Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine
Hallo zusammen,
ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?
Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.
Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.
Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....
Gruß,
Thomas
10232 Antworten
Zitat:
@AudiBodensee schrieb am 27. August 2022 um 18:10:46 Uhr:
Gab es in der Auftragsbestätigung einen verbindlichen bzw. unverbindlichen Liefertermin?
Ich habe immer nur unverbindliche Termine erhalten. Der Freundliche hat jetzt allerdings erstmals einen verbindlichen Termin für 10/22 bekommen - der zwischenzeitlich wieder obsolet ist. Aufgrund des verbindlichen Termins kann er mir jetzt aber ab 11/22 eine kostenfreie Ersatzmobilität zusichern.
Servus. Kann mir einer diese neue Erstzmobiltät erklären. Bestellt 25.05.2021. keinen Termin erhalten per AB. Vor ein paar Wochen hieß es dann : Toll es wird die KW 32. als LT angegeben. In der KW 33 dann der Rückzieher auf 11-12/22. ich würde dann 0,5% bekommen. In irgendeinem Beitrag habe ich auch von 1% gelesen, allerdings würde sich der Händler selbst 0,5% Jahre n die Tasche stecken. Ist jemand selbst betroffen bzw. Im Thema. Starkes Wochenende für Alle!!
Zitat:
@stevoboy schrieb am 28. August 2022 um 14:16:29 Uhr:
Was ist mit diesen 0,5 / 1,0 % gemeint?
Das es wohl laut Schreiben von Audi keine Übernahme mehr von Ersatzmobilität gibt, sondern nur noch 0,5% des Kaufpreises als monatliche Entschädigung
Ähnliche Themen
Muss man das akzeptieren? Faktisch müssen sie doch den Schaden ersetzen, der entsteht. Pauschal irgendwas anzusetzen ist für Audi sicher nett, muss aber keiner akzeptieren.
Zitat:
@Q5005 schrieb am 28. August 2022 um 11:42:20 Uhr:
Zitat:
@AudiBodensee schrieb am 27. August 2022 um 18:10:46 Uhr:
Gab es in der Auftragsbestätigung einen verbindlichen bzw. unverbindlichen Liefertermin?Ich habe immer nur unverbindliche Termine erhalten. Der Freundliche hat jetzt allerdings erstmals einen verbindlichen Termin für 10/22 bekommen - der zwischenzeitlich wieder obsolet ist. Aufgrund des verbindlichen Termins kann er mir jetzt aber ab 11/22 eine kostenfreie Ersatzmobilität zusichern.
Ok, danke für die Info. Angesichts dieser Konstellation würde mich noch interessieren, warum die Reduzierung der BAFA-Förderung zu deinen Lasten gehen soll? Das wäre doch eigentlich ein Schaden der Dir aufgrund der verspäteten Lieferung entsteht und somit gegenüber Audi geltend gemacht werden kann?
Gruß
Die Frage, ob die Differenz der BAFA-Förderung aufgrund der verspäteten Lieferung ggfs. auch durch Audi übernommen wird, habe ich mir auch schon gestellt.
Vor knapp zwei Wochen hieß es vom Verkaufsleiter meines Händlers, dass in meinem Fahrzeug Bauteile für Ausstattungen bis weit in 2023 vergriffen seien, während gleiche Ausstattungen diverser Foristen hier offenbar in in absehbarer Zeit zur Auslieferung anstehen.
Ich gönne zwar jedem sein lang erwartetes Fahrzeug, aber wie auch schon oft hier festgestellt, stimmt offenbar am System "Audi" wohl so einiges nicht.
Wofür soll ich jetzt auch noch die 1500 Euro zusätzlich tragen, wenn trotz angeblich vorhandenem Kontingent und der Aussage "kein Problem" bei Bestellung in 10/21 und Lieferung in 10/22 jetzt froh sein soll, wenn Bauteile für die Kutsche erst wieder ab KW20/2023 verfügbar sein sollen?
