neue starterbatterie

normal benutze ich immer die suche diesesmal hab ich nichts gefunden. ich hoff es stört nicht dass ich ein neues thema aufmache
habe einen audi 80 B4 2,0E
Lima schafft 70Ah

die neue Batt sollte die größe
278x175x175
nicht überschreiten!

hab an eine exide xxl gedacht! würde die 70Ah für 111€ bekommen. ist das günstig?

ander gute batterie vorschläge wären willkommen

hab z endstufen von steg die 45.2x und die 120.2x für mein FS an 4 ohm laufen!
ein sub soll noch nachkommen ~ 600W RMS

danke schonmal im vorraus für eure antworten!

24 Antworten

Re: neue starterbatterie

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


hab an eine exide xxl gedacht! würde die 70Ah für 111€ bekommen. ist das günstig?

Nein, ist nicht besonders günstig.

Außerdem gibt es bereits einen Nachfolger der XXL die X-Treme.

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


ander gute batterie vorschläge wären willkommen

Wie schon geschrieben die Exide X-Treme.

Laut der

Batteriesuche

auf Exide.at ist die XC08 mit 70Ah für dich geeignet.

Hat auch genau die von die genannten Maße.

Gibt es

hier bei Batterie Siems

bis Ende des Jahres für 74,80 €uros.

Gruß
Kebap11

oh mein fehler! es ist die neue exide x-treme² für 111€

hm wenn sie normal verschickt werden kann ich denk mal dann kostet sie 82,30€ mit lieferung.
mal kucken dinde ich schon recht günstig nur die frage ist was mach ich mit der alten?

gib die alte bei atu ab...gibt soweit ich weiß sogar noch 7,50 € dafür^^
das die lima nur 70 Ah schafft beieinflusst den ladevorgang der batterie übrigens ÜBERHAUPT NICHT!
selbst eine 50 Ah lima würde die in der SELBEN ZEIT vollkriegen.
eine normale durchschnitts blei batterie zieht zum beispiel nur 7-8 Ah wenn se leer ist...kannst also ruhig zu ner stärkeren batterie greifen.
oder zieht die exide soviel das die lima durchbrennt?^^denke nicht

Also ich habe mir diese Woche auch die Exide X-Treme XC08 bestellt,
und ich habe exakt 82,30€ bezahlt, Versand normal per UPS.
Nach zwei Tagen war sie da.

Bei ATU bekommste nur 7,50 € Pfand ZURÜCK.

Zitat:

Batteriepreise verstehen sich inklusive 7,50 Euro Pfand
(Im Bruttopreis ist ein Altteilwert in Höhe von 7,50EUR enthalten.

Und wegen der alten schau vielleicht mal beim örtlichen Müll Entsorgungsbetrieb vorbei.

Bei uns kann man Giftmüll wie Batterien kostenlos abgeben, und ab und zu kommt auch ein Giftmobil vorbei.

Gruß
Kebap11

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Loudness84


gib die alte bei atu ab...gibt soweit ich weiß sogar noch 7,50 € dafür^^
das die lima nur 70 Ah schafft beieinflusst den ladevorgang der batterie übrigens ÜBERHAUPT NICHT!
selbst eine 50 Ah lima würde die in der SELBEN ZEIT vollkriegen.
eine normale durchschnitts blei batterie zieht zum beispiel nur 7-8 Ah wenn se leer ist...kannst also ruhig zu ner stärkeren batterie greifen.
oder zieht die exide soviel das die lima durchbrennt?^^denke nicht

du bingst da irgendwie A und Ah durcheinander.

Ja und es spricht nichts dagegen sich eine größere Bat zu kaufen. Eine kleinere Batterie hat dagegen schon einen Nachteil. Wobei das bei ein paar Ah nicht groß auffällt.

Suche für meine CR-V auch ne neue Starterbatterie sind die Exide Gelbatterien, oder was ist so besonders an denen ??? Ne passende Bakterie würde mich inc Versand ca 60 Euronen kosten.

nein die exide xtreme sind keine gelbatterien, es handelt sich um gute flüssigsäurebatterien mit einem relativ kleinen innenwiderstand bzw grossem kälteprüfstrom.
ein weiteren vorteil, den die xtreme gegenüber ihren agm und gel kollegen bietet ist, dass man sie nicht regelmäßig mit einem passenden zyklenladegerät nachladen muss.
die agm&gel bats können dafür wiederum mit einem noch höheren strom auftrumpfen 🙂...
aber imho kommt man bei "normalen" anlagen mit ein oder 2 xtremes völlig aus.

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von frogger321


Suche für meine CR-V auch ne neue Starterbatterie sind die Exide Gelbatterien, oder was ist so besonders an denen ??? Ne passende Bakterie würde mich inc Versand ca 60 Euronen kosten.

Von Exide gibt es verschiedene Batterien.

Hier geht es um die X-Treme Serie, und das ist eine normale Flüssigsäure Batterie, allerdings mit einigen Vorteilen, schau mal hier vorbei:

http://www.batterie-siems.de/.../

Gruß
Kebap11

@ Kebap11
Und? Schon eingebaut?

Ich hab die X-Treme jetzt schon ein halbes Jahr drin (x-08 wenn ich mich nicht irre) und kann absolut nichts negatives berichten.
Würd ich sofort wieder kaufen.

Ausserdem bietet sich das Teil für neuere Ford Modelle (wie meinen Focus) an, weil die eine erhöhte Ladespannung von 14,8 V oder so um den Dreh haben...dafür muss die Batt eine Freigabe haben, sonst drückt sie halt mal schnell die Knie durch.

[EDIT:] Achja nochwas...hab die bei Siems bestellt und die kann ich auch vorbehaltlos empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk167


@ Kebap11
Und? Schon eingebaut?

Werde ich wohl nacher machen.

Die Lieferung von Siems war wirklich fix.

Sobald sie drin ist werd ich mal kurz berichten, aber dann in dem Thread im Corsa C Forum.

Ich hoffe ich habe mich nicht vermessen. 😉

@RuffRyder
Das heißt doch ich kann die mit dem Ctek mit der höheren Einstellung laden, oder ?

Gruß
Kebap11

Zitat:

Original geschrieben von Kebap11


@RuffRyder
Das heißt doch ich kann die mit dem Ctek mit der höheren Einstellung laden, oder ?

Ööööhh...kein Plan?

Ich lad sie mit dem Z-TEC meines Ford 😁

kebap ich würde da auf jedenfall vorher bei exide fragen ob die bat für den zyklus oder die erhöhte spannung freigegeben ist.
habe selber zwei xtremes xc07, die werden eigentlich immer von meiner lima aufgeladen.
natürlich kannst du sie mit einem ladegerät für normale flüssigsäurebats pflegeladen.

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


oder die erhöhte spannung freigegeben ist.

Für die 14,8V bei Ford ist sie definitiv freigegeben...das hab ich von Exide per Mail erfragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen