1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Q7 oder A8

Q7 oder A8

Audi Q7 1 (4L)

hallo ich hätte gern mal Eure Meinung.
ich fahre zur Zeit einen A6 AVANT 4F 3,0TDi und überlege einen Q7 zu kaufen. Da ich ca 40-50.000km im jahr fahre bin ich mir nicht sicher ob es mit dem Q7 gut klappt also auch mal ein Parkhaus oder nprmale parkplatzsuche. ich hatte vor meinen 6er einen A8 mit dem war es kein Problem, aber die Q ist ja etwas größer. Oder soll ich wider einen 8er??!! ICH WEISS ES NICHT
Danke für Eure erfahrungen: :-)

Beste Antwort im Thema

Hi,

Wir besitzen bzw. besaßen beide Autos (3.0 TDI bzw. 4.0 TDI) und ich sage dir: Der Q7 ist enorm fies, er suggeriert vieles, was er gar nicht bieten kann.

1. Das Teil ist NICHT geländefähig! Bei uns hat sich die Kardanwelle aufgefressen, obwohl er nur auf Straßen bewegt wurde; wie das im Gelände klappen soll, will ich nicht wissen -.-

2. Der Wagen ist NICHT komfortabel! Auch wenn der Federweg ca. der Distanz München-Hamburg entspricht und die Dämpfer auf comfort sind, kann nicht die Rede von Komfort sein. Und wenn nicht komfortabel, dann wenigstens sportlich? Fehlanzeige...

3. Die Karre hat NICHT viel Platz! Ich schätze die Fond-Beinfreiheit auf ca. A6-Niveau, der A8 bietet deutlich mehr. Ferner machte es mir das tolle Heckklappendesign unmöglich, 2 normale Sofasesseldinger (keine Ahnung wie die heißen) ins Auto zu stecken, daher ist das Ladevolumen nur begrenzt nutzbar.

4. Die Kuh ist NICHT günstiger als ein A8! Spritverbrauch deutlich höher (ja, bei 3 gegen 4 Liter Hubraum), das Auto ist ständig irgendwie defekt und Reifen werden auch nicht alt (wir hatten nach 9-10 Monaten Slicks). Den Neupreis hat man mit laufenden Kosten sehr schnell "amortisiert".

Außerdem ist die Kuh hässlich^^

Tu dir selber einen Gefallen und greife zum A8. Besonders für Vielfahrer ist der das Glück auf 4 Rädern, da er einfach bequem ist und man im Gegensatz zur Kuh auch mehr als 150/160 fahren kann (ab da wird die Kuh richtig ruppig und höhere Tempi sind nicht auf Dauer erträglich). Der A8 ist weiterhin sehr viel besser ausgestattet/verarbeitet; bei der Kuh ist alles Plastik oder es steckt Plastik drunter; nicht akzeptabel bei so einem Preis.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Hi,

Wir besitzen bzw. besaßen beide Autos (3.0 TDI bzw. 4.0 TDI) und ich sage dir: Der Q7 ist enorm fies, er suggeriert vieles, was er gar nicht bieten kann.

1. Das Teil ist NICHT geländefähig! ...

2. Der Wagen ist NICHT komfortabel! ...

3. Die Karre hat NICHT viel Platz! ...

4. Die Kuh ist NICHT günstiger als ein A8! ...

Außerdem ist die Kuh hässlich^^...

Spätestens bei Deiner letzten `Feststellung´ frag´ ich mich, warum Du Dir dann überhaupt den Wagen gekauft hast? 😕😕😕😕

Leute gibt´s!?!

Grüße an Alle, die Ihre Kuh bei klarem Verstand angeschafft haben

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Hi,

Wir besitzen bzw. besaßen beide Autos (3.0 TDI bzw. 4.0 TDI) und ich sage dir: Der Q7 ist enorm fies, er suggeriert vieles, was er gar nicht bieten kann.

1. Das Teil ist NICHT geländefähig! Bei uns hat sich die Kardanwelle aufgefressen, obwohl er nur auf Straßen bewegt wurde; wie das im Gelände klappen soll, will ich nicht wissen -.-

2. Der Wagen ist NICHT komfortabel! Auch wenn der Federweg ca. der Distanz München-Hamburg entspricht und die Dämpfer auf comfort sind, kann nicht die Rede von Komfort sein. Und wenn nicht komfortabel, dann wenigstens sportlich? Fehlanzeige...

