Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Audi Q4 FZ

In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.

Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.

Was haltet ihr von dem Konzept?

Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.

https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html

Beste Antwort im Thema

Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:

- Q4 e-tron concept:

Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m

Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband

- Q4 Sportback e-tron concept:

Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW

Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden

Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer

Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion

Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll

Licht: Heck: breites Lichtband

- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."

- Videos (vor allem schöne Bilder):

... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093

... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087

... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088

... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089

... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090

... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091


- Irrtümer vorbehalten.

Beste Grüße - DKW F91

3784 weitere Antworten
3784 Antworten

Ne förderfähig sind alle da der 50er sicher unter 60t bei der Basis ist und die Sonderausstattung nicht zählt

Zitat:

@Heizungskoerper schrieb am 22. April 2021 um 09:59:12 Uhr:


Meine Konfi kommt mit dem 40er auch schon auf ca. 70k. Dabei sollte es eigentlich ein 50er Sportback werden, also wohl eher 80k Liste. Schon deftig für ein Kompakt-SUV. Das hat mein Q5 55TFSIe auch gekostet... Dann wird es evtl. doch nochmal etwas "unvernünftiges" mit Verbrenner und 6 Zylindern.

Dito! Dann wird es wohl eher der id4 gtx oder eben ein hybrid...

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 22. April 2021 um 10:05:56 Uhr:


Also alles in allem: da leg ich lieber noch ein paar Scheine drauf und hab nen eTron ...

Kann man so machen, wobei mir der eTron im Alltag eigentlich zu groß wäre. Brauche ich nicht. Warum dann so ein Schiff durch die Gegend fahren (wollte eigentlich nach dem 5er was etwas praktischeres). Und: Bzgl. der Reichweite wird's wohl eher der eTron 55 werden müssen, was es nochmal teurer macht.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 22. April 2021 um 10:05:56 Uhr:


... oder ich spar mir viele Scheine und hab den Tschechen.

Das sehe ich fast schon eher als eine Alternative. Der Tscheche bietet eigentlich auch alles (z.B. auch Schiebedach) und mehr (beheizbare Rücksitze).

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 22. April 2021 um 10:15:46 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 22. April 2021 um 10:05:56 Uhr:


Also alles in allem: da leg ich lieber noch ein paar Scheine drauf und hab nen eTron ...

Kann man so machen, wobei mir der eTron im Alltag eigentlich zu groß wäre. Brauche ich nicht. Warum dann so ein Schiff durch die Gegend fahren (wollte eigentlich nach dem 5er was etwas praktischeres). Und: Bzgl. der Reichweite wird's wohl eher der eTron 55 werden müssen, was es nochmal teurer macht.

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 22. April 2021 um 10:15:46 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 22. April 2021 um 10:05:56 Uhr:


... oder ich spar mir viele Scheine und hab den Tschechen.

Das sehe ich fast schon eher als eine Alternative. Der Tscheche bietet eigentlich auch alles (z.B. auch Schiebedach) und mehr (beheizbare Rücksitze).

Aber Stand jetzt gibt es den Enyaq nur mit dem kleinen Motor. Das ist mir echt zu wenig Leistung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber Stand jetzt gibt es den Enyaq nur mit dem kleinen Motor. Das ist mir echt zu wenig Leistung!

Das mit der Leistung ist für mich auch ein kleines Problem.. Selbst mit der großeren Motorisierung benötigt der Q4 6,2s für den Standardsprint 0-100. Kostet dabei aber wohl irgendwas um die 75-80k (mit guter Ausstattung). Wenns mir um Fahrspaß geht - und das tut es noch immer beim Auto fahren - dann bekomme ich für 80k ganz andere Kaliber. EinQ5 Hybrid hat für vergleichbares Geld 367PS Systemleistung und macht den Sprint in 5,3s und fährt 240km/h spitze.

Ich mag den Q4 echt und hätte gerne einen. Das mit der Fahrleistung in Verbindung zum Preis dämpft aber doch etwas.

Der Konfiguration glänzt ja gerade mit Nichtfunktionalität, da habe ich Zeit mal genutzt und am Skoda rumgespielt, da bleibt man aber satt unter 60.000 € ohne auf etwas zu verzichten.

Ich habe mich mit den Prämien nicht wirklich auseinander gesetzt. Wenn ich jetzt für 55.000 Liste Brutto konfiguriere. Welche Förderung gibt es vom Hersteller und welche vom Staat?

Das Lila ist ganz rechts bei den Metallic-Lacken.

Also alles in allem: da leg ich lieber noch ein paar Scheine drauf und hab nen eTron oder ich spar mir viele Scheine und hab den Tschechen.

