1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Q7 4.2TDI jetzt noch gebraucht kaufen oder lieber nicht?

Q7 4.2TDI jetzt noch gebraucht kaufen oder lieber nicht?

Audi Q7 1 (4L)

Ich möchte mich ein wenig hier einfinden. Nachdem ich nun eine zeitlang mit Mini Countryman und Octavia unterwegs bin, zieht es mich wieder zu meinem alten Lieblingshersteller Audi hin. Ich spiele mit dem Gedanken so gegen Mai 2012 auf einen Q7 umzusteigen.

Folgende Ausstattung ist für mich ein Muss:

- 4.2TDI (340PS-Version)
- AAS
- 6 oder 7 Sitze (7 Sitze bevorzugt)
- S-Line Exterieur
- Dachhimmel schwarz
- Parking system advanced
- automatische Heckklappe
- AMI
- MMI Navi
- BT
- Seiten-Airbags hinten
- Keyless

schön wäre:

- Komfortsitze vorne
- pianolack Leisten
- Isofix am Beifahrersitz
- AAC

Ich habe so ein wenig die Modelle ab Baujahr 10/2009 - 12/2010 näher angeschaut. Also bisher noch nicht persönlich, sondern nur über die bekannten Automobilportale im Internet und auf der Audi-Homepage.

Ich frage mich allerdings, ob der Q7 nicht ein wenig ein Dinosaurier ist? Kein MMI touch, kein Head-Up-Display (was ich aus dem X5 sehr zu schätzen weiß), keine Umfeldkamera (ebenfalls von BMW sehr zu schätzen gelernt), keine App-Anbindung (bin passionierter Webradiohörer). Der X5 ist als 7-sitzer inzwischen ja auch sehr häufig vertreten. Ich denke ebenfalls, wie viele hier, dass Audi spätestens Ende 2012 ein neues Modell oder einen Facelift bringen wird, der all die neue Technik, wie beim A6 und A8 inzwischen erhältlich, mitbringt. Wenn ich also noch bis 2013 warte, dann könnte ich gleich ein solches Modell abgreifen. Evtl.
Ich hatte bis vor einem Jahr noch einen A6 4F Avant, der im Endeffekt dieselben Ausstattungsmerkmale schon hatte (obwohl Baujahr 2005), die jetzt der Q7 ebenfalls bringt. Ich frage mich deshalb ein wenig, ob ich dann nicht viel Geld in überaltete Technik investieren würde.

Was würdet ihr denn dazu sagen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


haben wir noch einen Multivan dazu gekauft😉. Ist echt ne Traumkiste!! Wesentlich wendiger in der Stadt, besserer Überblick und über das Beladen brauchen wir gar nicht reden

Die linke Schiebetür ist auch super, gell Borstl 😉 😉 😉 🙂

...und erst das Licht-und-Sicht-Paket 😁 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Hai,

die Frage wirst Du Dir selber beantworten müssen. Wenn Dir das Multimedia-Gebimmel so wichtig ist, wie Du schreibst, dann solltest Du keinen in diesem Sinne "veralteten" Q7 kaufen. Falls nicht, kauf einen, hier wird Dir vermutlich niemand abraten...

Grüße

Es ist kein großes Geheimnis mehr, dass 2013 der Nachfolger des aktuellen Q7 vorgestellt wird, nicht nur ein Facelift. Der wird wohl (s.a. aktueller A6) einen Großteil Deiner vor allem multimedialen Wünsche erfüllen können. Aber ob er auch Dein "MUSS" (V8-TDI) wird erfüllen können, da bin ich mal gespannt.
Und nebenbei - die Fahrzeuge aus dem Ende einer laufenden Serie sind die ausgereiftesten.
;-))
Und wenn Du DIESES JAHR ein neues Auto brauchst, stellt sich die Nachfolgefrage ohnehin nicht.

Meine Überlegungen rühren daher, dass ich dienstlich überwiegend immer mit neuesten 5er und 7er BMW unterwegs bin. Ich bin daher von technischen Spielereien verwöhnt 🙂
Der 4.2TDI ist mein Traummotor und der Q7 hat mir schon immer sehr gut gefallen. 100k € für einen neuen wären mir zwar deutlich zu teuer, aber bei 70k für einen jungen Gebrauchten könnte ich schon schwach werden.
Ich denke, die Spielereien sind wohl doch eher untergeordnet. Aber auch sowas will eben wohl überlegt sein.
Und ich muss mich in Bezug auf meinen 4F noch korrigieren. Er war EZ 06/2006 (Modell 2007) und nicht ein Jahr vorher.

@ hanashra:
AAS und automatische Heckklappe sind beim 4.2TDI Serie.
Wenn eine Rückfahrkamera verbaut ist, gibt es automatisch das Parkingsystem Advanced (PDC vorne + hinten).
Dachhimmel schwarz ohne Panoramadach macht den q7 sehr dunkel, aber jedem seinen Geschmack.
Wenn Autotelephon online mit dem großen Navi gewählt wurde, ist sicher AMI, BT und möglicherweise Webradio (Analog zum A6 4G) mit dabei (erst ab EZ 11/2011).

Fast alle gewünschten Optionen liegen also im Bereich des Möglichen, außer HUD, Navi-Touchpad und Umgebungskamera, was m.E. keinen ernsthaften Verlust bedeutet. Jedenfalls würde ich den Technikstand nicht als veraltet bezeichnen wollen. Für Deine Preisvorstellung wäre evtl. ein Werkdienstwagen oder Jahreswagen nicht übel...

Zitat:

...
Was würdet ihr denn dazu sagen?

Also ich fahre einen 7 Sitzer mit Vollaustattung aber 3.0TDI
Wegen 6 Sitzer solltest du gut nachdenken das die Plätze hinten(5+6) sehr klein sind!
Ich binn froh das ich den 7 Sitzer habe das 3 große Leute in der 2 Reihe sitzen können ohne das sich einer nach hinten quälen muß!
Und was die Extras angeht finde das ich wirklich wieder Vollaustattung haben wollen würde! Gibt nix was ich nicht benutze! Habe allerdings keinen schwarzen Himmel da Pannorama Dach 😉

Ah, vielen Dank für die Info. Das hilft mir. Dann ist wohl 11/2011 mein Zuel BT-Online reicht für meine Bedürfnisse aus.

Durch eure guten Tips, habe ich nochmal ein wenig besser die Lage sondieren können. Ja, mir ist technischer Schnickschnack wichtig und auch kaufentscheidend. Jetzt mal abgesehen vom Head-Up-Display (das ich wirklich bei BMW klasse finde), hat der aktuelle Q7 alles, was ich wollen würde. Und dann auch noch leicht erkennbar, ab dem Modell mit dem neuen runden Lenkrad. Ich muss also nach so einem Modell Ausschau halten. Die gibt es aber noch kaum am Gebrauchtmarkt, da diese erst seit wenigen Monaten ausgeliefert werden. Aber so in einem halben Jahr wird dann wohl der Markt langsam mit Angeboten gefüllt. Bis dahin warte ich erst einmal ab.
Brauchen tu ich einen Q7 nicht. Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man wohl niemals wirklich davon sprechen kann, dass man eine Q7 braucht. Da gibt es wahrlich genug Alternativen mit Mehrwert. Die Q ist ein Luxusartikel, den man haben will oder nicht. Ich gehöre zu ersteren und das lasse ich mir dann auch gerne etwas kosten 🙂
Danke einstweilen.

Wieso sollte man so ein Fahrzeug nicht brauchen. Z.Bsp. wegen der
Anhängelast. Ich habe einen Anhänger mit 3,5 to ( nein, nicht gewerblich)
und vorher einen Pajero (neues Modell) als Zugfahrzeug. Bei jeder stärkeren
Steigung ging die Kiste bei Vollgas Kickdown runter bis auf ca 50 km/h, und daß auch auf
Autobahnen. Alternativ blieb da nur noch die sog. "Luxusklasse", die auch ausreichend
Dampf für solche Aufgaben hat. Egal ob ML/GL, X5, Q7 oder Range. Ist dann halt
Geschmacksache aber auch Alternativlos.
Wenn es rein um den Besitz eines solchen Fahrzeugs geht....ist Deine Aussage mehr als
angebracht.
So long

Neben den Anhänger-Schleppern gibt es da noch eine - nach meiner Beobachtung wachsende, kann aber auch am eigenen Betrachtungsstandpunkt liegen - Gruppe, die wenig Alternativen hat: diejenigen, die irgendwie drei dieser voluminösen Kindersitze unterbringen müssen und (aus welchen Gründen auch immer) noch nicht bereit sind, mit Touran, Multivan und Co. durch die Gegend zu fahren.

Sobald ich im A6 jedoch (gerne auch gegen den üblichen horrenden Aufpreis ))-; vernünftig ins Innenraumkonzept (und -design!) integrierte Kindersitze bekomme, tja dann...

Stimmt, die Anhängelast habe ich hierbei außer Acht gelassen. Da gibt es nun wirklich nicht viele Möglichkeiten. Das Knderproblem kenne ich, aber da bringe ich dann gerne das Luxusproblem an, denn es gibt eine Vielzahl an PKW, die rein vom praktischen Nutzen her 5 Personen besser transportieren können. Touran und Co sind da ja nur Beispiele. Wenn man diese nicht möchte, weil sie einem nicht gefallen (mir übrigens auch nicht und sowas kommt mir auch nicht ins Haus 😉 ), dann hat man ein reines Luxusproblem, denn man braucht einen Q7 dann ja nicht, sondern man möchte ihn, weil er besser gefällt. Was übrigens ebenfalls außer Frage steht.

Begriffsdefinition: meines Wissens gibt es keine "PKW", in denen ich drei Kindersitze auf die Rückbank bekomme (zugegeben, ich habe auch nur bei den üblichen deutschen (Premium-)Verdächtigen geschaut). Es gibt Minivans. Und Busse. Aber keine PKW. Meines Wissens. Bin aber für jeden Tipp dankbar, da ich eigentlich auch kein SUV-Fan bin.
Aber noch weniger ein Bus-Fan.
;-))

@Stefan
man kriegt drei Sitze im Q7 unter, aber es ist echt Mist!!!! Ein wahnsinns Gefummel die Gurte dann anzulegen😉. Es sei denn, du machst einen auf der Beifahrerseite fest und sitzt dann in der Mitte hinten. Aber da bei uns der "Dritte Kindersitz" ins HAus steht, haben wir noch einen Multivan dazu gekauft😉. Ist echt ne Traumkiste!! Wesentlich wendiger in der Stadt, besserer Überblick und über das Beladen brauchen wir gar nicht reden😛😁. Absolut keine blöden Kommentare, obwohl teurer und gefräßiger als die meisten 3.0er TDIs😉. Aber Umweltfaschos sind ja meist nur vom Protz geblendet😉😁😁

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


haben wir noch einen Multivan dazu gekauft😉. Ist echt ne Traumkiste!! Wesentlich wendiger in der Stadt, besserer Überblick und über das Beladen brauchen wir gar nicht reden

Die linke Schiebetür ist auch super, gell Borstl 😉 😉 😉 🙂

...und erst das Licht-und-Sicht-Paket 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen