Q5 mit 4 Rohr S-Line Schürze Werkswagen
Hallo Liebe Q5ler,
war heute Richtung Metzingen auf der A81 unterwegs. Da ist hinter mir ein Q5 in einer ganz schicken Farbe aufgetaucht.
Als er dann an mir vorbei gefahren ist, ist mir am Heck die 4-Rohr Auspuffanlage mit Original S-Line Heckdiffusor aufgefallen. War sehr sehr gut verarbeitet, muss original sein! Sah echt nicht schlecht aus. Bilder im Anhang.
Habt ihr sowas schonmal gesehen??? Der Q5 sah allgemein auch ein bisschen überarbeitet aus von vorne. Hab leider keine Bilder, da er relativ zügig an mir vorbei gefahren ist und es tunlichst vermieden hat mich vorbei zulassen als er gesehen hat das meine Beifahrerin mit dem Handy fotografiert hat.
Schönen Abend euch.
Gruß
Audifahrer1989
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Datenschutz!!!!!!
KFZ-Kennzeichen werden als erweitertes Persönlichkeitsrecht angesehen. Wird durch Publikation in die Belange des Besitzers eingegriffen, ist es ergo vor Veröffentlichung fremden Eigentums von Vorteil, die Kennzeichen unkenntlich zu machen...respektive, das Einverständnis des Besitzers einzuholen...
oh jetzt macht euch doch ins Hemd! Hab gedacht ich kann euch mit dem Heck was neues zeigen, hab ja nicht gedacht das manche in manchen Sachen so sehr kleinkariert seit!
Vo mir aus kann nen Mod hier auch Dicht machen wenn an dem Heck kein Interesse besteht...... Und ihr lieber an unrelevanten Dingen rummosert!
Da bleibt ich echt lieber bei meinen A3 Kollegen im A3 Forum. Echt ganz schlimm......
@Q5bald: danke dir, wenigstens ein normaler hier!!!!!!!
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Hallo Audifahrer,wäre es nicht ein Zeichen des guten Anstandes, das Kennzeichen des fotografierten Q5 unleserlich zu gestalten?
sag das mal google...
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Hallo Audifahrer,wäre es nicht ein Zeichen des guten Anstandes, das Kennzeichen des fotografierten Q5 unleserlich zu gestalten?
Im Landesmediengesetz ist die Veröffentlichung beschrieben. Kennzeichen müssen so viel ich weis, weil Sachgenstand nicht unkenntlich gemacht werden. Siehe Streetview oder sonstige Veranstaltungen.
vielleicht ist es auch der neue 3.0 TDI Biturbo mit 313PS ??
Dem durchschnittlichen CO2 Ausstoss der Audi Flotte tut ein SQ5 mit dem grossen TDI nicht so weh, wie ein 3.0 TFSI in dem Auto!
Schon der 211PS 2.0 TFSI säuft bei schneller Fahrweise wie sonstwas, wie soll das erst mit dem 3.0 TFSI sein, der in S4/S5 schon kein Kostverächter ist?! Ich rechne bei zügiger Fahrweise mit 25Litern / 100KM im Q5 mit dem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von QFaenger
Im Landesmediengesetz ist die Veröffentlichung beschrieben. Kennzeichen müssen so viel ich weis, weil Sachgenstand nicht unkenntlich gemacht werden. Siehe Streetview oder sonstige Veranstaltungen.Zitat:
Original geschrieben von twindance
Hallo Audifahrer,wäre es nicht ein Zeichen des guten Anstandes, das Kennzeichen des fotografierten Q5 unleserlich zu gestalten?
Kennzeichen
müssengemäss Datenschutzgesetz unkenntlich gemacht werden, wenn Fotos ungefragt bzw. in Unkenntnis der Besitzer veröffentlicht werden — zumindest ist das in der Schweiz so.
Aufgrund des Kennzeichens ist der Aufenthaltsort der betroffenen Person 'registriert'. Falls das mehrfach vorkommt, gerät die Sache gefährlich nahe an Stalking heran.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IchSageNein
Oder da ist gar nichts echt und es war Photoshop am Werk. Irgendwie sieht das seltsam aus.Zitat:
Original geschrieben von Q555
Auf den Bildern ist neben den 4 Rohren die originale Heckschürze für 2 Rohre montiert. Das sieht mir eher nach eine privaten Bastelarbeit aus und weniger nach einer originalen Audi (Vorserien)-Lösung.
MfG
Q555
...sehe ich genauso wie meine beiden Vorredner! Was hat sich Audi dabei nur gedacht😕, die sollten sich mal die 4-Rohr Endschalldämpfer von MTM ansehen.
