Q4 e-tron: Wartezimmer und Liefertermine

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

ich wollte heute meinen bestellten Q5 Hybrid Sportback umbestellen in den neuen Q4 50 etron quattro, es gibt keine Kontingente derzeit mehr die zugesagt werden können, was macht denn Audi da wieder ?

Mein Händler meint im Juni bekommen sie evtl wieder Kontingente zugesagt, wir war das denn bei euch ? Ein auswärtiger Händler hat mir den Dezember zugesagt aber ich will meinem Händler nicht den Rücken kehren.

Ist bezüglich den Förderungen der Bafa schon näheres raus? Geplant war ja dass die Förderungen über den 31.12.2021 hinausgehen, das wäre ja nur in Ordnung, dann kann meiner auch erst im Februar kommen.

Freue mich auf Eure Erfahrungen usw. und freue mich natürlich mit jedem der einen Liefertermin zugesagt bekommt und der Thread soll auch als Wartezimmer dienen also nur her mit euren Konfigurationen und später auch Bilder.....

Gruß,

Thomas

10232 Antworten

Dezember bestellt und habe mich mittlerweile auf Herbst, Winter 22 eingestellt. Egal, habe ja einen Q3.

ja gut, wen erst im Dez. best. wäre Herbst toll, aber hab ihn anfangs juli bestellt, klar mit teilen die es jetzt erst ab kw13 geben sollte. mal schauen, dieser Start Termin wurde ja auch schon 3mal verschoben.

Bestellt im Juli mit unverbindlichem LT 12/21. Info im November, es wird Februar. Heute Nachfrage beim Freundlichen: aktueller Stand Juni. Großkundenleasing als Kontingent-Fahrzeug.

Habe Juli 21 bestellt, 1. Quartal 22 war Plan. Vor 2 Wochen hieß es Mai 22. Jetzt gibt es Kurzarbeit wegen Ukraine, Kabelbäume fehlen. Mal sehen. Habe meinen A6, den ich auch behalte. Habe keinen Druck.
Wer auf ein E Auto dringend wartet sollte sich überlegen was er macht.
Auf den Mini SE hatte ich gewartet. Der Brexit hatte keine Auswirkung auf die Lieferung.

Ähnliche Themen

moin,
gerade einen Anruf vom Freundlichen. Q4 ist angekommen …..

Zitat:

@audi-avant2009 schrieb am 1. März 2022 um 08:27:54 Uhr:


moin,
gerade einen Anruf vom Freundlichen. Q4 ist angekommen …..

War das jetzt überraschend? Gab es vorher irgendwelche Infos, anhand derer sich die Anlieferung abzeichnete?

Zitat:

@frankjoke schrieb am 28. Februar 2022 um 10:40:05 Uhr:


Ich hab mal eine gute Nachricht! Mein 🙂 hat angerufen dass mein Q4 50 SUV, bestellt hier in A am 1.6.21 mit AHK (aber ohne Pano, Sonos und Phonebox sowie S-line) schon produziert und am Weg zum Händler ist und am Freitag abgeholt werden kann! Hatte ja schon Angst dass er sich wegen der Ukraine weiter verzögert!
Das warten hat sich gelohnt ... obwohl ich jetz sicher nicht die neue SW drauf habe!
Werde dann am Wochende auch Fotos und Infos von der Übernahme posten.

Darf man fragen, wo du in A bestellt hast?
Laut meinem Händler in Wien war ich damals einer der ersten Q4 Besteller Mitte Mai.
Auch ohne allen Problempaketen...warte noch immer und Schätzung ist Mai/Juni 🙁
Freue mich für dich!!!

Zitat:

@nixisfix schrieb am 1. März 2022 um 08:30:28 Uhr:



Zitat:

@audi-avant2009 schrieb am 1. März 2022 um 08:27:54 Uhr:


moin,
gerade einen Anruf vom Freundlichen. Q4 ist angekommen …..

War das jetzt überraschend? Gab es vorher irgendwelche Infos, anhand derer sich die Anlieferung abzeichnete?

