Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Zitat:

@Jenne schrieb am 13. Januar 2023 um 07:07:23 Uhr:



Zitat:

@badener_bub schrieb am 12. Januar 2023 um 12:31:09 Uhr:


Also ich habe auch einen 35er im Nov. 21 bestellt und mein AH teilte mir gestern mit, dass der LT auf 03/23 weiterhin steht. Ich habe keine Info, dass der 35er gar nicht mehr geliefert werden soll… bin echt gespannt, was in den nächsten 6 Wochen bei mir passiert.

Bei mir genau so. Bestellt 10/2021 und er steht noch immer auf KW5. Eigentlich müsste Brief oder Fahrgestellnummer schon da sein, aber der Händler sagt alles ist möglich und alles hat er schon erlebt. Entweder er verschiebt sich nochmal oder kommt plötzlich auf dem Hof. Ich hoffe auf letzteres……erwische mich immer wieder dabei dass ich nach sofort verfügbaren Autos suche. Lande dann ich bei BMW (dafür schlägt auch eigentlich mein Herz).

In meinem Umfeld sind viele auf BMW umgestiegen. Z.B. auf den IX3.

Meine Bestellung stehe auf 4/23 mit Aussage "alles ist möglich".

Zitat:

@badener_bub schrieb am 12. Januar 2023 um 12:31:09 Uhr:


Also ich habe auch einen 35er im Nov. 21 bestellt und mein AH teilte mir gestern mit, dass der LT auf 03/23 weiterhin steht. Ich habe keine Info, dass der 35er gar nicht mehr geliefert werden soll… bin echt gespannt, was in den nächsten 6 Wochen bei mir passiert.

Das selbe bei uns... Auch in 11/21 bestellt und das selbe Modell, ein 35er ohne viel Schnickschnack.
-Gewerbeleasing-

Wobei bei uns mittlerweile auch schon der März gecancelt wurde und der Termin auf Sep. 23 geschoben wurde.

"Aber keine Sorge der wird auch wieder vorgezogen werden, der September wird es eh nicht."
Kam da als Reaktion nur drauf. Naja wer es glaubt...
Auf die Rückfrage ob der überhaupt noch gebaut werde, gab es nur ein süffisantes "Abwarten und Tee trinken".

Ich denke die 24 Monate werde ich ganz sicher noch knacken. Mittlerweile gehe ich aber deutlich entspannter an die Sache und freue mich wenn er überhaupt noch kommt.

Wenn der ix3 nicht so viel teurer wäre... Mein Termin steht immer noch auf März für den Q4-40. Mal schaun...

Der Q4 hatte bei meiner Firmenwagenbestellung mit Abstand die besten Konditionen. Lief auch als vorbestelltes Aktionsfahrzeug ohne Möglichkeit zur Anpassung der Konfiguration.

Liefertermin steht immer noch auf 3/23 - so lange stand er noch nie auf dem gleichen Termin. In den kommenden vier Wochen müsste die Produktion ja mal eingeplant werden.

Ähnliche Themen

Habe eben auch bei Audi nachgefragt. Dort wusste man auch nichts davon, dass im Q1/2023 keine Wagen mit WP gebaut werden.

Interessant war nur, dass die durchschnittliche Lieferzeit für den Q4 SB mittlerweile 18 Monate sind. Im November waren es noch 15. Da kann ich mich mit meinen 9 Monaten und Liefertermin im März noch ruhig wieder hinlegen

Zitat:

@mavo0013 schrieb am 13. Januar 2023 um 08:32:42 Uhr:


Wenn der ix3 nicht so viel teurer wäre... Mein Termin steht immer noch auf März für den Q4-40. Mal schaun...

Na ja, den Q4 kann man eigentlich nicht mit dem iX3 vergleichen, da passt schon eher der iX1. Von den äußeren sowie inneren Abmaßen sind beide Fahrzeuge fast gleich.
Aber der iX1 ist wiederum auch nur mit dem Q4 50 zu vergleichen, da er über zwei Motoren und den Allrad verfügt.
Die geringere Batteriekapazität des iX1 wird dabei teilweise wieder durch den effizienteren E-Antrieb kompensiert, das Audi-Konzept ist hier schon etwas älter.

Die Mär mit den guten alten Konditionen beim Audi relativiert sich auch wieder, da BMW (zumindest bei dem mir angebotenen iX1) einen ordentlichen Rabatt eingeräumt hat.
Außerdem will BMW in 4 Monaten liefern, bei Audi weiß man das nach 16 Monaten leider immer noch nicht.

Interessant ist in diesem Zusammenhang folgender Artikel:
https://www.t-online.de/.../deutsche-autobauer-verkaufen-weniger.html
Das BMW hinsichtlich Elektromobilität Audi und Mercedes in aller Stille quasi rechts überholt hat, hatte ich bis dato so nicht auf dem Schirm.

Meiner hat nun einen definitiven Produktionstermin. Bestellt 15. Februar 2022, Produktion 26. Januar 2023. Da kann ich mich wohl nicht beklagen. Vollausstattung ausser elektr. Sitze.

die elektrischen Sitzt sind das große Problem.
Mein 50 SUV stand lange auf 03/23 und dann Ende 2022 auf LTK KW 11.
Bauplatz war dazu der 04. Februar.
Jetzt steht im System nichts mehr, da es zur Zeit Probleme mit den elektrischen Sitzen gibt !