3. Die Karre hat NICHT viel Platz! Ich schätze die Fond-Beinfreiheit auf ca. A6-Niveau, der A8 bietet deutlich mehr. Ferner machte es mir das tolle Heckklappendesign unmöglich, 2 normale Sofasesseldinger (keine Ahnung wie die heißen) ins Auto zu stecken, daher ist das Ladevolumen nur begrenzt nutzbar.

4. Die Kuh ist NICHT günstiger als ein A8! Spritverbrauch deutlich höher (ja, bei 3 gegen 4 Liter Hubraum), das Auto ist ständig irgendwie defekt und Reifen werden auch nicht alt (wir hatten nach 9-10 Monaten Slicks). Den Neupreis hat man mit laufenden Kosten sehr schnell "amortisiert".

Außerdem ist die Kuh hässlich^^

Tu dir selber einen Gefallen und greife zum A8. Besonders für Vielfahrer ist der das Glück auf 4 Rädern, da er einfach bequem ist und man im Gegensatz zur Kuh auch mehr als 150/160 fahren kann (ab da wird die Kuh richtig ruppig und höhere Tempi sind nicht auf Dauer erträglich). Der A8 ist weiterhin sehr viel besser ausgestattet/verarbeitet; bei der Kuh ist alles Plastik oder es steckt Plastik drunter; nicht akzeptabel bei so einem Preis.

tja, und wieso habt ihr dann so ein auto gekauft??

gruss

stevenxx

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Hi,

Wir besitzen bzw. besaßen beide Autos (3.0 TDI bzw. 4.0 TDI) und ich sage dir: Der Q7 ist enorm fies, er suggeriert vieles, was er gar nicht bieten kann.

1. Das Teil ist NICHT geländefähig! Bei uns hat sich die Kardanwelle aufgefressen, obwohl er nur auf Straßen bewegt wurde; wie das im Gelände klappen soll, will ich nicht wissen -.-

2. Der Wagen ist NICHT komfortabel! Auch wenn der Federweg ca. der Distanz München-Hamburg entspricht und die Dämpfer auf comfort sind, kann nicht die Rede von Komfort sein. Und wenn nicht komfortabel, dann wenigstens sportlich? Fehlanzeige...

3. Die Karre hat NICHT viel Platz! Ich schätze die Fond-Beinfreiheit auf ca. A6-Niveau, der A8 bietet deutlich mehr. Ferner machte es mir das tolle Heckklappendesign unmöglich, 2 normale Sofasesseldinger (keine Ahnung wie die heißen) ins Auto zu stecken, daher ist das Ladevolumen nur begrenzt nutzbar.

4. Die Kuh ist NICHT günstiger als ein A8! Spritverbrauch deutlich höher (ja, bei 3 gegen 4 Liter Hubraum), das Auto ist ständig irgendwie defekt und Reifen werden auch nicht alt (wir hatten nach 9-10 Monaten Slicks). Den Neupreis hat man mit laufenden Kosten sehr schnell "amortisiert".

Außerdem ist die Kuh hässlich^^

Tu dir selber einen Gefallen und greife zum A8. Besonders für Vielfahrer ist der das Glück auf 4 Rädern, da er einfach bequem ist und man im Gegensatz zur Kuh auch mehr als 150/160 fahren kann (ab da wird die Kuh richtig ruppig und höhere Tempi sind nicht auf Dauer erträglich). Der A8 ist weiterhin sehr viel besser ausgestattet/verarbeitet; bei der Kuh ist alles Plastik oder es steckt Plastik drunter; nicht akzeptabel bei so einem Preis.

Mangels Erfahrung - in diesem Falle bezogen auf die Kuh von er"fahren" im Wortsinne abgeleitet - kann ich nur das "hässlich" bestätigen. Im Vergleich zum eleganten A8 oder auch zum sehr schön gezeichneten Q5 sieht die Kuh Nr. 7 für mich aus wie ein Baustellenfahrzeug. Aber so ist das eben mit den Geschmäckern ...

😎

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Hi,

Wir besitzen bzw. besaßen beide Autos (3.0 TDI bzw. 4.0 TDI) und ich sage dir: Der Q7 ist enorm fies, er suggeriert vieles, was er gar nicht bieten kann.

Es gab einen 4.0 TDI ?? 😉

BTW: Wenn ich, wie der Autor vorgibt, ein Auto besessen habe, weiß ich normalerweise die genaue Typenbezeichnung...

Gruß,
Alex.

Ich glaube der 4.0 TDI ist wohl der des A8s.

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1


Hi,

Auch wenn es jammern auch hohem Niveau ist, du hast 100% recht - schön dass es andere auch so sehen 🙂

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 1. August 2008 um 16:43:26 Uhr:


Hi,

Wir besitzen bzw. besaßen beide Autos (3.0 TDI bzw. 4.0 TDI) und ich sage dir: Der Q7 ist enorm fies, er suggeriert vieles, was er gar nicht bieten kann.

1. Das Teil ist NICHT geländefähig! Bei uns hat sich die Kardanwelle aufgefressen, obwohl er nur auf Straßen bewegt wurde; wie das im Gelände klappen soll, will ich nicht wissen -.-

2. Der Wagen ist NICHT komfortabel! Auch wenn der Federweg ca. der Distanz München-Hamburg entspricht und die Dämpfer auf comfort sind, kann nicht die Rede von Komfort sein. Und wenn nicht komfortabel, dann wenigstens sportlich? Fehlanzeige...

3. Die Karre hat NICHT viel Platz! Ich schätze die Fond-Beinfreiheit auf ca. A6-Niveau, der A8 bietet deutlich mehr. Ferner machte es mir das tolle Heckklappendesign unmöglich, 2 normale Sofasesseldinger (keine Ahnung wie die heißen) ins Auto zu stecken, daher ist das Ladevolumen nur begrenzt nutzbar.

4. Die Kuh ist NICHT günstiger als ein A8! Spritverbrauch deutlich höher (ja, bei 3 gegen 4 Liter Hubraum), das Auto ist ständig irgendwie defekt und Reifen werden auch nicht alt (wir hatten nach 9-10 Monaten Slicks). Den Neupreis hat man mit laufenden Kosten sehr schnell "amortisiert".

Außerdem ist die Kuh hässlich^^

Tu dir selber einen Gefallen und greife zum A8. Besonders für Vielfahrer ist der das Glück auf 4 Rädern, da er einfach bequem ist und man im Gegensatz zur Kuh auch mehr als 150/160 fahren kann (ab da wird die Kuh richtig ruppig und höhere Tempi sind nicht auf Dauer erträglich). Der A8 ist weiterhin sehr viel besser ausgestattet/verarbeitet; bei der Kuh ist alles Plastik oder es steckt Plastik drunter; nicht akzeptabel bei so einem Preis.

Danke für den Beitrag, den ich so ähnlich bestätigen kann.

Wegen des mangelnden Platzes im Fond wurde es bei uns dann ein A8L. Vom Q7 gibt es sowas gar nicht, eine Langversion. Wenn beim normalen A8 der Platz für die Beine nicht reicht, dann kann es auch noch ein A8L sein.

Zuerst wollte ich einen A6 Avant kaufen, aber der war meiner Frau hinten zu eng, weil ich vorne zu gross bin und den Fahrersitz immer ganz nach hinten fahren muss und sie wegen des Kindes gerne hinten sitzt. Dann kam ich auf die Idee, sie in einem A8L hinten Probe fahren zu lassen und dann gab es grünes Licht zum kaufen ... dabei ist sie nur 165 cm gross, meine Frau...und das Kind hinten ist noch kleiner.

Irgendwo aber logisch, wo braucht man den Platz am Besten? Über dem Kopf oder für die Beine, um bequem zu sitzen? Ich glaube, wenn man ein Mal in einem A8L hinten gesessen hat, hat sich das Thema "aber die SUVs haben doch mehr Platz" erledigt. Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum es beim Q7 eine 3. Sitzreihe gibt, man statt dessen doch lieber die 2. Reihe weiter nach hinten schieben sollte.

Vermutlich ist die Entscheidung vor neun Jahren gefallen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen