Q7 Spurverbreiterungen 36/46mm Achse
Hey Leute,
da zwischendurch immer mal wieder über Spurverbreiterungen und welche verbaut werde können geschrieben wurde... und vor allen Dingen - wie es aussieht, hier nun ein paar Infos mit Bild.
Habe werkseitig die 21" mit 295/35 montiert. Zudem habe ich den Wagen vor nem Monat durch geänderte Koppelstangen etwas tiefer legen lassen.
Nun sind auf der VA pro Seite 18mm drauf und auf der HA pro Seite 23mm. Alles von H&R (auch die speziellen Radschrauben). Sieht klasse aus und ist noch genügend Platz zum einfedern und einschlagen.
Alles natürlich von der Dekra abgenommen - keine Probleme. Wobei... wenn Ihr nicht die Verbreiterungen an den Radkästen habt, dann werden diese Spurverbreiterungen zu breit sein.
Hatte vorher ein H&R Set mit 30/36mm drauf (VA 15mm pro Seite und HA 18mm pro Seite). War für mich persönlich zu wenig.... deshalb kam es nach einer Wche wieder runter :-)
Habe dieses Komplett-Set (mit ABE) für VA+HA samt längeren Radschrauben und Felgenschlössern noch da, wer also 200 Euro (UVP über 300 Euro) übrig und Interesse hat einfach eine PN an mich senden.
Wer Info´s zu Koppelstangen oder Spurverbreiterungen braucht..... einfach schreiben - habe mich solange mit diesem Thema auseinandergesetzt das ich jetzt alles wissen sollte (vor allem zum Thema Tüv)
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris3008
.... wie es aussieht, hier nun ein paar Infos mit Bild.
😕 😕 😕
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
😕 😕 😕Zitat:
Original geschrieben von chris3008
.... wie es aussieht, hier nun ein paar Infos mit Bild.
Danke für die Info! Das hochladen hat wohl nicht funktioniert.....
...funktioniert noch immer nicht! Kann jemand helfen?
Hallo,
wieviel mm pro Achse kann verbreitert werden ohne die Plastikabdeckungen?
Es sollen auch die 10x21 Zoll Felgen mit 295'ern verbaut werden.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von doc_snyder
Hallo,wieviel mm pro Achse kann verbreitert werden ohne die Plastikabdeckungen?
Es sollen auch die 10x21 Zoll Felgen mit 295'ern verbaut werden.MfG
Hi,
definitiv nicht 36/46 die kannst Du nur mit den Plastik-Verbreiterungen montieren.
Die nächst kleinere Größe ist 30/36.... die hatte ich ja vorher drauf. Wenn Du Interesse hast - habe den "alten" Satz noch da. Einfache PN an mich.
Gruß
Chris
Da die Kühe nicht nur zum Ankucken, sondern auch zum Herumfahren gedacht sind, wären natürlich auch (möglichst objektive) Angaben zum Fahrverhalten ganz hilfreich.
Je weiter man den Lenkrollradius in Richtung Positiv verschiebt, umso "wackeliger" wird das Ding am Volant.
Die Frage ist nun, inwieweit die Kuh solche Änderungen der Geometrie verkraftet.
mfg, Tom
Dem stimme ich zu.
Ist das Fahrverhalten unwesentlich schlechter?
Zitat:
Die nächst kleinere Größe ist 30/36.... die hatte ich ja vorher drauf. Wenn Du Interesse hast - habe den "alten" Satz noch da. Einfache PN an mich.
Bekomme ich die wirlich ohne Probleme mit den 295`ern in 21 Zoll eingetragen?
Bin der Meinung Du musst gar nix eintragen. Schau mal in die EWG, bzw. nutz mal die SUFU im Forum nach den Kotflügelverbreiterungen da ist das Thema ausführlich diskutiert worden. Meine mich erinnern zu können, dass 21" - allerdings ohne Spurverbreiterungen - nicht eingetragen werden müssen.