Zitat:

@mbabst schrieb am 13. Januar 2023 um 17:03:09 Uhr:


Meiner hat nun einen definitiven Produktionstermin. Bestellt 15. Februar 2022, Produktion 26. Januar 2023. Da kann ich mich wohl nicht beklagen. Vollausstattung ausser elektr. Sitze.

Na ja, ich habe keine elektrischen Sitze bestellt. Bestellung Q40 in 12/21 und heute auf Nachfrage einen neuen aktuellen Termin für 06/23 bekommen. Also an den Sitzen kann es nicht liegen. Firmenleasing Großkunde und angeblich Quote aus 21.

Alleine an den elektr. Sitzen liegt es nicht, aber die Chance steigt deutlich, dass er ohne früher kommt.

Ja klar, auch ohne Panorama, Matrix, MMI, Phonebox, AHK, Navi, Lenkrad, Felgen, Kabelbaum, Heckklappe,…
Ich glaube jeder Händler hat etwas anderes erzählt. Nur Vollausstattung ging immer zwischendurch. Bei meinem Händler stehen gerade drei Q4 mit ca. 79-82K brutto als Neuwagen zum Verkauf in der Halle.
Aber bei meinem Q4 fehlt noch…, kann ich mir aussuchen.

Nein steigt nicht mein Händler hat es einen Monat lang probiert und hat die E-Sitze dann wieder rein genommen weil sich nichts geändert hat. Mein Verkäufer bekommt auch von Audi keine Infos über mein Audi Q4 40 Sportback der 2.22 bestellt wurde . Der Arme Mann sieht nur zwischen dem Hersteller und dem Kunden

Zitat:

@Onkel-Rudi schrieb am 13. Januar 2023 um 15:13:02 Uhr:



Zitat:

@mavo0013 schrieb am 13. Januar 2023 um 08:32:42 Uhr:


Wenn der ix3 nicht so viel teurer wäre... Mein Termin steht immer noch auf März für den Q4-40. Mal schaun...

Na ja, den Q4 kann man eigentlich nicht mit dem iX3 vergleichen, da passt schon eher der iX1. Von den äußeren sowie inneren Abmaßen sind beide Fahrzeuge fast gleich.
Aber der iX1 ist wiederum auch nur mit dem Q4 50 zu vergleichen, da er über zwei Motoren und den Allrad verfügt.
Die geringere Batteriekapazität des iX1 wird dabei teilweise wieder durch den effizienteren E-Antrieb kompensiert, das Audi-Konzept ist hier schon etwas älter.

Die Mär mit den guten alten Konditionen beim Audi relativiert sich auch wieder, da BMW (zumindest bei dem mir angebotenen iX1) einen ordentlichen Rabatt eingeräumt hat.
Außerdem will BMW in 4 Monaten liefern, bei Audi weiß man das nach 16 Monaten leider immer noch nicht.

Interessant ist in diesem Zusammenhang folgender Artikel:
https://www.t-online.de/.../deutsche-autobauer-verkaufen-weniger.html
Das BMW hinsichtlich Elektromobilität Audi und Mercedes in aller Stille quasi rechts überholt hat, hatte ich bis dato so nicht auf dem Schirm.

Die guten Konditionen beim ix1 kann ich so nicht bestätigen. Als Großkunde lag ich da mit dem Q4 bei gleichem Listenpreis deutlich günstiger (>25%). Lieferzeit wird auch mit 9 Monate angegeben.

Zitat:

@Q4-oderdochnicht schrieb am 12. Januar 2023 um 09:01:30 Uhr:


Die Aussagen bei Feser-Graf werden immer wilder:
35er suv wurde im August 2021 bestellt. Mittlerweile nicht mehr berstellbar und nach 1,5 Jahren kommt Feser-Graf und sagt nun auch nicht mehr lieferbar. Hier das Zitat:

„Allerdings ist der 35-er in unserem Verkaeufersystem nicht sichtbar, da er nicht mehr bestellbar ist. Ich habe eine E-Mail an die IT-Abteilung geschrieben, dass sie mir den Q4 e-tron in der 35-er Ausfuehrung wieder sichtbar machen sollen.“

Ist das korrekt? Wie sinnvoll damit umgehen? Hat da jemand Erfahrung?

Alternativ wird jetzt wohl ein Sportback mit neuen Angebot für uns gerechnet der mit Quote kommt. Ich rechne mit überzogenen Preisen…

Unser 35er wird auch nicht mehr gebaut, daher kann das stimmen. Es gab ein Stichtag letztes Jahr, was bis dahin nicht auf „D“ stand, wird auch nicht mehr gebaut.

Der Händler kann aber sehr wohl die Konditionen von damals auch für das neue Fahrzeug anwenden. Auch für Fahrzeuge im Vorlauf.

Unser Händler hat da gleich in 2022 reagiert, andere lassen es wohl laufen, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen