1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Q7 Kotflügelleiste ?

Q7 Kotflügelleiste ?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo,

Ich suche die teilenummern von der kotflügelleisten. (siehe bild)
Weiss jemand der hersteller und die preise?

kann man Die schwarze leisten lackieren?

grüss

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fan_of_german_cars


Hallo,

Ich suche die teilenummern von der kotflügelleisten. (siehe bild)
Weiss jemand der hersteller und die preise?

kann man Die schwarze leisten lackieren?

grüss

kennt niemand die kotflügelleisten?

Hi!

Teilenummern kann ich Dir leider keine geben.

Ich weiß aber, dass die Dinger unglaubliche 1000 € kosten sollen, das war hier mal nachzulesen!?!

Lackieren geht, habe ich selber bei meiner Q machen lassen!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hillebub


Hi!

Teilenummern kann ich Dir leider keine geben.

Ich weiß aber, dass die Dinger unglaubliche 1000 € kosten sollen, das war hier mal nachzulesen!?!

Lackieren geht, habe ich selber bei meiner Q machen lassen!

Grüße

hast Du 1000 Euro bezahlt?? oder ? 300-400 maximal ist ok.

Welchem hersteller gehören die leisten? hella, 3M...

Kann man ausser die audi haendlern die leisten finden?

Bei mir waren die schon dran!

Ich gaube hier im Forum gelesen zu haben, dass die Nachrüstung so teuer werden würde...

Bei der Nachrüstung der originalen 10x21"-Felgen (ET44) sind die Verbreiterungen überflüssig.

Ich würde sie weglassen!

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hillebub


Bei mir waren die schon dran!

Ich gaube hier im Forum gelesen zu haben, dass die Nachrüstung so teuer werden würde...

Bei der Nachrüstung der originalen 10x21"-Felgen (ET44) sind die Verbreiterungen überflüssig.

Ich würde sie weglassen!

Grüße

Ich will auch 21" RS6 look felgen so brauche ich die leisten auch.

21" felgen kosten 4000 plus 1000 für die leisten, schon 5000 euro !

wie teuer ist Audi!!!

Ich habe replica Cayenne felgen gesehen. Es gibt gar kein unterschied.
Glaube ich die sind von italia.
hat jemand ahnung über die italian replica felgen (aber nicht aus China.)

Moin,
wieso braucht du die Leisten bei den RS6-Felgen??
"Mickl"hat doch auch keine Leisten und kriegt die Felgen!!

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Moin,
wieso braucht du die Leisten bei den RS6-Felgen??
"Mickl"hat doch auch keine Leisten und kriegt die Felgen!!

Gruß Borstel

sieht die leisten nicht schön aus?

ich würde lieber die leisten zur wagenfarbe lackiert lassen.

Moin, moin,

die Kotflügelverbreiterung bekommt Du bei Deinem Audi Händler.
Die Kosten kann ich Dir nicht genau sagen, aber die müßten so bei ca. 35-45 € Stück liegen. Die Leisten werden mit einem Karosseriekleber geklebt. Da die Kotflügelverbreiterungen vom Werk aus Grundiert sind, können diese auch Lackiert werden. Die Leisten sind pro Radhaus mehrteilig, Kotflügel und Schürze.

An Deiner Stelle würde ich diese Kotflügelverbeiterungen nicht montieren, da Du später bei einer demontage den Karosseriekleber nicht mehr vom Lack bekommst. !!!! Die Verbreiterungen werden bei der Demontage auch zerstört!! Sieht außerdem meiner Meinung nach auch Be..Sch...eiden aus.

Ich habe nämlich genau diese Verbreiterungen von meiner Kuh demontieren lassen, da ich die Verbreiterungen vom V12 bekommen habe. Die V12 Verbreiterungen liegen bei ca. 60€/Stück.

Also überlege es Dir gut. Tue gutes und lass die Dinger weg.
Gruß
Joe

Dann nehme ich das mit den 1000 € sofort zurück!

@ harleyjoe

Hast Du schon Bilder für uns?

