stabiles Fahrzeug bekommen. Was Du aber ganz sicher kriegst, ist ein dichtes und sattelfestes Händler- und Werkstatt-Netz. Und das sollte man schonmal nicht unterschätzen. Nur weil jemand seine Ölwechsel und die kleinen Reparaturen selbst macht, kann ich dem noch nicht mißtrauen. Das mache ich nämlich auch. Allerdings würde ich schon für meine eigenen Unterlagen aufschreiben, wann ich was getauscht habe. Und ich würde, schon aus Regressgründen, die Rechnungen aufheben. Jetzt mußte schon selbst entscheiden. Viel Spaß! Gruß, Vik.

OK :=) habe noch eine letzte fragen was sagt ihr zu einer CPI XS 250 ist die besser als die kymco mxu?am Freitag kaufe ich ein quad bis dahin muss ich noch so viel wie möglich Infos einsammeln :=).Hier der link von der CPI schaut mal nach bitte
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../24787443 vielen dank schon mal.

was sagt ihr zu masai quad sind die besser wie kymco ein händler wollte mir das lieber verkaufen wie kymco hmmmmmm brauche eure hilfe

Ähnliche Themen

Kymco ist halt einer der Marktführer in Sachen Quad/Atv - Masai ist auch ne vernünftige Marke nur wird da das Händlernetz etwas dünner sein.
Schau das Du einen fähigen Händler für das Gefährt das Du kaufst in deiner Nähe hast.

mfg

Meine wahl an deiner stelle immer noch eine Kymco MXU

da das händlernetz elativ groß ist

und ich sag immer auch dass es auch geschmacksache ist ob man einen audi einen BMW oder Mercedes fährt (alle 3 autos sind gut aber halt geschmacksache )

Ok ich denke auch ich bleibe bei der kymco mxu 250 jetzt muss ich eine gute noch finden aber danke für eure hilfe wenn ich noch fragen haben poste ich sie ich hoffe es stört euch nicht danke :=) .

Eine günstige CPI hätte ich bei meiner Suche vor ein paar Wochen auch haben können. Leider habe ich weit und breit nicht einen Händler gefunden, der CPI im Programm hat. Händlernetz also nicht vorhanden!
Habe eine Kymco Neu, für einen guten Preis gekauft. Sehr solide, 1.000km habe ich schon runter, ich denke nicht, dass mir das Fahrzeug großartig Probleme bereiten wird.

und was sagt ihr zu einer Stinger 250ccm ist die besser wie die kymco mxu 250

Besser soll SMC wohl nicht sein, aber sicher nicht sooo verkehrt. Eine Stinger 250 war bei mir auch in der engeren Auswahl. Die SMC sollen zumindest sehr gut gehende Motoren haben.

Da schließ ich mich an, SMC hat gute Motoren und ist ein zuverlässiges Quad. Von denen gibt es gebraucht auch eine ganze Menge. Hatte ich auch in der engeren Auswahl, nur fand ich die Stinger zu klein.

Ich hätte auch mal eine Frage zu einem Quad. Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen dafür.

Ich bin auch vor ein paar Jahren das erste Mal Quad gefahren und wollte mir nun, neben meinem Auto, ein Quad vor allem als Spaßfaktor für die Sommermonate zulegen, mit dem ich allerdings auch weitere STrecken unter anderem auf der Autobahn zurücklegen kann. Des Weiteren war mir wichtig, nicht ein Verkehrshindernis zu sein, also sollte es schon seine 120km/h mindestens fahren können.
Es gibt ja viele verschiedene Einstufungen der Kategorien von Quads/ATV. Die wirklichen Straßenquads wie sie allgemein bekannt sind, sagen mir allerdings von Design her überhaupt nicht zu, hatte also vor, ein ATV zu nehmen - dieses bullige Design mag ich irgendwie.

Nun habe ich letztens aber ein Quad gesehen, dass extra für die Straße geschaffen ist und auch ordentlich Kilometer laufen soll.
Handelt sich hierbei um die Cectek Quaddrift 500. In vielen Foren wird sie ja sehr gelobt, hier habe ich teilweise aber auch negative Kritik gelesen, unter anderem, dass es nicht so spritzig sein soll.