Das was Tom zur Achsgeometrie gesagt hat ist nicht ganz ohne. Ich habe meine erste Quh wegen Reifenverschleiss und Problemen mit dem Fahrwerk gewandelt. Der Fahrwerkstyp aus Ingolstadt hat damals gesagt, dass eine häufige Ursache Spurverbreiterungen sind und dann Audi einer Wandlung nicht mehr zugestimmt hätte. Es gab auch mal einen User der sich mit dem Reifenverschleiss an die Autobild gewandt hat. Die Autobild hat sogar einen Artikel gedruckt...nachher stellte sich heraus, dass das AAS tiefergelegt wurden und Spurverbreiterungen verbaut wurden. Ein juristischer Steilpass für Audi! Ich finde 21" passen schon ganz klasse rein. Ob es da wirklich noch Spurverbreiterungen sein müssen ist eine Frage die sich jeder stellen muss und auch bestimmt jeder eine andere Antwort hat!
So long Andy
Hallo,
zum Fahrverhalten:
Sowohl Inner- als auch Außerorts nichts zu bemängeln.... muss aber dazu sagen, dass ich die Kuh bereits nach 2 Wochen (nach dem Kauf) hab tieferlegen lassen und mit Spurverbreiterungen versehen habe. Meine damit das ich nicht Monate oder gar Jahre im Serienzustand rumgefahren bin.
Kann aber sagen das ich sehr anspruchsvoll bin und jede Kleinigkeit sofort reparieren lasse... würde also irgendwas nicht 100% sein würde ich so nicht mehr rumfahren.
zu den 30/36mm Spurverbraiterungen:
Diese haben sogar eine ABE bis 20" Serienfelgen. Die solltest Du ohne Probleme eingetragen bekommen da hier alles unterm Kotflügel ist. Die 36/46mm würden ohne die Plastik-Verbreiterungen nicht zugelassen werden da die Lauffläche nicht abgedeckt wird.
Grüße
chris
frontal von hinten erinnert mich das an 3er golf´s vor der Berufsschule......aber sonst passts
Hallo zusammen,
ich bekomme auch bald meine erste Kuh :-)
Bestellt habe ich den 3.0 TDI mit S-line-Paket und Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 20 im 5-Speichen-Design in
Titanoptik (quattro GmbH).
Was für Spurverbreiterungen passen hier max. rein?? Was macht Sinn?? Erfahrungen??
Vielen Dank
Hallo Chris,
sieht wirklich gut aus...
hab bei mir am Wochenende auch Spurverbreiterung (30/36) verbaut und habe schon via Koppelstangen tiefer gelegt.
nachdem die Spurplatten dran waren und der Wagen wieder unten, viel auf, das die Räder jetzt irgendwie schräg im Radkasten stehen. Ich hab ja am Sturz nichts verändert - es fällt irgendwie auch nur auf, wenn die Spurplatten drauf sind. Fahre derzeit die orginalen 20 Zoll mit 275/45.
wenn man die Wasserwage an das Rad hält, steht das Rad ca. eine "halbe Blase " nach innen. Demzufolge hätte man doch einen hohen Reifenverschleiß an der Innenseite. Oder ist das normal?
Kann man den Sturz überhaupt beim Luftfahrwerk einstellen lassen?
Viele Grüße
Ronny
Hallo,
Ich bin von den gemachten Aussagen etwas verunsichert worden. Kann jemand bestätigen, dass es nach verbauten Spurverbreiterungen zu mehr Reifenverschleiß kommt? Falls dies keine Auswirkungen hat bitte ich auch um Hinweise. Vielen Dank.
Ok, die Bilder mit den 36 / 46 - Scheiben hab ich gesehen, sind mir aber fast schon wieder zuviel des Guten.
Gibt`s denn Bilder mit den 21`ern und 30 / 36 mm - Scheiben ?
Das wär ganz interessant, da ich jetzt langsam welche bestellen möchte. Über die SuFu hab ich leider keine Bilder gefunden.
Patrick