Pw 50 zündung

MBK

Hallo an alle !
Bin hier gerade für meine Tochter eine piwi am aufbauen.
Motor komplett alle lager komplett neu und alle Dichtungen neu .
Das Problem was ich jetzt habe ist das der zündfunke mal da ist und dann wieder weg .
Habe beim auseinander bauen gesehen das die statorplatte gebrochen war hab eine neue gekauft und eingebaut jetzt zu meiner frage gibt es Unterschiede zwischen den Baujahren der piwis sprich passt jede Lima rein egal welches Baujahr?
Oder könnte es die zündspule sein ?
Hoffe mir kann jemand helfen
Vg und danke schonmal im voraus

34 Antworten

So kurzer Bericht Kompression gemessen hat gerade mal 4 bar denke das ist zu wenig druck geht aber nicht weg bleibt bei 4 bar stehen.
Könnte es daran liegen das sie nur kurz angeht ?

Hi !
Kompression ist gemessen liegt bei 4 Bar denke das ist zu wenig .
Aber Druck geht nicht weg und bleibt bei 4 Bar stehen.
Vg

Neuer Kolben und Zylinder honen.

Moin !
Hab jetzt eine fast neue zylinder drauf gemacht der ohne ersichtlichen macken ist und der hat auch nur 5 bar .
Wieviel bar sind den minimum das er anspringt ?

Ähnliche Themen

Dann sind die Simmerringe undicht.

Ok welche simmerringe meinst du ?

Die Kurbelwellen-Dichtringe.
Die versproeden gerne .
Beim Einzylinder sind die schnell gewechselt.

Nr.12 und Nr.13

https://yam-shop.de/Yamaha-Genuine-Ersatzteile?...

Kurbelwelle PW 50

Oki supi vielen Dank
Meinst du das es daran liegen könnte?
Oder gibt es noch anderen Stellen wo nach schauen sollte ?
Hoffe habe beim zusammen Schrauben nix falsch gemacht
Vg

Was haste denn zusammengebaut ?

Nur den Zylinder mit Kolben montiert ?

Der Motor war komplett zerlegt alle Lager neu gemacht

Tja
Dann.

Da kann man viel verkehrt machen.

Mach mal Druckverlust.

Vergaser ausbauen und Auspuff.

Beides verschliessen und Kompressiontester anschliessen.
Oder kauf noch Druckverlust-Tester.

Dann mit Druckluft 2 bar draufgeben und abwarten,ob Druck gehalten wird.

Wieso haste Kurbelgehäuse auseinander gerissen ?

Das ist ja kein Oldtimer.

Die YAMAHA-Zweitakter sind ja bekannt,dass sie nicht für die Ewigkeit gebaut sind,aber was sollen bei so nem Rübenmotor verrecken ?

Die kurbelwellenlager waren fest da das moped beim hochwasser komplett unter Wasser stand deshalb musste ich alles komplett neu machen.
Also vergaser ab auspuff ab und dann beim Ansaugstutzen Druck drauf geben verstehe ich das so richtig .

Dann isses klar.

Da wird alles verrostet gewesen sein.

Ja.
Du kannst mit Überdruck oder mit Unterdruck arbeiten.

Für den Auslass musste halt Blech anfertigen nach Schablone.

Ja hatte zwar direkt am nächsten Tag alles sauber gemacht und den Motor komplett mit Öl gefüllt hatte aber nix gebracht .
Werde das morgen mal testen mit dem Druck
Wie lange sollten die 2 bar gehalten werden ?

Wenn die KW-Dichtringe nicht neu gemacht wurden, würde ich die zuerst wechseln.

So teuer sind die ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen