ForumAudi Q6 e-tron Forum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion

Audi Q6 GF (2024)
Themenstarteram 24. November 2020 um 21:44

Es handelt sich hier um den Nachfolger des aktuellen Audi e-tron.

Laut dem aktuellen AMS-Artikel wird der Q6 e-tron ein halbes Jahr nach dem elektrischen Nachfolger des Porsche Macan erscheinen. Heißt Vorstellung wohl in der zweiten Jahreshälfte 2022, Marktstart aber vielleicht erst 2023. Beide stehen auf der neuen Plattform PPE (Premium Plattform Electric). Der Name muss zwar noch rechtlich geklärt werden, ich rechne aber nicht damit, dass der Wagen als Q5 e-tron auf den Markt kommt.

Quelle:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bisher ist zwar nicht von zwei Bauformen die Rede, ich rechne aber erneut mit einem klassischen SUV-Design und einem Sportback. Laut einem älteren Artikel der AutoBild ist hier nicht nur mit einem SQ6 e-tron, sondern auch einem RS Q6 e-tron zu rechnen.

Videobeitrag der AutoBild:

https://www.autobild.de/.../...g-motor-ps-reichweite-kwh-15209215.html (AutoBild-Quelle)

https://www.youtube.com/watch?v=KFvxn0uUO-M (YouTube-Quelle)

Beste Antwort im Thema

Hmmm immer dicke SUVs. Ich hätte gerne einen A4 oder A6 Etron. Aber das ist OT.

2887 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2887 Antworten

Sorry, dass ich auch mit dem Thema Klavierlack komme - aber so etwas billiges habe ich nicht erwartet!! Sie heutige Bilder…

Asset.JPG
Asset.JPG

Das schaut halt durch's Licht besonders arg aus. Es ist halt wieder eine Erbsenzählerei von Audi, wie vieles beim Q6.

Das Positive, man kann das Plastikglumpatt in zwei bis drei Jahren über diverse Onlineversender zu einem akzeptablen Preis kaufen und einfach selbst ersetzen. Das Negative: genau das :)

Ist wie beim Q8, da hat Audi auch geschaut wo man nur ein paar Cent mehr rauspressen kann. Mein liebstes Beispiel seit Jahren:

- Audi Q8 und A6 Verbrenner

-- Ambientebeleuchtung mit Farben: Fußraum übernimmt eingestellte Farbe

- Audi Q8 eTron

-- Ambientebeleuchtung mit Farben: Fußraum leuchtet weiß und übernimmt die eingestellte Farbe nicht

Da kann man dem Erbsenzähler dazu gratulieren, dass er das eingespart hat.

Vieles gefällt mir jedoch besser als jetzigen Q8, zB. die Form sieht noch sportlicher aus, das Schiebedach um ganze 33cm länger (68+63cm=131cm vs. Q8 mit 58+40=98cm) nebst den viel effizienteren Motoren und abgespecktes Gewicht…

P.S. konnte den Q6 halbwegs in der myAudi App einbinden ;-)

Asset.JPG

@mandioni

 

Haha, auch gerade in der App gemacht. Warst Du heute im Circle? Wie war sonst so Dein Eindruck ….. bis auf den katastrophalen Klavierlack :(

War mit meinem Sohn dort und musste eingestehen, dass der ausgestellte Q6 innen (nicht aussen) nicht eine gute Falle macht. Kein erweitertes Lederpaket. Vegane graue Sportsitze die sich anfühlen wie Neopren und sehr viel Plastik! Beinfreiheit hinten auch spürbar kleiner vs Q8. Geschweige vom Kofferraum, der nicht eben ist!! Anscheinend wegen der Batterie…

Das MMI war übrigens an sowie der Beifahrerdisplay. Selbstverständlich ist es noch ein Vorserienmodell.

 

Bin schon ein bisschen enttäuscht…

Asset.JPG

Gut, dass der Wagen ne Ecke kleiner ist, war ja erwartbar. Sind halt 15cm weniger, die müssen iwo stecken. Dazu die sehr lange Motorhaube.

Die veganen Sitze muss man ja nicht nehmen, gibt genug Auswahl. Helle Sitze sowieso Käse meiner Meinung nach, werden schnell schmuddelig.

Viel Plastik, ja ist halt nach wie vor Mittelklasse also Qualitätsniveau Audi A4, der Q8 ist eben ne Klasse höher. Preislich merkt man das leider nicht, aber das ist ein anderes Thema.

Ja, innen ist der ausgestellte Wagen nicht der Reisser. Das graue Kunstleder ist auch nicht mein Fall. Da ich Vollleder Sportsitze (plus) bestellt habe, erwarte ich dort mehr. Würde sonst wohl eher noch die Stoffvariante nehmen. Plastik bin ich ehrlicherweise schon im etron trotz erweitertertem Lederpaket an vielen Stellen gewohnt.

 

Wie ich sagte. Kofferraum und Beinfreiheit hinten leiden stark unter der Länge und der langen Schnauze. Der unebene Kofferraum ist mir gar nicht aufgefallen. Gut beobachtet von Dir.

Was heißt denn uneben? Bedeutet das etwa, dass man z.B. keine Hundebox ebenerdig in den Kofferraum stellen kann? Oder gibt es dafür ne andere Option wie z.B. doppelten Ladeboden?

Mensch, jetzt waren doch einige schon in nem Q6 und keiner kann sagen ob es

Q4

A4/Q5

A6/Q8

Sitze sind bezüglich der Sitzbreite?

Die Abstufungen hat Audi meines Wissens derzeit, wobei Q4 alles <= A/Q3 repräsentiert.

Hier der unebene Kofferraum

Img-20240405

@xpla verbaut war im Vorserie-Modell Q6 die Sportsitze grau vegan und sind gegenüber den Q8 Sportsitze gefühlt enger und kürzer. Ich vermute wie Q4, aber nur Vermutung!

@olschw danke, man sieht den Schatten im hinteren Bereich wo die Ebene mit ca. 25cm Tiefe nicht eben ist….leider

Hm naja, sehe den Nachteil nicht ohne Hundebox. Die letzten 10cm gehen 5cm hoch, okay. Hätte man eleganter lösen können, fair enough. Ändert für das Gepäckladen nichts und mir viel wichtiger: Keine oder nahezu keine Ladekante und der Punkt ist erfüllt.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

 

Für mich im Alltag mit Getränkekisten und kleinen Koffern schon relevant und unbequem. Umlegen ist dafür in meiner Nutzung kein Thema.

Hm, die zwei Kisten, die ganz vorne stehen, stehen halt minimal schief. Dennoch stehen die genauso stabil und nehmen auch nicht mehr Platz weg, dafür ist der Winkel zu flach.

Für mich ist die Erkenntnis wichtiger, dass der Kofferraum klassenadäquat ausgekleidet ist. Das sieht relativ hochwertig aus und hab ich in anderen Mittelklasse-Fahrzeugen schon anders gesehen und sieht in der E-Klasse meines Vaters von 2023 nicht besser aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. Q6 e-tron (2022/2023): Allgemeine Diskussion