Q5 Notlauf und Fehler Motorsteuerung wegen DPF
Hallo Zusammen,
hatte letzte Woche auf der AB ein kleines Problem:
Bei ca. 100Km/h hab ich den Kickdown und gleichzeitig in S geschaltet.
In dem Moment hatte ich dann 130 drauf und dann kam das Symbol für die Motorsteuerung und
mehr als 130 ging dann auch nicht mehr, sprich Notlauf.
Kurz raus Parkplatz, Aus/An gemacht, Fehler weg.
Konnte es auch nicht mehr reproduzieren.
Hat jemand das schon gehabt?
Ich habe zwar ein Tuning drauf (350PS/700NM), aber bisher noch kein Problem damit gehabt.
Gruss
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peati
Na wenn das mal L Spatz liest, dann wird er wieder zum Waldläufer...oder war deiner etwa auch getunt?Zitat:
Original geschrieben von pethat
Hallo GemeindeHatte heute das gleiche Problem allerdings kam ich nicht so billig davon.
Glühfaden blinkte und Motorsteuerung leuchtete auf. Notlauf.
Ab zum Freundlichen.
Fazit: Abgaskühler nach 3.5 Jahren und sage und schreibe 47 000 KM kaputt.
Was soll der Sch... mit Qualität und Vorsprung durch Technik.
Die Kosten.....800.- EuroUnd Kulanz von Audi abgelehnt!!!!!
Ich schmeiße diese Karre zum Teufel....
Nie wieder Audi, ich schwöre es.
Ich hoffe dass ihr mehr Glück habt mit Höchstpreisigen Autos!
Ich pfeife damit auf Audi. Das Thema ist für mich erledigt.
Nebenbei bemerkt, deinen Ärger kann ich verstehen, würde mir bestimmt auch so gehen.Mehr Glück beim Nachfolgemodell
so long peati
...NEIN, Auto war nicht getunt und absolut unverändert.
Entscheidung fällt zwischen B Klasse neu oder BMW 2 Aktive Tourer
Danke für eure Unterstützung während meiner Audi Zeit.....
LG
Zitat:
Original geschrieben von pethat
Hallo GemeindeHatte heute das gleiche Problem allerdings kam ich nicht so billig davon.
Glühfaden blinkte und Motorsteuerung leuchtete auf. Notlauf.
Ab zum Freundlichen.
Fazit: Abgaskühler nach 3.5 Jahren und sage und schreibe 47 000 KM kaputt.
Was soll der Sch... mit Qualität und Vorsprung durch Technik.
Die Kosten.....800.- EuroUnd Kulanz von Audi abgelehnt!!!!!
Ich schmeiße diese Karre zum Teufel....
Nie wieder Audi, ich schwöre es.
Ich hoffe dass ihr mehr Glück habt mit Höchstpreisigen Autos!
Ich pfeife damit auf Audi. Das Thema ist für mich erledigt.
meinst Du bei den anderen ist es besser. Bei unserm BMW X3 ist mir 8 Tage vor Leasingende die Batterie über den Jordan gegangen. 740 Euro + Mwst. Nix Kulanz.
740 EUR für eine Batterie??
Da war aber nicht nur die Batterie dran Schuld sonder auch noch der Abschleppdienst oder was anderes.
Ähnliche Themen
Wer soviel Geld für eine Batterie ausgibt ist einzig und allein selbst schuld. Für das Geld verkaufe ich 4 Stück LKW 225 Ah Batterien.
Grüße, Frank.
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Da war aber nicht nur die Batterie dran Schuld sonder auch noch der Abschleppdienst oder was anderes.
Nein, das Auto stand beim Händler. Batterie 440 Euro, Sensorkabel für Batterie 150 Euro und der Rest Arbeitslohn. Fehlersuche und Montage der neuen Batterie. Das Auto hat einen Fehler gezeigt Batterie Unterspannung.
440n Euro für eine Batterie? Bei einem PKW?
Sensorkabel 150 Ocken? Und dann 150 Euro für Arbeitslohn, meines Erachtens eine Sache von einer halben Stunde.
Da würde ich auf die Zinne steigen und mir zeigen lassen wie lange die für die jeweiligen Arbeitsschritte brauchen.
Oder will sich jemand bei dir schadlos tun ?
Passage entfernt
MT-Moderation....
Jetzt wird die Diskussion interessant, aber davon abgesehen, gib die Batterie zurück, denn für das Geld, kannste dich ne Woche mit nem Taxi fahren lassen.
Grüße,
Frank.
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
Nein, das Auto stand beim Händler. Batterie 440 Euro, Sensorkabel für Batterie 150 Euro und der Rest Arbeitslohn. Fehlersuche und Montage der neuen Batterie. Das Auto hat einen Fehler gezeigt Batterie Unterspannung.Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Da war aber nicht nur die Batterie dran Schuld sonder auch noch der Abschleppdienst oder was anderes.
Das ist natürlich immer noch viel Geld für dies Leistung. Währen es 400-500€ hätte ich gesagt OK aber so ist es schon eine recht stolzer Preis für die Leistung.
Die Werkstätten müssen schließlich auch überleben. Und an diesem Auftrag haben sie 600 EUR Gewinn gemacht.
Hallo, ich habe das Problem das mein Q5 100000km 2011 nach kurzer Fahrt direkt keine Leistung mehr hat ( denke mal Notlauf) und die Fehlermeldung Diesel Vorglühanlage blinkt und erscheint. Laut VCDS Fehlermeldung 5182 Partikelfilter.
Die DPF Werte sehen doch gut aus oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Notlauf aufgrund DPF' überführt.]
Kam nach dem fehlerspeicher löschen sofort der Fehler wieder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Notlauf aufgrund DPF' überführt.]
Nein jetzt ist er erstmal weg, bin aber noch keine Runde gefahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Notlauf aufgrund DPF' überführt.]
Hatte vor ca einem dreiviertel Jahr das gleiche Problem, dächte das agr ventil hat gehangen, alles gelöscht und 2 Wochen später das update zur Motor Steuerung machen lassen und seid dem nicht wieder aufgetreten, meiner ist Bj 2010 MJ 2011 und ich habe jetzt knapp 120 tkm runter.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Notlauf aufgrund DPF' überführt.]
Hatte vor ca einem dreiviertel Jahr das gleiche Problem, dächte das agr ventil hat gehangen, alles gelöscht und 2 Wochen später das update zur Motor Steuerung machen lassen und seid dem nicht wieder aufgetreten, meiner ist Bj 2010 MJ 2011 und ich habe jetzt knapp 120 tkm runter.....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Notlauf aufgrund DPF' überführt.]