Q7 vom "freundlichen" kaputt gemacht - wer zahlt?
Mein Q7 war zum Lackieren in der Vertragswerkstatt...
Als ich ihn abholen wollte, kam ich nicht mal vom Hof, weil absolut keine Leistung abrufbar war und die Vorglühleuchte und Motorkontrollleuchte leuchteten.
Ich ging wieder rein und sagte- "nehm ich nicht mit...der zieht keine Bratwurst vom Rost. "
Darauf kam... "gibt's doch nicht..."
Ich bestand darauf sofort den Fehler auszulesen, denn der Motor lief bis dahin wie Schmitt's Katze.
Im Fehlerspeicher Stand - Fehler AGR Ventil.
Und jetzt das Wichtige - Zeitpunkt des Fehlers war einen Tag zuvor... also definitiv in dem Zeitraum als ich fern vom Auto war.
Ich sagte sofort, "das zahle ich nicht- ich war's ja nicht."
Darauf die Blaukittel- das ist nur Zufall, dass es unter ihrer Obhut kaputt ging, müsse ich freilich bezahlen. Kosten kämen auf ca. 500 Material und 450 Arbeitszeit...
Ich war sofort "pissed on" und habe recherchiert und das AGR direkt bei Pierburg bestellt (dem Zulieferer von Audi) für 145€
Das angelieferte Ventil wurde verbaut und am Abholtag klingelte wie abgesprochen mein Telefon... nicht aber um mir zu sagen " wir kommen dich abholen,damit du dein Auto holen kannst", sondern um mir zu sagen "Ventil is drin- jetzt is dein Motorsteuergerät im A... - kostet 1500€ soll'n wir das bestellen?
Ich bin fast umgefallen!
Ich fragte: Warum denn das jetzt?
Antwort: das kaputte AGR hat wohl das Steuergerät zerstört.
Hier auch gleich die Aussage- mein Problem- meine Kosten.
Mit einer geschwollenen Halsschlagader- dick wie ein zölliger Gartenschlauch, holte Ich das "defekte" Steuergerät ab um es zu einer Spezialwerkstatt zur Reparatur zu senden.
Von dort erhielt ich heute den Anruf "das Gerät arbeitet völlig normal, aber welcher Chaot hat denn das Steuergerät so laienhaft geöffnet und dilettantisch versucht neu abzudichten?"
Laut Nachfrage in der Werkstatt sagte man mir " wir haben mal rein geguckt"
Aktueller Stand - ich weiß nicht weiter...
Wenn ich es zahlen soll- die 3000 Euro sind mir zu fett...
Ich habe ein intaktes Auto zum Lackieren hin gebracht...
Hat denn dieser Nobelkarossenkonzern keine Versicherung für solche Schäden die dort verursacht werden?
Noch weiß ja keiner was der Fehler ist.
Ein neues Steuergerät können Sie Testweise nicht bestellen und falls meins wirklich noch in Ordnung ist,dann ist die Gewährleistung hinüber weil's dort aufgerissen wurde.
Ich stelle ja echt in Frage ob das AGR defekt war oder die erste 1000€ Rechnung auch schon voll für die Katz' war.
Ich bin sowas von angefressen weil ich deren Fehler und Fehlersuche zahlen soll...
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Also nach vielen Gesprächen und lauten Worten, ist meine Kuh nun seit einer Woche zurück.
Alle Kosten wurden übernommen und ich habe 250€ Servicegutschein bekommen.
Ich habe also jetzt neues Motorsteuergerät. AGR Ventil und Lüfter weil dies alles kaputt war.
Wodurch der Fehler auftrat weiß offiziell niemand.
Ich denke, die haben beim Fremdstart Mist gebaut...
22 Antworten
Moin.
Die prinzipielle Frage, die sich mir stellt, ist doch:
Wie kann ein AGR-Ventil, ein Motor-STG ect. beim "rumstehen" kaputt gehen?
Genau deswegen sieht mein Audi keinen "Freundlichen" mehr...
Ein Anruf in Ingolstadt sollte Klarheit bringen! Wenn nicht--> Rechtsanwalt !!!
Ich leide mit dir.
Bernd
Hallo. Das habe ich mit zum Steuergerät gelegt, als ich das zur Diagnose eingeschickt habe- das müsste morgen wieder bei mir ankommen- dann guck ich
So. Hier die Bilder der StgNummer und die Spuren wie es aussieht, wenn ein Audi Top Servicepartner mal schnell ein Stg auf macht um rein zu gucken.
Ich bin gerade auf dem Weg ins Autohaus um ein 4 seitiges Schriftstück wegen Schadensersatzforderungen abzugeben.
Da der Audi Servicepartner da nichts drin verloren hat, würde ich mir das schon mal ersetzen lassen. Micha
Ähnliche Themen
Servus
Und was ist rausgekommen?
Zitat:
@coolkuh schrieb am 8. Mai 2017 um 15:34:44 Uhr:
So. Hier die Bilder der StgNummer und die Spuren wie es aussieht, wenn ein Audi Top Servicepartner mal schnell ein Stg auf macht um rein zu gucken.Ich bin gerade auf dem Weg ins Autohaus um ein 4 seitiges Schriftstück wegen Schadensersatzforderungen abzugeben.
Was du dir hoffentlich hast quittieren lassen?!
Zitat:
@Mr.AudiQuattro schrieb am 15. Mai 2017 um 13:33:15 Uhr:
ServusUnd was ist rausgekommen?
Ja, das interessiert wohl jeden hier. Bitte halt uns auf dem Laufenden.
Gruß
Bernd
Hallo.
Also nach vielen Gesprächen und lauten Worten, ist meine Kuh nun seit einer Woche zurück.
Alle Kosten wurden übernommen und ich habe 250€ Servicegutschein bekommen.
Ich habe also jetzt neues Motorsteuergerät. AGR Ventil und Lüfter weil dies alles kaputt war.
Wodurch der Fehler auftrat weiß offiziell niemand.
Ich denke, die haben beim Fremdstart Mist gebaut...