Grüße

Bilder kommen nächste Woche, das Heck muss erst noch umgebaut werden, da die Teile nicht so schnelle verfügbar waren. Vorne ist er fertig!
Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von hillebub


Dann nehme ich das mit den 1000 € sofort zurück!

@ harleyjoe

Hast Du schon Bilder für uns?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von harleyjoe


Bilder kommen nächste Woche, das Heck muss erst noch umgebaut werden, da die Teile nicht so schnelle verfügbar waren. Vorne ist er fertig!
Gruß
Joe

Bilder von vorne würden mir fürs erste reichen!!😉

Grüße

Heute regnet es, Fahrzeug, Felgen ... dreckig und bei Regen funktioniert mein Fotoapparat auch nicht.😁
Sobald es trocken ist gibt es Bilder!😕
Gruß
Joe 😁

Zitat:

Original geschrieben von hillebub



Zitat:

Original geschrieben von harleyjoe


Bilder kommen nächste Woche, das Heck muss erst noch umgebaut werden, da die Teile nicht so schnelle verfügbar waren. Vorne ist er fertig!
Gruß
Joe
Bilder von vorne würden mir fürs erste reichen!!😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von harleyjoe


Moin, moin,

die Kotflügelverbreiterung bekommt Du bei Deinem Audi Händler.
Die Kosten kann ich Dir nicht genau sagen, aber die müßten so bei ca. 35-45 € Stück liegen. Die Leisten werden mit einem Karosseriekleber geklebt. Da die Kotflügelverbreiterungen vom Werk aus Grundiert sind, können diese auch Lackiert werden. Die Leisten sind pro Radhaus mehrteilig, Kotflügel und Schürze.

An Deiner Stelle würde ich diese Kotflügelverbeiterungen nicht montieren, da Du später bei einer demontage den Karosseriekleber nicht mehr vom Lack bekommst. !!!! Die Verbreiterungen werden bei der Demontage auch zerstört!! Sieht außerdem meiner Meinung nach auch Be..Sch...eiden aus.

Ich habe nämlich genau diese Verbreiterungen von meiner Kuh demontieren lassen, da ich die Verbreiterungen vom V12 bekommen habe. Die V12 Verbreiterungen liegen bei ca. 60€/Stück.

Also überlege es Dir gut. Tue gutes und lass die Dinger weg.
Gruß
Joe

Hallo Harley,

sind die andere Teile vom V12 auch so schwer zu bekommen wie die LED Leisten?

Gruss, Bill

Hallo Bill,

nicht ganz, auf bestimmte Teile 3 Wochen, geht also.
Bei den LEDs sieht es ja so aus das der Lieferant trotz Lieferstop Audi immer noch im Rückstand ist.
Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von killbill19



Zitat:

Original geschrieben von harleyjoe


Moin, moin,

die Kotflügelverbreiterung bekommt Du bei Deinem Audi Händler.
Die Kosten kann ich Dir nicht genau sagen, aber die müßten so bei ca. 35-45 € Stück liegen. Die Leisten werden mit einem Karosseriekleber geklebt. Da die Kotflügelverbreiterungen vom Werk aus Grundiert sind, können diese auch Lackiert werden. Die Leisten sind pro Radhaus mehrteilig, Kotflügel und Schürze.

An Deiner Stelle würde ich diese Kotflügelverbeiterungen nicht montieren, da Du später bei einer demontage den Karosseriekleber nicht mehr vom Lack bekommst. !!!! Die Verbreiterungen werden bei der Demontage auch zerstört!! Sieht außerdem meiner Meinung nach auch Be..Sch...eiden aus.

Ich habe nämlich genau diese Verbreiterungen von meiner Kuh demontieren lassen, da ich die Verbreiterungen vom V12 bekommen habe. Die V12 Verbreiterungen liegen bei ca. 60€/Stück.

Also überlege es Dir gut. Tue gutes und lass die Dinger weg.
Gruß
Joe

Hallo Harley,

sind die andere Teile vom V12 auch so schwer zu bekommen wie die LED Leisten?

Gruss, Bill

Deine Antwort
Ähnliche Themen