Q4 e-tron oder Skoda Elroq ?

Audi Q4

Sorry, habe die passende Rubrik für den Q4 e-tron nicht gefunden (@admin bitte verschieben)

Hallo an alle Experten,

ich spiele mit dem Gedanken, ob es mir Wert ist 100,- Euro (Leasingratte) im Monat für den Q4 E-tron mehr zu bezahlen oder doch den Skoda zu nehmen?

Wie ist Eure Meinung?

Gruß, Jack

25 Antworten

Einen Tod wird man vermutlich sterben müssen. Das Mäusekino ist wirklich nicht sexy, aber das ist leider der Trend auch bei anderen Herstellern.

Zitat:
@TomReg schrieb am 17. Juli 2025 um 23:04:42 Uhr:
Ich finde den aufgesteckten Bildschirm in der Mitte schrecklich und auch das Mäusekino hinter dem Lenkrad.

Ja, das wird öfter zitiert. Kann ich nachvollziehen, es gibt Inneneinrichtungen, die finde einige toll und andere einfach fürchterlich. Ich kann z. B. mit dem Tavascan-Innenleben nix anfangen.

Das Mäusekino im Enyaq z. B. stört mich jetzt gar nicht.

Ich habe mit dem Mäusekino im Enyaq auch kein Problem, denn hier ist es zumindest, anders als bei ID.4 und 5, ordentlich integriert und nicht irgendwie auf der Lenksäule drapiert. Und letztlich gucke ich da selten hin, weil das Headup-Display ziemlich gut ist.

Und es wird alles angezeigt, was ich wissen und sehen will.

Der Audi war seinerzeit bei mir aufgrund der Preisgestaltung draußen. Wenn der Q4 nach ein bisschen was aussehen soll, muss man das gesamte S-Line-Gedöhns nehmen.

Bei vergleichbarer Ausstattung wäre der Q irgendwas um die 12.000,- € teurer gewesen als mein Enyaq, und das, wo zumindest in 2024 das Infotainment beim Q4 immer noch ziemlich lahm war, während bei VW und Skoda mit 4.x eine deutlich schnellere Software eingezogen ist.

Da seinerzeit die 70.000,- €-Grenze für die 0,25% Versteuerung galt und der Q4 im Leasing auch noch deutlich teurer war, war der bei mir sofort raus.

Hinzu kommt, dass ich den Q4 optisch nicht für gelungen halte, aber das ist Geschmacksache.

Tja... habe mir im letzten Jahr den Q4 bestellt weil ich auf alle Fälle ein Schiebedach haben wollte. Ich nicht jedermanns Sache. ICh habe bewusst auf das S-Line Paket verzichtet und ihn in Advance mit Ledersitzen und dem Schwarpaket bestellt. Ob ich nun Gummi- oder Metallpedale habe war mir so etwas von egal.

Habe auch hart an der 70er Marke konfiguriert und würde eines nicht mehr bestellen, die elektrische Sitze, weil das sind 1000 Euro die sich nicht lohnen.

Habe mir gestern den Elroq selber einmal zusammengestellt, ist in der großen Version ja etliches billiger, auch wenn ich alles mit reinpacke. Hat aber leider kein SD und da stehe ich drauf.... lieber Frischluft von oben als Klima...

Dann nehmt euch den Ford Explorer der wird derzeit "rausgehauen"... gleiche Technik und die Software ist abzuwarten...

Ähnliche Themen
@TomReg schrieb am 17. Juli 2025 um 23:04:42 Uhr:
Ich finde den aufgesteckten Bildschirm in der Mitte schrecklich und auch das Mäusekino hinter dem Lenkrad.

Klar, dass nicht jeder die gleiche Meinung hat. Ist auch gut so. Für mich wäre die Wahl einfach (aktuell), aber ich verstehe auch, wenn sich jemand anders entscheidet.

