Qi Ladeschale
Wer hat sein Handy schon damit geladen.
Welche Handy Modelle funktionieren?
Bitte nicht mit dieser Liste von Qinside kommen..
http://www.qinside.biz/de/support/qi-fahige-handys-2017
Dort werden Handys gelistet deren Betriebssystem noch von 1855 ist.
Oder zb im Falle vom LG G6 das hier gelistet ist mit funktionsfähig.
Aber im real live nicht funktioniert..
Warum... Lol... Weil das Modul zwar für den Rest der Welt verbaut wurde... Nur nicht für das
Model für Deutschland...
Schöner Gruß
41 Antworten
Handy-Akku ganz leer werden lassen?
In Smartphones kommen mittlerweile nur noch Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) zum Einsatz. Diese sollten nach Möglichkeit nicht vollständig bis null Prozent entladen werden, bevor es ans Aufladen geht. Der Grund: Die Elektroden eines Lithium-Ionen-Akkus werden bei einer vollständigen Aufladung bis 100 Prozent und einer Entladung bis zum Abschalten stark belastet. Das hat zur Folge, dass die Lebensdauer des Smartphone-Akkus deutlich sinkt.
Wann sollte man den Smartphone-Akku aufladen?
Akku-Experten sind der Ansicht, dass man den Handy-Akku in etwa im Bereich zwischen 30 und 80 Prozent Ladung halten sollte. Das führt dazu, dass man eine größere Anzahl an Ladezyklen erhält. Demzufolge sollte man den Energieträger am besten auch nur in diesem Bereich mit Strom füttern. Zudem sollte man darauf verzichten, den Smartphone-Akku bei einem niedrigen Stand für nur kurze Zeit ans Ladekabel zu hängen und bei nahezu voller Kapazität nachzuladen.
Hört sich wie ein kopierter Textbaustein an.
Hallo,
ich bin neue hier und unser Kona noch unterwegs!
Möchte aber diesen Thread nochmal hervor hohlen ...
Ich bin am überlegen auch ein neues Handy anzuschaffen, kann mir jemand die Größe der Ladeschale nennen?
Also wie groß ein Handy maximal sein darf, damit es noch hineinpasst und geladen wird ...
Herzlichen Dank!
Hab’s nicht gemessen, aber iPhone 8 passt rein und ist noch Luft zu den Rändern.
ich besitze das Huawai Mate 20 Pro passt einwandfrei rein
Ich habe die Ladeschale nur ein einziges Mal zum Laden verwendet. Reichte gerade so, um soviel zu laden, wie auch verbraucht wurde. Habe mir daraufhin ein Ladekabel mit abgewinkeltem USB-Anschluss besorgt und lade, wenn es sein muss, nur noch über Kabel.
PS: Werde morgen mal die Ablage messen.
Länge: ca. 17,5 cm
Breite: ca. 8,5 cm
Zitat:
@8848 schrieb am 20. August 2019 um 17:56:21 Uhr:
Länge: ca. 17,5 cm
Breite: ca. 8,5 cm
Super!
Herzlichen Dank!!
Gerne. Ich habe unterwegs die Live Services an, dazu Bluetooth. Da schafft es die Ladeschale gerade so, etwas mehr nachzuladen, als verbraucht wird. Deshalb habe ich, wie erwähnt, ein Kabel mit abgewinkeltem USB-C-Stecker gekauft, damit wird deutlich schneller geladen und das Handy passt mit eingestecktem Kabel gerade so in die Ablage.
Was hast du denn für ein Handy@8848 ?
Bei mir lädt er ohne Probleme ca 1% pro Minute nach, auch wenn ich den mobilen Hotspot übers Handy betreibe.
Ein ZX3. Gut, mag auch an der Hülle liegen, aber ich pule das Handy nicht raus, um schneller zu laden. Da nehme ich doch lieber das Kabel, wenn ich wirklich mal unterwegs laden muss. Das Handy hat problemlos die Urlaubsfahrt in die Dolomiten überstanden, mit Hotspot, BT und zwei Apps, die mir auf einen schwarzen Bildschirm in weißer Schrift das Tempo sowie die Höhe einblenden, der Bildschirm somit dauerhaft an ist.
PS. Die Anzeige der Höhe über Meer ist eines der Dinge, die ich am Navi vermisse. Kann doch sonst jedes 08/15 Navi.
Samsung S8 und mit livedaten 12 Stunden in Urlaub gefahren. Hat genau gehalten eher etwas mehr Akku geworden aber voll war es nach 12h nicht 😁
Hi, habe das S 20 auf die Ladestation vom O30 gelegt, nach kurzer Zeit blinkt die Anzeige beim I 30 und es lädt nicht, weiß einer warum? Vielen Dank