Wurde dann zumindest angeboten die kritischen Ausstattungen zu streichen, um eine schnellere Lieferung zu ermöglichen?
Zitat:
@AudiBodensee schrieb am 29. August 2022 um 08:42:51 Uhr:
Wurde dann zumindest angeboten die kritischen Ausstattungen zu streichen, um eine schnellere Lieferung zu ermöglichen?
Aber will man das? Nur nen rudimentäres Auto?
Außerdem liest man immer wieder, das solch ein Eingriff in die Config nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat ..
Zitat:
@stevoboy schrieb am 28. August 2022 um 14:44:22 Uhr:
Muss man das akzeptieren? Faktisch müssen sie doch den Schaden ersetzen, der entsteht. Pauschal irgendwas anzusetzen ist für Audi sicher nett, muss aber keiner akzeptieren.
In Deiner Bestellung steht bestimmt wie bei mir, Anzahlung 6.000€. Da denke ich hat man schlechte Karten hat um auf Schadensersatz zu klagen. Bei einem Nettolistenpreis des Elektrofahrzeugs bis 40.000 Euro stehen einem 6.000 Euro Förderung zu. Das besorgt mich schon, denn bei der Bestellung war der Listenpreis unter den 40K€, nach der Preisanpassung ist er nun drüber. Gilt denn der neue Listenpreis bei Ausgabe? Weiß das einer? Auf die BAFA Förderung gibt es keinen Rechtsanspruch. Ändert die Regierung die Richtlinie (wie z.B. schon diskutiert Bruttolistenpreis größer 65K€ ohne Rabatt) und wurde die Subvention zu diesem Zeitpunkt noch nicht beantragt, könnte man leer ausgehen.
Ich warte jetzt noch bis Oktober und werden dann mal AUDI in Verzug setzen. Bestellt 08/21 und LF 02/22 uvb. Ich entscheide dann ende November was ich machen werde.
Ich bin kein Anwalt aber hätte jetzt gesagt, wenn das Auto am 01.10.22 da stehen müsste und es gibt zu diesem Zeitpunkt die Förderung x, dann ist das der Schaden, der entsteht wenn das Auto am 01.0.23 ausgeliefert wird und es diese Förderung nicht mehr gibt.
Audi hat nichts mit der Bafa selbst zu tun. Das spielt auch keine Rolle bei Schadenersatz, da wird nur geschaut, wie der Geschädigte gestellt worden wäre, wenn die vertraglichen Pflichten erfüllt worden wären.
Bspw. Mietwagen, wenn die Leasingrate 300 EUR ist und man mietet einen Mietwagen für 500 eur weil der Leasingwagen nicht kommt, dann sind das 200 eur Schaden. Das wäre die Forderungshöhe an Audi.
Zitat:
@Jens.Little schrieb am 29. August 2022 um 10:08:38 Uhr:
Außerdem liest man immer wieder, das solch ein Eingriff in die Config nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat ..
Das war auch die Aussage des Händlers, dass ein Umkonfigurieren i.d.R. nicht den Liefertermin nach vorne bringt.
Kurze Frage in die Runde.
Gibt es hier welche die einen Q4 40 SUV im Zeitraum November/Dezember 2021 bestellt haben?
Wenn ja, habt ihr schon einen Liefertermin genannt bekommen?
Zitat:
@seacab schrieb am 29. August 2022 um 10:00:31 Uhr:
Zitat:
@AudiBodensee schrieb am 29. August 2022 um 08:42:51 Uhr:
Wurde dann zumindest angeboten die kritischen Ausstattungen zu streichen, um eine schnellere Lieferung zu ermöglichen?Aber will man das? Nur nen rudimentäres Auto?
Berechtigte Frage, mir geht es aber eher um ein Indiz für den Wahrheitsgehalt der Aussage des Verkaufsleiters. Wenn man hier seit Monaten mitliest, kommt einem unweigerlich der Gedanke, dass die Ausreden nicht auszugehen scheinen.