Pyle Bassröhre Sub ins neue gehäuse??
Moin moin..
also ich plane irgendwann mal meinen kofferraum umzubauen.. was mir im mom fehlt ist nur noch ein wenig mdf platte... jetzt weiss ich aber noch nicht genau was ich machen soll.. also geplant ist die endstufen und der kondensator sollen in einen doppelten boden...
im mom habe ich eine pyle bassrolle an einer
audio art 200.2 und pioneer deh-p 7500 mp laufen nun weiss ich nicht genau weiter, wie ich es bauen soll, habe 3 möglichkeiten.
1. ich lasse die bassrolle wie sie iss
2. ich baue ein neues gehäuse (keine rolle) mit dem gleichen volumen wie die bassrolle oder soll es grösser werden??
3. ich baue den bass aus der rolle aus und baue es in die reserveradmulde. reicht wohl das volumen an der stelle?
die frage hat sich gestellt, da ich im mom kein geld habe um einen vernünftigen sub zu kaufen und ich mit der rolle vom druck so einigermassen noch zufrieden bin.
welcher sub würde wohl später mal mit der audio art 200.2 gut zusammen spielen?
musikrichtung im auto ist eigendlich hauptsächlich das was druck macht, von lil john bis chartdancefloor , also kein hardcore oder so...
so nu mal ran an vorschläge und kritik.
15 Antworten
Also ich würde sagen, probiere es einfach aus. Bau eine berechnete Kiste und wenn sich das dann besser anhört, dann kannste sie auch mit Stoff beziehen oder sonstwie verschönern. Wenns gar net klappen sollte, dann kann man das Holz dann immer noch weiterverwenden als Verstärkungsringe für die LS-Aufnahme in den Türen oder zur Not halt als Unterbau für den Boden. Ich für meinen Teil denke, dass der Unterschied schon merklich ausfallen dürfte, grad wegen dem Materialwechsel von Pappe zu Holz.
Gruß Tecci