Ach ja SauOr, schön wär's mit einem 3.0 TDI Biturbo mit 313 PS🙂
HN IQ 118, wenn das mal nicht der neue 3.0 TDI mit dem 180 KW (245 PS) Motor ist😉 !!!
Gruß Stefan
Es handelt sich um tatsächlich um einen Werkswagen ( 3.0 TDI mit 180 KW ) . Und es ist: ein Erprobungsfahrzeug. Was also wirklich unter der Haube steckt können wir nur vermuten.
Warum der Themenstarter wegen des nicht unkenntlich gemachten Kennzeichens hier verrissen wird ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Wenn sich einer berechtigt beschweren wollte / sollte, dann soll es der Kennzeicheninhaber machen.
Und für die Berufsanzweifler: Es ist ein Werkswagen und ein Erprobungsfahrzeug.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
....
Warum der Themenstarter wegen des nicht unkenntlich gemachten Kennzeichens hier verrissen wird ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Wenn sich einer berechtigt beschweren wollte / sollte, dann soll es der Kennzeicheninhaber machen.
....
Auch eine Art von "Logik".
Wenn also der Kennzeichenhalter hier nicht mitliest und somit gar nicht weiß, dass seine Daten hier ohne sein Einverständnis veröffentlicht sind, findet der unrechtmäßige Gebrauch der Daten offenbar gar nicht statt.
Das hat ja was.
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Auch eine Art von "Logik".Zitat:
Original geschrieben von q5runner
....
Warum der Themenstarter wegen des nicht unkenntlich gemachten Kennzeichens hier verrissen wird ist für mich absolut nicht nachvollziehbar. Wenn sich einer berechtigt beschweren wollte / sollte, dann soll es der Kennzeicheninhaber machen.
....
Wenn also der Kennzeichenhalter hier nicht mitliest und somit gar nicht weiß, dass seine Daten hier ohne sein Einverständnis veröffentlicht sind, findet der unrechtmäßige Gebrauch der Daten offenbar gar nicht statt.
Das hat ja was.
Was kannst Du mit dem Kennzeichen anfangen? Landkreis und das wars. Bei einer Kennzeichenermttlung durch Beamte muss eine Begründung vorliegen. Hast Du mal nachgeschaut wie viele Kennzeichen im Netz stehen? Ich glaube die Mehrzahl ohne Einwilligung der Halter.
Thema verfehlt. Endrohre war das Thema.
Hallo,
richtig ! Endrohre ist das Thema !
Die gezeigten Endrohre sprechen für TFSI, d.h. Benziner mit 290, 300 oder 333 PS also der S-Q 5 !
Große Diesel TDI haben bei Audi 2 Endrohre, eins links und eins rechts. Auch der Diesel mit 300 PS wird diese so haben.
RS-Modelle haben als Benziner 2 große ovale Endrohre, wie der RS-Q 5 (customs concept Wörthersee).
Viele Grüße
freitag
der keinen Diesel mit 4! Rohren kaufen wird !😁
Hallo Freitag.
Auch wenn du es nicht glauben willst oder kannst:
a: es ist ein Werkswagen
b. es ist ein Erprobungsfahrzeug
c.: e<strong>s ist ein </strong>3.0 TDI
An einem Werkswagen der als Erprobungsfahrzeug dient, kann man anbringen was man möchte. Ob es später bei der 4-Rohranlage bleibt, sei dahingestellt.
Hallo Andreas,
in verschiedenen Zeitschriften stand, dass der S-Q mit dem TFSI-Motor aus dem A 6 (300 oder 333 PS) mit dem Facelift 2013, dh in 2012 kommen wird. Ebenso auch ein großer Diesel mit um die 300 PS mit neuem 8 Gang ZF-Getriebe.
Das wird Audi auch brauchen, um mit BMW X3 3.5i und 3.5d noch mitzuhalten.
Viele Grüße
freitag
Der Custom Concept Q5 am See hatte eine ganz normale duplex re/li Abgasanlage verbaut.
Ok, die Endrohre hatten einen etwas grösseren Durchmesser...
Da war aber nix mit RS-Oval!!
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
Datenschutz!!!!!!
KFZ-Kennzeichen werden als erweitertes Persönlichkeitsrecht angesehen. Wird durch Publikation in die Belange des Besitzers eingegriffen, ist es ergo vor Veröffentlichung fremden Eigentums von Vorteil, die Kennzeichen unkenntlich zu machen...respektive, das Einverständnis des Besitzers einzuholen...
😮
Schon mal gemerkt, dass Du überall gefilmt wirst, und dies mit Deiner Anwesenheit akzeptierst??
[edit: deutsches recht) 😉