Zitat:
@Drickes schrieb am 18. Juli 2025 um 10:07:08 Uhr:
Tja... habe mir im letzten Jahr den Q4 bestellt weil ich auf alle Fälle ein Schiebedach haben wollte.

Wegen dem Schiebedach ist es bei mir wieder ein Enyaq geworden. Eigentlich hätte mir der kleinere Elroq auch gut gefallen, aber mehrere Quellen hatten bestätigt, dass in naher Zukunft kein SD bestellt werden kann

… mit einer guten Ausstattung ist der Q4 innen und außen hochwertig. Vermutlich

wirkt ein Skoda auch schon mit weniger Extras vernünftig. Mich spricht das Skoda Design überhaupt nicht (mehr) an. Ich fand die alten Modelle schöner. Früher hat man sich über die Audi Grills aufgeregt, heute gibt’s oder gab’s den beleuchteten Grill beim Eniaq…

Im Herbst läuft mein Leasing aus… mal sehen, was es dann wird. Die Displays im A6 , Q6 oder i4 gefallen mir überhaupt nicht.

Das Q4 Zwischenfazit fällt bei mir positiv aus. Keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte, gute Verbrauchswerte, optimale Platzverhältnisse. Die Sitze Microfaser Dinamica sind top und sehen mit roten Nähten cool aus. Das Fahrwerk mit verstellbaren Dämpfern und 21 Zoll Felgen hat eine gute Spreizung zwischen Comfort und Dynamic.

Hier im Forum wird ja gern Q4 Bashing betrieben. Ich sehe da momentan nicht so viele BEV‘s die in allen Disziplinen besser sind als der Q4 und bin schon einige Probegefahren. Grüße gehen raus an @badandy 😀 polestar geht garnicht, meine Meinung !

Was heißt Q4-bashing...?

Der Q4 ist m.E. i.d.R. teurer, als ein nahezu gleich ausgestatteter anderer MEB und dessen wesentliche Technik und SW ist nun mal zu der der anderen MEBs des gleichen Baujahrs identisch.

Das die Dinger sich im Detail beim Innenraum oder bei der Karosserie unterscheiden, ist für mich persönlich eher zweitrangig. Wirklich schön finde ich diese übergewichtigen, hochgesetzten Fz mit Reifen in Lkw-Dimension grundsätzlich nicht und (u.a.) von daher ist es das günstigste Fz dieser Reihe geworden....sollte halt ein E-Auto mit ausreichender Größe und Reichweite werden....viel günstiger als mit einem Enyaq war es Ende 2021 m.E. kaum möglich.

Wegen eines Schiebedachs o.ä. würde ich keine paar tausend Euro mehr zahlen....und auch der Q4 soll laut Test deutlich Hartplastik im Nichtsichtbereich haben.

Von daher würde ich den Q4 nicht nehmen.....ob das schon bashing ist, weiß ich nicht.

Ich machte einen direkten Fahrvergleich und habe mich (trotz langjähriger Audi Vergangenheit und Affinität) absolut klar für den Enyaq RS entschieden.

Zitat:
@navec schrieb am 19. Juli 2025 um 17:48:05 Uhr:
Was heißt Q4-bashing...?

Das soll heißen, dass es hier Leute gibt, die sich zum Ziel setzen den Wagen einfach nur madig zu reden. I.d.R. basiert das darauf, dass Audi bzw. der Händler sich diesen Leuten gegenüber nicht so verhalten haben, wie sie es gerne gesehen hätten.

Mit geknicktem Ego laufen die dann hier Amok und meinen überall ihren Senf dazu geben zu müssen. Einer ist ganz besonders schlimm...

Habe bis letzten September einen Q4 e-tron Coupé gefahren,

kann nur sagen das ich keinerlei Probleme mit dem Auto hatte. Aber auf Grund der Audi Preispolitik ist es nach über 40 Jahren Audi, ein Enyaq Coupé RS geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen