Q4 e-tron: Infos & Diskussionen
In Genf wurde jetzt der Q4 E Tron vorgestellt. Soll ja wieder sehr nahe am Serienmodell sein und Ende 2020 auf den Markt kommen.
Platz beinahe wie der E Tron Quattro etwas geringere Leistung dafür mehr Reichweite.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Preis mit 40.000 als Basis wirklich eine Ansage.
https://www.autobild.de/.../...eo-reichweite-technik-meb-14449943.html
Beste Antwort im Thema
Einige Daten und Videos über
den Q4 e-tron concept,
Q4 Sportback e-tron concept
wie von Audi bislang publiziert, habe ich hier mal zusammengetragen:
- Q4 e-tron concept:
Typ: kompakter SUV
Technik: Modulare Elektrifizierungs-Baukasten (MEB)
Türen: vier
Außenlänge: 4,59 m
Breite: 1,90 m
Höhe: 1,61 m
Radstand: 2,77 m
Elektromotoren: 2, je ein E-Motor treibt die Vorder- und Hinterachse an
Systemleistung: 225 kW
Akku Kapazität: 82 Kilowattstunden
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, elektronisch abgeregelt
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Kühlergrill: geschlossene Fläche, Achteck-Rahmen
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: LED-Matrix-Scheinwerfer
Heck: breites Lichtband
- Q4 Sportback e-tron concept:
Elektromotoren: 2
Systemleistung: 225 kW
Antrieb: Allradantrieb quattro
Beschleunigung: von null auf 100 km/h in 6,3 Sekunden
Reichweite: mehr als 450 Kilometer, nach WLTP-Standard.
Varianten mit Heckantrieb erreichen mehr als 500 Kilometer
Anzeige 1: Virtual Cockpit Display
Anzeige 2: großformatige Head-up-Display mit Augmented Reality-Funktion
Räder: (Anm. bis?) 22 Zoll
Licht: Heck: breites Lichtband
- Verfügbarkeit:
"Ab Mitte 2021 bringt Audi ihre Q4-e-tron-Modelle in Serie auf die Straße."
- Videos (vor allem schöne Bilder):
... Weltpremiere – der Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5093
... Audi Q4 Sportback e-tron Fahrszenen:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ortback-e-tron-fahrszenen-5087
... Definierte Dynamik – das Design des Audi Q4 e-tron Sportback concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-sportback-concept-5088
... Mehr Q. Mehr Sportback. Mehr e-tron:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...ehr-sportback-mehr-e-tron-5089
... Audi Q4 Sportback e-tron concept im Studio:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-e-tron-concept-im-studio-5090
... Audi Q4 Sportback e-tron concept:
abrufbar unter:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...-sportback-e-tron-concept-5091
- Irrtümer vorbehalten.
Beste Grüße - DKW F91
3784 Antworten
Das ist nur eine nette Geschichte gespickt mit Anekdoten. Das könnte man auch über jedes andere E-Auto erzählen, Fotos geht leider nicht über PN.
Zum AMS -Artikel
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 6. August 2021 um 07:42:46 Uhr:
Das ist nur eine nette Geschichte gespickt mit Anekdoten. Das könnte man auch über jedes andere E-Auto erzählen, Fotos geht leider nicht über PN.
Du hast recht - es handelt sich nicht um einen eigentlichen Test, sondern um einen unterhaltsam geschriebenen Fahrbericht, mit dem für mich doch sehr positiven Endergebnis, dass der Q4 50 dann doch die 416km mit vollgeladenem Akku gepackt hat..
Mir sind solche Fahrberichte aus der Praxis lieber (zumal ich die Strecke kenne) - insbesondere wenn man das Thema Ladeplanung berücksichtigt - als irgendwelche Normrunden(WLTP)-Tests, vor allem dann, wenn man E-Auto-Neuling ist.
Zitat:
@Wolfi1973 schrieb am 6. August 2021 um 07:46:44 Uhr:
Zum AMS -Artikel…
Das ist nicht der erfragte Artikel zur Großglockner Tour, Aber
Edit was ist ein 45 e-tron quattro, Der Artikel ist wohl eigentlich Älter und wurde aufgehübscht 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vinne schrieb am 6. August 2021 um 08:00:08 Uhr:
…dass der Q4 50 dann doch die 416km mit vollgeladenem Akku gepackt hat..
Da ist er aber auch hingeschlichen, bei der Rückfahrt hat er‘s krachen lassen.
Da reicht doch die WLPT-Angabe wo die Ladeverluste inkludiert sind.
Die Essenz für mich was sich dann durch ein Bloch Video Erhärtete war Mit Frontmotor ist die Rekuperation deutlich besser.
Zitat:
@Dario27 schrieb am 6. August 2021 um 07:19:16 Uhr:
Zitat:
@Vinne schrieb am 24. Juli 2021 um 12:40:36 Uhr:
AMS Heft 16 Seite 78 bis 83...
Hallo,
wollte mir gestern das Heft 16 kaufen da erst grad aus dem Urlaub zurück. Leider gibt es das nicht mehr im Kiosk, jetzt ist Heft 17 aktuell.Daher meine Frage/Bitte:
Wäre es für Dich möglich mir/uns den Reichweiten-Bericht zum Q4 als Foto zu senden? Bzw alternativ vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit den Artikel zu lesen?Danke und SG
Wie ich schon mal schrob. Es gibt die Readly App. Für ein paar Euro im Monat und da hat man hunderte Zeitschriften. Inkl AMS und auch zurückliegende Ausgaben.
Kann ich nur unterschreiben - Readly ist einfach klasse! Und außerdem: Gibt‘s da für Neulinge nicht auch einen kostenlosen Probemonat?
Moin,
Hatte gestern die Gelegenheit die Farbe Kieselgrau in Live zu sehen, inklusive Optikpaket Schwarz, Volllackierung und S-Line. Muss sagen, gefällt mir persönlich gar nicht mal so schlecht diese Kombination.
Was meint ihr dazu?
Persönlich tendiere ich immer noch zu Gletscherweiss mit OP-Schwarz und SLine aber das ist wie so oft alles Geschmacksache.
Ich bin kein Freund von monochromen Farben, Eigentlich müsste allein schon deshalb der Q4 aus dem Portfolio der Möglichkeiten entfallen.
Also ich persönlich finde diese Grautöne nicht schön.
Als die Farbe aufkam, stand ich beim Freundlichen vor einem TT. Ich fragte, wer denn bei den eigenen Bestellwagen die Farbe aussuche?
Die Antwort hatte mich verblüfft. Der TT sei eine limitierte Sonderedition.
Ist natürlich individuelle Geschmackssache.
Wieso um Himmels Willen gibt‘s den Q4 nicht in Rot - oder in Gelb? Der Brei aus allerlei Grautönen, Schwarz & Weiß kann‘s imo nicht sein…
Nadelstreifen Image, Der Blick auf die Konkurrenz wie BMW ist vorherrschend, man will die attraktive und betuchte Firmenwagen und Leasingnehmer Kundschaft nicht verlieren.
Oder hat schon irgend jemand irgendwo helles Olivenholz als Intarsien gefunden?
..mir gefällt die Kombination - Felgen würd ich aber die 21 Aero nehmen...
Frech finde ich aber immer noch, dass man für ein Auto in Grau/Schwarz - 3 Pakete bezahlen muss.. und bei metallic kommt der Preis dann auch noch oben drauf...