Wie sind eure Erfahrungen im genauen damit und wäre es für meinen Bedarf okay. Fahre ca.100km am Tag und davon auch ein kurzer Teil (5km) Autobahn, der Rest ist Stadt und Landstraße. Wie sieht es außerdem mit der Geländefähigkeit dieses Quads aus? Wäre es möglich mit diesem auch ein wenig auf Feld- und Schotterwegen rumzudüsen oder ist das mit diesem Quad ein Selbstmordkommando? Immerhin ist das ja ordentlich tief.

Habe momentan ein Angbot für eine Quaddrift. Sie ist 1.850km gelaufen und würde 5.999 € kosten. Neu kostet sie ja ca. 9.000€ mit offener Leistung soweit ich informiert bin.
Oder habt ihr eventuell noch andere Quads/ATVs die ihr für meinen Gebrauch empfehlen könnte, wichtig ist mir halt, dass mir das Design auch zusagt, denn erst dann macht Quad fahren auch Spaß, wenn man selber sein mag.

Mit freundlichem Gruß

Zitat:

Original geschrieben von I_Paint


Ich hätte auch mal eine Frage zu einem Quad. Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen dafür.

Ich bin auch vor ein paar Jahren das erste Mal Quad gefahren und wollte mir nun, neben meinem Auto, ein Quad vor allem als Spaßfaktor für die Sommermonate zulegen, mit dem ich allerdings auch weitere STrecken unter anderem auf der Autobahn zurücklegen kann. Des Weiteren war mir wichtig, nicht ein Verkehrshindernis zu sein, also sollte es schon seine 120km/h mindestens fahren können.
Es gibt ja viele verschiedene Einstufungen der Kategorien von Quads/ATV. Die wirklichen Straßenquads wie sie allgemein bekannt sind, sagen mir allerdings von Design her überhaupt nicht zu, hatte also vor, ein ATV zu nehmen - dieses bullige Design mag ich irgendwie.

Nun habe ich letztens aber ein Quad gesehen, dass extra für die Straße geschaffen ist und auch ordentlich Kilometer laufen soll.
Handelt sich hierbei um die Cectek Quaddrift 500. In vielen Foren wird sie ja sehr gelobt, hier habe ich teilweise aber auch negative Kritik gelesen, unter anderem, dass es nicht so spritzig sein soll.

Wie sind eure Erfahrungen im genauen damit und wäre es für meinen Bedarf okay. Fahre ca.100km am Tag und davon auch ein kurzer Teil (5km) Autobahn, der Rest ist Stadt und Landstraße. Wie sieht es außerdem mit der Geländefähigkeit dieses Quads aus? Wäre es möglich mit diesem auch ein wenig auf Feld- und Schotterwegen rumzudüsen oder ist das mit diesem Quad ein Selbstmordkommando? Immerhin ist das ja ordentlich tief.

Habe momentan ein Angbot für eine Quaddrift. Sie ist 1.850km gelaufen und würde 5.999 € kosten. Neu kostet sie ja ca. 9.000€ mit offener Leistung soweit ich informiert bin.
Oder habt ihr eventuell noch andere Quads/ATVs die ihr für meinen Gebrauch empfehlen könnte, wichtig ist mir halt, dass mir das Design auch zusagt, denn erst dann macht Quad fahren auch Spaß, wenn man selber sein mag.

Mit freundlichem Gruß

also dir würd ich eher eins mit mehr leistung mindestens 500-800ccm empfehlen aber die sind halt dann auch im unterhalt teurer

Zitat:

Original geschrieben von DrSnipers


also dir würd ich eher eins mit mehr leistung mindestens 500-800ccm empfehlen aber die sind halt dann auch im unterhalt teurer

Also ich habe mir sagen lassen, dass das Quaddrift ca. 120 km/h fährt.

Was gibt es denn an guten Quads im oberen ccm Bereich und was wäre deren Endgeschwindigkeit?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen