1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Q4 e-tron: Verkauf?

Q4 e-tron: Verkauf?

Audi Q4 FZ

Hallo zusammen,

da während der langen Lieferzeit unseres Q4 50 SB (bestellt im August, LT 07/22) ein Fahrzeugwechsel des bisherigen Fahrzeugs dringend anstand, haben wir im Oktober spontan ein Tesla Model 3 bestellt und im November geliefert bekommen. Der Plan war eigentlich den Tesla zum Kaufpreis oder sogar mit Gewinn zu verkaufen, wenn der Audi dann kommt.

In der Zwischenzeit haben wir festgestellt, dass uns das Model 3 auch als „Familienkutsche“ ausreicht. Im Alltag bewegt meine Frau das Fahrzeug jeden Tag 100km über die Autobahn und ist mehr als zufrieden. Insgesamt sind wir mit dem Tesla an sich und auch mit der App, Updates und was alles dazugehört sehr zufrieden.

Durch die lange Lieferzeit des Q4 und die kleinen Fehlerchen hier und da, wie man liest, ist uns die Lust am Audi mittlerweile vergangen. Wir konnten im Sommer einen Vorführer 4 Tage lang testen und waren soweit zufrieden, aber so wirklich wesentlich besser außer mehr Platz auf der Rücksitzbank und ggf. im Kofferraum kann der Audi m.E. nichts. Vor allem unter Berücksichtigung, dass unser Q4 fast das doppelte kostet…

Entsprechend „wollen“ wir unseren bestellten Q4 sozusagen nicht mehr haben.

Welche Möglichkeiten haben wir (Fahrzeug wird finanziert)?
- Können wir die Bestellung stornieren?
- Kann das Autohaus einen seiner Kunden fragen, das Fahrzeug zu übernehmen?
- Oder macht es aufgrund der aktuellen Lieferzeiten und Gebrauchtwagenpreise Sinn, den Audi zu übernehmen und direkt ggf. mit Gewinn zu verkaufen? Hatten 18% Nachlass bekommen ohne Besonderheiten und vor Berücksichtigung der Förderung…
- Könnte man das Auto ohne Zulassung abholen und dann als Neuwagen privat verkaufen?

Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?

44 Antworten

Zitat:

@funky78 schrieb am 28. März 2022 um 11:33:17 Uhr:


Sorry, aber hier wittert doch nur jemand mit möglichst wenig Aufwand, möglichst schnell und unkompliziert eine
Stange Geld zu verdienen........das jemandem hier so eine Plattform geliefert wird finde ich eher schade......

Manchmal sollte man im Leben auch mal dazu stehen, was man unterschrieben hat.

Das siehst du falsch. Die Umstände haben sich nunmal geändert. Das Fahrzeug wurde mir bei Bestellung im Juli für Dezember versprochen. Da der Händler sich nach einigen Verschiebungen nicht kooperativ zeigte und wir mobil bleiben mussten, haben wir das Tesla M3 bestellt (Lieferzeit 3 Wochen im Oktober 21) als Überbrückung ohne Wertverlust. Dieser sollte dann gehen wenn der Audi kommt.

Jetzt ist aber genau das passiert, womit ich nie gerechnet hätte - der Tesla ist wirklich gut! Im Alltag merkt man, dass das M3 in jeglicher Hinsicht ein gutes und sehr innovatives einfach zu bedienendes E-Fahrzeug ist. Da kommt der Q4 in vielen Dingen einfach nicht mit…und kostet nicht mal die Hälfte.

Daher meine Überlegung, den Q4 evtl. zu stornieren (geht nicht), dem Händler zu überlassen (will er nicht) oder eben dann zu verkaufen.

Ich verlange auch nicht von jedem das zu verstehen oder nachvollziehen zu können. Dafür müsste man das M3 oder MY eben selbst ein paar Monate über lange Strecken gefahren sein.

Da habe ich für alles absolutes Verständnis für. Aber dann wittert man nicht das große Geschäft und teilt es hier mit der Allgemeinheit. Das Verhalten finde ich grenzwertig.

Wenn du aber 18% bekommen hast, dann melde ihn an und ich kaufe ihn dir für mit 18% und 5.000,- € BAFA ab. Gerne finanziere ich ihn dir auch vor........dann bist du ihn los.

Wie mehrfach empfohlen ist es evtl. wirklich die bessere Entscheidung, den Audi erstmal im Alltag ein paar TKM zu erleben und dann weiterzusehen. Muss den Q4 ja sowieso erstmal abnehmen.

Hätte ja sein können, dass jemand schon Erfahrungen mit einem Privatverkauf gemacht hat. Aus welchen Gründen auch immer.

Hallo zusammen,

das Thema driftet zunehmend von der eigentlichen Fragestellung im Startbeitrag ab, diverse Off-Topic-Kommentare wurden entfernt. Bitte kommt wieder zum Thema Verkauf - und ggf. Erfahrungen damit - eines Q4 e-tron zurück. Danke!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Ähnliche Themen

@icciov
Der Thread ist zwar schon älter, aber nachdem Du mittlerweile Deinen Q4 in Empfang genommen hast, würde mich Deine Meinung zum Thema "Verkauf" interessieren?

Willst Du immer noch den Q4 möglichst schnell verkaufen? Oder hat Dich Dein Q4 im Alltag überrascht oder gar überzeugt?

Wie ist denn nun Deine Einstellung zwischen dem Elektrofahrzeug von Audi Q4 und Tesla Model 3? Wo gibt es Vorteile, aber auch Nachteile?

Ich denke Deine Erfahrungen wären ganz interessant für den einen oder anderen im Forum.

Zitat:

@MacMaus schrieb am 28. Mai 2022 um 08:23:18 Uhr:


@icciov
Der Thread ist zwar schon älter, aber nachdem Du mittlerweile Deinen Q4 in Empfang genommen hast, würde mich Deine Meinung zum Thema "Verkauf" interessieren?

Willst Du immer noch den Q4 möglichst schnell verkaufen? Oder hat Dich Dein Q4 im Alltag überrascht oder gar überzeugt?

Wie ist denn nun Deine Einstellung zwischen dem Elektrofahrzeug von Audi Q4 und Tesla Model 3? Wo gibt es Vorteile, aber auch Nachteile?

Ich denke Deine Erfahrungen wären ganz interessant für den einen oder anderen im Forum.

Unser Q4 50 SB bleibt definitiv. Er ist sowohl im Alltag als auch für Familienurlaube perfekt für uns.

Der Vergleich zum Model 3 ist halt schwierig, da zwei sehr unterschiedliche Fahrzeuge. Das ist mir bewusst aber das sind nun mal die beiden Fahrzeuge, die ich vergleichen muss. Man hat halt sowohl vorne als auch hinten nochmal deutlich mehr Platz im Q4. Der Kofferraum könnte etwas größer (in der Länge bis zur Rücksitzbank) sein, reicht aber so. Das Fahrwerk ist super und wesentlich komfortabler als im Tesla, auch auf Dynamic. Auch ist der Audi wesentlich leiser, was Windgeräusche betrifft. Dafür ist der Tesla aber wesentlich direkter zu fahren. Man hat eher das Gefühl, dass man weiß, was auf der Straße passiert. Beim Q4 fühlt sich das eher synthetisch an und man schwebt eher so über die Straße. Schwer zu beschreiben. Der Verbrauch passt für uns auch, wobei das Model 3 grade bei höheren Geschwindigkeiten wesentlich weniger verbraucht. Die Anmutung innen ist subjektiv für uns im Audi nochmal ne andere Liga, obwohl unser Tesla sehr gut verarbeitet ist wirkt er aufgrund des Designs innen nun doch eher spartanisch. Auch außen ist der Auftritt des Q4 auch noch mal ne andere Liga. Sind sehr zufrieden mit unserer Konfiguration. Auto steht schick und sportlich da.

Meine Bedenken bezüglich Software haben sich in Luft aufgelöst. Kann aber auch daran liegen, dass wir die neue Software drauf haben. MMI und App funktionieren prima bei uns.

Wir werden den Q4 als auch das Model 3 behalten. Das bessere Autobahnauto für die Kasseler Berge ist einfach der Tesla weil der nochmal ne ganze Ecke besser (sportlicher) in schnellen Kurven auf der Straße liegt. Der Q4 dient dann eben als Familienauto, wobei uns wie gesagt das Model 3 auch vom Platz her ausgereicht hätte.

Wir haben im Oktober 21 nach Abzug der BAFA knapp 34 für das Model 3 bezahlt. So günstig bekommt man den nie wieder. Daher bleibt er auch, was auch sinnvoll ist, da wir bald umziehen werden und dann definitiv zwei Autos brauchen.

Hat jemand zwischenzeitlich Erfahrungen mit einem Verkauf eines Q4 gemacht? Wie gut sind hohe Preise durchzusetzen und entsprechende Gewinne mitzunehmen?

Ja ich. Letzte Woche in Hamburg. Q4 Edition One ohne Pano. Gekauft für 58000 EUR nach Förderung, Verkauft für 69.000 EUR bei Kilometerstand 11000. Der ist schon auf dem Weg nach Dänemark. Bin froh dass das so gut geklappt hat, da ich von Audi maximal genervt war, denke mein Audi Händler freut sich auch.

Wir haben unserem schwarzen Q4 35 SUV aus 01/22 mit Advanced und der üblichen SA vor 3 Wochen an wkda. de für 52000 EUR verkauft. Neu hat er uns 43000 EUR nach Förderung gekostet. Der Verkauf von privat über die üblichen online Autobörsen gestaltete sich schwierig. Die Resonanz war sehr überschaubar trotz des vergleichsweise recht niedrig angesetzten Preises. Ich bin zufrieden und freue mich auf den Nachfolger. Es wird diesmal ein 40er SUV in Blau.

Zitat:

@theister schrieb am 21. Oktober 2022 um 17:31:44 Uhr:


Ja ich. Letzte Woche in Hamburg. Q4 Edition One ohne Pano. Gekauft für 58000 EUR nach Förderung, Verkauft für 69.000 EUR bei Kilometerstand 11000. Der ist schon auf dem Weg nach Dänemark. Bin froh dass das so gut geklappt hat, da ich von Audi maximal genervt war, denke mein Audi Händler freut sich auch.

War ein 50er? Wir haben einen 50 Sportback S-Line mit fast allem drin außer Pano, El. Sitze und AHK. Aktuell werden nur 17 vergleichbare Fahrzeuge angeboten. Preise ab ca. 73TEUR. Mit vergleichbarer Ausstattung geht es eher Richtung 80… BLP war bei uns knapp 76. Nach Abzug der Förderung haben wir ebenfalls 58 bezahlt. WKDA bietet „nur“ 64. bin mir unsicher, ob 75-80 durchsetzbar ist. Das Auto muss nicht zwingend weg, sind aber auch (mittlerweile) nicht wirklich zufrieden mit dem Q4 (speziell Fahrverhalten). Bei einem entsprechenden Angebot würde ich wechseln auf den e-tron. Da gibt es momentan noch gute Angebote für Lagerfahrzeuge.

Gibt es weitere Erfahrungen mit dem Verkauf?

Ich würde an Deiner Stelle einfach eine Anzeige schalten und warten was passiert. Ich habe den Markt für Q4 auf mobile.de über Wochen beobachtet und das Angebot wächst kontinuierlich. Die Preise bleiben zwar stabil aber es gibt wenig Bewegung aus dem Markt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man selbst bei 5-7% Abschlag ggü. günstigsten, vergleichbaren Fahrzeugen nicht mit einer großen Resonanz rechnen kann. Wir hatten das Auto am Ende für 52 an WKDA verkauft nachdem es mind. 2 Wochen für 53,5 inseriert war und es kaum Interesse gab. Es kann natürlich auch am Fahrzeug / Motorisierung oder Standort (Ruhrgebiet) gelegen haben. Die Ausstattung war allerdings für einen 35er recht gut (Matrix, AHK, Phonebox, alle Assis etc.). Probiere es einfach aus.

Zitat:

@klop22 schrieb am 21. Oktober 2022 um 21:22:16 Uhr:


Wir haben unserem schwarzen Q4 35 SUV aus 01/22 mit Advanced und der üblichen SA vor 3 Wochen an wkda. de für 52000 EUR verkauft. Neu hat er uns 43000 EUR nach Förderung gekostet. Der Verkauf von privat über die üblichen online Autobörsen gestaltete sich schwierig. Die Resonanz war sehr überschaubar trotz des vergleichsweise recht niedrig angesetzten Preises. Ich bin zufrieden und freue mich auf den Nachfolger. Es wird diesmal ein 40er SUV in Blau.

Ist so ein Verkaufsgewinn eigentlich steuerpflichtig bzw. muss beim zuständigen Finanzamt angezeigt werden?

Ja, aber nur wenn vorher gewerblich/freiberuflich angeschafft.

Nunja, der 35 ist doch eher untermotorisiert und die Reichweite geringer als bei 40er und 50er. Das wird der Grund sein für das bescheidene Interesse.

Na ja, vielleicht tritt auch langsam eine gewisse Marktsättigung in N und DK ein. Und hier im Lande würde ich persönlich für einen gebrauchten Q4 nie über Listenpreis plus Abzug Prämie zahlen. Bei mob stehen mittlerweile 415 Q4 drin - der Bestand steigt stetig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen