Punktehandel - was sagt Ihr dazu?

Hallo zusammen,

das Thema Punktehandel von Flensburger Punkten wird in den Medien immer wieder kontrovers diskutiert und es bilden sich hier klar zwei Meinungen.

Es gibt diverse Portale am Markt die eine Vermittlung Punkten anbietet.

Ich persönlich bin der Meinung, dass das deutsche Gesetz zu den Besten der Welt gehört und alles, was hier zugelassen wird auch so seinen Sinn hat. Ausserdem muss ich sagen, das die Existenzsicherung von Vielfahrern nicht zu unterschätzen ist, denn hier hängen viele Familien hinten dran.

Habe bei der Suche nach Infos zu dem Thema ein neues Portal entdeckt, welches einen neuen und komplett anderen Service anbietet.

***Link entfernt, invisible_ghost, MOD***

Was haltet ihr von einem solchen Service? Nutzen oder nicht nutzen? Ich freue mich über eine offene Diskussion und euer Feedback!

Viele Grüsse Euer Business-Guy!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


zeig mir mal irgendwas in der brd, wobei es nicht um profit geht.

Musst du eigentlich jedes Thema auf die große politische Bühne zerren? Halt dich doch einfach raus, wenn du zum Thema nichts zu sagen hast. Was du hier abziehst ist einfach nur zum Kotzen.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

Was haltet ihr von einem solchen Service? Nutzen oder nicht nutzen? Ich freue mich über eine offene Diskussion und euer Feedback!

und wo ist die frage nach der legalität dessen?

das wort "zugelassen", im kontext mit dem "besten gesetz der welt", wenn du darauf hinaus willst, schlage ich vor als unglückliche wortwahl des autors zu sehen und als "möglich" zu lesen.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Was haltet ihr von einem solchen Service? Nutzen oder nicht nutzen? Ich freue mich über eine offene Diskussion und euer Feedback!

und wo ist die frage nach der legalität dessen?
das wort "zugelassen", im kontext mit dem "besten gesetz der welt", wenn du darauf hinaus willst, schlage ich vor als unglückliche wortwahl des autors zu sehen und als "möglich" zu lesen.

Was ich von so einem "Service" halte, das habe ich, glaube ich, hinreichend zum Ausdruck gebracht. Möglicherweise sollte ich eine Zeichnung machen? 🙄😉

es darauf beruhen zu lassen reicht m.b.m.n. aus. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Was haltet ihr von einem solchen Service? Nutzen oder nicht nutzen? Ich freue mich über eine offene Diskussion und euer Feedback!

und wo ist die frage nach der legalität dessen?
das wort "zugelassen", im kontext mit dem "besten gesetz der welt", wenn du darauf hinaus willst, schlage ich vor als unglückliche wortwahl des autors zu sehen und als "möglich" zu lesen.

dann kann ich auch den sinn vom koksen, mit nem kasten bier nachspühlen und dann heimfahren diskutieren.

Hallo,

ich habe nicht das ganze Thema durchgelesen, ich hoffe, es wird nicht schon irgendwo erwähnt. Mich würde mal interessieren, mit welchen Beträgen solche "Punktevergaben" gehandelt werden.

Ich mein, dass ist ja auch schon ein Risiko. Du hast dir meinetwegen 20 Jahre lang nichts eingefangen und das Geld lockt und du lässt dir 3 Punkte "gutschreiben" gegen Bezahlung. Und genau dann wirst du einen Monat später geblitzt und bist deswegen den Lappen los, was ohne die Punkte nicht wäre.

mfg

naja das zahlt der kunde:

Zitat:

Zuzüglich zu dem erlassenen Bußgeld und den behördlichen Verwaltungsgebühren entstehen folgende Kosten:


Pauschale Bearbeitungsgebühr: € 100,00
Pro Punkt: á € 100,00
Pro Monat Fahrverbot: á € 300,00

kannst ja mal "grob" rechnen was hängen bleibt...net wirklich viel 😉

Die Bearbeitungsgebühr geht an das Portal oder wie? Wenn ja: Was für ein Abzocke - Portal, sollte man meiden. Und 100€ für einen Punkt? Also wer dafür sein Punktekonto hergibt muss es echt nötig haben...

Für einige dürften die "Punktehandelunternehmer" dennoch preiswert sein.
Das muss doch jeder selbst wissen.
Da es jede Menge Möglichkeiten gibt von Menschen auf nicht ganz saubere Art Geld zu verdienen wird ich da wenig ändern.

Sobald die Reform des Punktesystems durch ist, wird der Handel mit Punkten sowieso drastisch einbrechen, da dann jeder Sünder statt maximal 18 Punkte nur noch 8 Punkte verkaufen kann.

dann wirds für die Kandidaten wohl teurer...

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Also ich habe in meinen [...] Jahren als [...Verkehrsteilnehmer...] mit [...vielen...] Kilometern Fahrleistung einen Punkt gesammelt und das war weil ich mit einem Handy telefoniert und aus eigener Bequemlichkeit und eigener Doofheit gehandelt habe, weil ich das ja wusste was es kostet und genauso sieht es bei  allen  anderen Verkehrsvergehen aus.
[...]

