Quad/Atv kauf
Moin leute ich bin jetzt schon länger am schauen bei ebay und Co nach nem schönen quad.
Nur leider hab ich null Ahnung was die Marken angeht daher wollte ich mal fragen was man beachten muss bzw was eure Empfehlung ist.
Suche kein "straßenquad" also keins mit den normalen Reifen sollte schon geländegängig sein mit vlt seilwinde,schneeschild Option und ahk.
Wir haben bei uns am hof nen kleinen einachstraktor welcher echt ok ist aber ich denke mit nem quad wäre ich besser bedient für Sachen wie schneeschieben, kleinen hänger fahren und auch eventuell mulchen und Co+ halt dir Option normal damit rum zu fahren .
Hatte mir preislich alles mögliche von 1000-10000 angeschaut aber wie gesagt da gibt's echt viele Marken wo die einzige was mir was sagt Yamaha wäre .
Danke schonmal im voraus
19 Antworten
Zitat:
@Foxs schrieb am 22. Jan. 2025 um 19:39:38 Uhr:
Jo das klingt doch gut. Ich meinte halt nich das du ein 150ccm quad suchst.
Achso meinste dass ich nicht untermotorisiert bin
Zitat:
@Foxs schrieb am 22. Jan. 2025 um 19:39:38 Uhr:
Wenn du ne tonne Holz und mehr ziehen willst brauchst du aber noch mehr pferde...fürs normale fahren bis 130km/h langt das.
Eigentlich nur fürs schneeschieben/streuen eventuell mähen oder mulchen auf den kleinen wiesen.
Oder mal nen wassertank zu unseren apfelbäumen bringen
Ansonsten wie gesagt sehe ich viele cfmoto Geräte mit Kapp einem Liter hubraum
Zitat:
@kaeseritter schrieb am 22. Januar 2025 um 19:42:25 Uhr:
Zitat:
@Foxs schrieb am 22. Jan. 2025 um 19:39:38 Uhr:
Jo das klingt doch gut. Ich meinte halt nich das du ein 150ccm quad suchst.Achso meinste dass ich nicht untermotorisiert bin
450ccm sollten doch >40ps sein...das ruppt dich ganz ordentlich weg bei 300kg quadgewicht. Fürs reine Fahren oder kleine lasten z.b. 500kg hänger/wohnwagen sonstwas is das völlig ausreichend.
edit, ja dafür reichen 450ccm...
Zitat:
@Foxs schrieb am 22. Januar 2025 um 17:10:33 Uhr:
Zitat:
@T5-Power schrieb am 22. Januar 2025 um 08:59:15 Uhr:
Aus persönlicher und langjähriger beruflicher Erfahrung würde ICH persönlich Dir Suzuki,Yamaha,Kawasaki oder Honda empfehlen.Ich hoffe du hast nur ausversehen den quasi marktführer aus Kanada vergessen 🙂
Can-Am ist teuer aber quasi das beste, was man so kaufen kann im ATV Bereich. Polaris ist auch sehr gut dabei, Kostet halt mehr als ne 450er dinli...
Ich habe aus meiner eigenen Sicht gesprochen,dazu aus meiner beruflchen Erfahrung.
Was in den USA/Amerika als "Marktführer" bezeichnet wird ist für mich irrelevant.
Ich war Polaris-Vertragshändler,hatte selten so mieses Material und schlecht konzipierte Fahrzeuge unter dem Hintern gehabt.
Die Japaner dagegen liefen absolut problemlos und waren auch sehr wertstabil,im Gegensatz zu den Mitbewerbern.
Zumal man mit einem Japaner auch problemlos in die nächse Mopped-Bude zur Wartung fahren kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kaeseritter schrieb am 22. Januar 2025 um 19:43:26 Uhr:
Zitat:
@Foxs schrieb am 22. Jan. 2025 um 19:39:38 Uhr:
Wenn du ne tonne Holz und mehr ziehen willst brauchst du aber noch mehr pferde...fürs normale fahren bis 130km/h langt das.Ansonsten wie gesagt sehe ich viele cfmoto Geräte mit Kapp einem Liter hubraum
Nicht ohne Grund werden so viele von diesen Dingern auf dem Markt angeboten.