Zumal der 40er förderfähig ist und der 50er logischerweise nicht mehr. Da wird die Schere zwischen den Realpreisen exorbitant groß sein.

ich denke die Förderung unterscheidet nur unter oder über 40.000€ Nettolistenpreis.
Oder habe ich da was nicht verstanden?

ich denke die Förderung unterscheidet nur unter oder über 40.000€ Nettolistenpreis.
Oder habe ich da was nicht verstanden?

Ja, 40.000 netto für die Basis. Darunter fallen 35 und 40. Wenn sie schlau sind, wird Sportback auch nur eine Ausstattungsoption.

Es wird weiter geschraubt. Jetzt gibt es die Sitzheizung auch mit Komfortpaket.

Zitat:

Das mit der Leistung ist für mich auch ein kleines Problem.. Selbst mit der großeren Motorisierung benötigt der Q4 6,2s für den Standardsprint 0-100. Kostet dabei aber wohl irgendwas um die 75-80k (mit guter Ausstattung). Wenns mir um Fahrspaß geht - und das tut es noch immer beim Auto fahren - dann bekomme ich für 80k ganz andere Kaliber. EinQ5 Hybrid hat für vergleichbares Geld 367PS Systemleistung und macht den Sprint in 5,3s und fährt 240km/h spitze.

Ich mag den Q4 echt und hätte gerne einen. Das mit der Fahrleistung in Verbindung zum Preis dämpft aber doch etwas.

hm fuer mich waere das in ordnung, da er bis 50kmh bestimmt besser abgeht als ein Q5 hybrid. Und das verwende ich so gut wie immer. Fuer Spass auf der Autobahn wuerde ich dann eher wieder einen Verbrenner nehmen 🙂

Btw gibt es nur in der edition one die abgedunkelten Scheinwerfer/Rueckleuchten? Finde das sonst nirgendwo.

Auf www.apl.de ist er auch drin, scheint schon etwas Rabatt zu geben ;-)

PS
Falsch, gibt es noch nicht, war gedanklich beim iX3

Zitat:

@Graustein schrieb am 22. April 2021 um 10:50:39 Uhr:


Auf www.apl.de ist er auch drin, scheint schon etwas Rabatt zu geben ;-)

hast du link?

Ah sorry, war gedanklich gerade beim iX3, weil ich da gerade ein Video gesehen hab. Vom Q4 gibt es noch nix bei APL...

Zitat:

@Heizungskoerper schrieb am 22. April 2021 um 10:28:21 Uhr:


Selbst mit der großeren Motorisierung benötigt der Q4 6,2s für den Standardsprint 0-100. Kostet dabei aber wohl irgendwas um die 75-80k (mit guter Ausstattung). Wenns mir um Fahrspaß geht - und das tut es noch immer beim Auto fahren - dann bekomme ich für 80k ganz andere Kaliber. EinQ5 Hybrid hat für vergleichbares Geld 367PS Systemleistung und macht den Sprint in 5,3s und fährt 240km/h spitze.

Wenn die Fahrleistungen zählen, dann schaue man sich ggf. eher Ioniq 5 oder Kia EV6 an (in den Top-Versionen unter 4 sek. und 260km/h Spitze). Bei der Beschleunigung wäre ich ja noch mit Spaß dabei. Aber die Topspeed dürfte in nicht all zu ferner Zukunft nicht mehr relevant sein.

Zitat:

@illian schrieb am 22. April 2021 um 10:46:16 Uhr:


hm fuer mich waere das in ordnung, da er bis 50kmh bestimmt besser abgeht als ein Q5 hybrid. Und das verwende ich so gut wie immer. Fuer Spass auf der Autobahn wuerde ich dann eher wieder einen Verbrenner nehmen 🙂

Im Alltag macht selbst unser eGolf mit seinen 136PS und 9.6Sek. mehr Spaß als der 5er mit seinen 5.6s und 280PS. Einfach weil immer und überall Drehmoment SOFORT da ist. Da wieselt man um die Ecken und Verbrenner haben keine Chance. Ab 80/100 km/h sieht das natürlich anders aus. Aber Verbrenner muss man halt immer massiv "treten", um ähnlich spassig zu sein. Da muss der 5er schon im Sport-Programm immer am Gas gehalten werden.

Bin auch gerade vom Stuhl gefallen.

Habe in AUT jetzt einen 35 (!) konfiguriert und lande bei 60k.

Außen ein „nackter“ Hund = Standardfelgen, keine Kontrastlackierung etc.
Matrix LEDs hier

Innen voller: Memory Sitze in Stoff (!), Assistenten, HUD, ...

Habe noch einen e-tron 50er in gleicher Config gespeichert (außen minimum, innen mehr goodies) und der liegt bei 73k

Dh. Q4 35 zu e-tron 50 = 60k zu 73k.
Ich bin mir nicht sicher ob das in irgendeiner Relation steht.

Außer, dass wir schon einen e-tron haben und der Q4 als Stadt- Kurzstreckenauto geplant war

Ähnliche Themen