Bei mancher deiner Äußerungen sehe ich in dir eine Art Oberlehrer und Wächter, aber hier muß ich dir echt zustimmen.

Ich habe auch schon viele Bußgelder erhalten, aber noch keinen Punkt. Bußgelder sind eine Art Warnschuß. Warum soll ich in der Stadt bei 50 km/h 70 fahren? Ok, 60, Bußgeld, fertig. Punkt heißt: Zu viel!

Handy und Punkte mal aussen vor gelassen, da gibt es kein "ein wenig Handy benutzt" und "ein wenig mehr benutzt" - da ist es echt eine 0-1-Geschichte.

Punktehandel: Meine Meinung: Gehört verboten. Es ist ja nicht so, daß man bei 3 Punkten den Führerschein verliert, es gibt jede Menge Warnschüsse. Und wer nicht reagiert...was soll man machen? Warten, bis es die Person "übertreibt", *nachdem* sie die Warnschüsse überhört hat? Wo ist denn das Ende? Ich finde das Punktesystem durchaus transparent, nachvollziehbar, läßt Zeit, sein Verhalten zu überdenken, und in keiner Weise "willkürlich" wie so vieles andere.

vg,
v77100

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


[...]
in etwa zeitgleich mit töchterchens geburt. evtl auch etwas *früher* - als der bauch der liebsten rund wurde. [...] 🙂

Wie darf man das verstehen? Du warst notgeil, sie hatte ihre Zeit und wolltest zu deiner Liebsten zwecks Zwangszeugung und willst nun deine Punkte auf jemand anderes Konto schieben?!

Äh, hm, ...

Zitat:

Original geschrieben von v77100


Punktehandel: Meine Meinung: Gehört verboten.

Ist bereits verboten. Der entsprechende Paragraph des StGB wurde ja hier im Thread auch schon genannt.

Zitat:

Original geschrieben von Business-Guy


Klar, das ist eine gute Frage und sicher nicht so einfach zu beantworten. Aber für mich geht es noch immer darum, dass man damit Menschen ja auch helfen kann --> Existenz --> Einmalig

Und nicht dir chronisch kranken Raser.

Ich denke, dass man hier trotz Allem unterscheiden muss und nicht direkt pauschalisieren kann ob Dauerraser oder Einmalsünder...

Natürlich kann man "Menschen" dadurch helfen. Aber denke doch mal einen Meter weiter: Warum Gefängnisse? Soll doch jemand anders die Schuld auf sich nehmen!

Und wer macht es? 100 Leute machen es, weil sie genug Geld haben. 1 macht es, weil er wirklich eine einmalige Verfehlung begangen hat, für die die Allgemeinheit durchaus Verständnis hat.

Wo möchtest du die Grenze ziehen? 100 Neureiche, die weiter rasen, was das Zeug hält, weil Papi oder Drogenhandel das Auto und Benzin zahlt, oder bei dem einen, der es - nach allgemeiner Auffassung - zu Recht in Anspruch nimmt?

Ich finde nicht, daß ein gewinnorientiertes Unternehmen dies entscheiden sollte mit Hilfe des "Preises", sondern eine unabhängige Staatsgewalt.

Irgendwann werden hier wohl auch mal die Leute posten, deren Angehörige/Kinder/Eltern, etc. von Rasern totgefahren wurden, und nicht nur die, die ein Fahrverbot erhalten haben - sei es zu recht oder zu unrecht. Aber meist schreiben die Leute nicht mehr, denn wer tot ist, hat da gewisse motorische Schwächen...

Es ist halt - so leid es einem im Einzelfall auch tun mag - so, daß Gesetze Regeln für alle aufstellen müssen, anders funktioniert es nicht. Für Einzelfälle wie "Rasen weil die Frau im Sterben liegt" sind dann die Gerichte und Einzeleintscheidungen nötig. Aber eben nicht der Raser, weil er genug Geld hat. Natürlich bleiben Einzelfälle auf der Strecke, das ist sehr traurig für den Einzelfall.

vg,
v77100

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Wir sollten uns zusammentun und am Lagerfeuer kommunistische Arbeiterlieder vom paradiesischen Leben im stalinistischen Nordkorea singen. Wer bringt seine Gitarre mit?

Nordkoreaner haben keine Gitarren mehr! Wovon sollen sie im Winter heizen?!

BTT.:

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


so ist das aber nunmal in der brd - stimmt der preis, geht für die reichen und schönen dieser welt selbst die eigene frau mutter über den ladentisch.

*hust* Meine Mutter lebt noch! Aber findest du nicht, daß wir hier - gemessen an anderen Ländern - durchaus eine hohe Gerechtigkeit haben? Hier muß man schon ein wirklich bekannter Politiker/Mächtiger sein, um irgendjemand totzufahren, ohne belangt zu werden. In anderen Ländern ist das ja fast üblich...

Ich fühle mich hier generell sehr sicher. Du nicht?

vg,
v77100