Nein, Termin war auf KW 9 gesetzt.Hatte aber auch schon 3 Verschiebungen, daher war ich etwas skeptisch

Vor ein paar Tagen wurde mein LT von Dezember 21 auf Oktober 22 verschoben. Laut Mitarbeiterin von AUDI ist im System der "1. LTK Oktober 22" vermerkt. Ist das wohl der früheste LT für mich oder kann es sein, dass der Wagen kurzfristig eingeplant wird und daher doch früher geliefert wird??!

Hello together 🙂

Mein Freundlicher hat mir soeben schriftlich gegeben, dass der gesamte Mai von Audi als verbindlicher LT für mich bereit steht-das Auto soll also im Mai kommen, freue mich sehr (bestellt August 21, geändert auf 45er Anfang September). 🙂

Gleichzeitig hat er mir auch ab Juni kostenlose Ersatzmobilität zugesichert, sollte der Termin wider erwarten nicht eingehalten werden.

Was sagt ihr dazu? 😁

Nach aktuellen Pressemitteilungen können wir uns wegen des „Kabelbaumproblems“ (Ausfall des Zulieferers am Standort in der Ukraine) auf mehrere Wochen, wenn nicht gar Monate Produktionsausfall einstellen. Betroffen ist wohl VW mit allen Marken und zum Teil auch BMW und Mercedes. Sieht also für alle Q4 ab Produktion in der nächsten Woche ff. ziemlich schlecht aus…

Zitat:

@bmwlolli schrieb am 1. März 2022 um 20:11:44 Uhr:


Nach aktuellen Pressemitteilungen können wir uns wegen des „Kabelbaumproblems“ (Ausfall des Zulieferers am Standort in der Ukraine) auf mehrere Wochen, wenn nicht gar Monate Produktionsausfall einstellen. Betroffen ist wohl VW mit allen Marken und zum Teil auch BMW und Mercedes. Sieht also für alle Q4 ab Produktion in der nächsten Woche ff. ziemlich schlecht aus…

Kannst mal bitten den Link zur Pressemitteilung posten. Danke

Zitat:

@TomReg schrieb am 1. März 2022 um 20:16:52 Uhr:



Zitat:

@bmwlolli schrieb am 1. März 2022 um 20:11:44 Uhr:


Nach aktuellen Pressemitteilungen können wir uns wegen des „Kabelbaumproblems“ (Ausfall des Zulieferers am Standort in der Ukraine) auf mehrere Wochen, wenn nicht gar Monate Produktionsausfall einstellen. Betroffen ist wohl VW mit allen Marken und zum Teil auch BMW und Mercedes. Sieht also für alle Q4 ab Produktion in der nächsten Woche ff. ziemlich schlecht aus…

Kannst mal bitten den Link zur Pressemitteilung posten. Danke

Es stimmt arbeite bei einem Automobilhersteller und wir machen zu ab Donnerstag

https://www.faz.net/.../...ktion-in-deutschland-lahm-17843598.html?...

Ich habe heute einen iD3 für einen Mitarbeiter bestellt, kurz darauf ruft mein Verkäufer an und sagte mir das aufgrund des Kabelbaumproblems alle bestellten iD3 und iD4 der letzten 14 Tage vorerst storniert wurden und dass das Werk in Zwickau seit Montag nicht mehr produzieren könne.
Er sagte auch das der iD3, wenn er wieder bestellbar ist, in dieses Jahr mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr ausgeliefert werden wird, und wann er wieder bestellbar ist steht auch in den Sternen.

Ab dem 05.03.2022 werden bei Audi für 2022 zudem keine Bestellungen für Hybridfahrzeuge mehr angenommen.

So langsam wird es echt etwas dünn, wir werden jetzt auf Bestandsfahrzeuge egal von welchem Hersteller zurück greifen müssen.
Wobei das eigentlich keine Probleme sind, bei der derzeitigen Situation in der Ukraine… .

Deine Antwort
Ähnliche Themen